E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 26°17°
Burg (AG)
Leserbeitrag Leserbild
Das Menziker Panorama, fotografiert von Michael Küng im Auftrag der Historischen Vereinigung Wynental. Einmal 1872 und einmal 2022, vom gleichen Standpunkt von der Burg aus. (Michael Küng)

Menziken
Die letzten Fotos von der Burgruine Rynach aus – 150 Jahre später nachfotografiert

1872 schlug das letzte Stündlein der Ruine auf der Burg, dem einstigen Stammsitz der Herren von Rynach. Doch kurz vor dem Abtragen des als Aussichtsplattform genutzten Bergfrieds fotografierte der Menziker Jakob Wirz von da aus das Dorf zu seinen Füssen. Die Historische Vereinigung Wynental hat dieses «Menziker Panorama» nun nachfotografieren lassen.
Katja Schlegel 30.06.2022

Jahresrechnung
So schlägt sich Burg (AG) im finanziellen Vergleich mit anderen Aargauer Gemeinden

28.06.2022

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Pro Natura kündigt Beschwerde gegen Kölliker BNO-Revision an ++ WSB fährt Vorabend-Nachtschwärmer heim ++ Lions Club spielt Golf für Bedürftige

27.06.2022

Fusion
Botschaft Gemeindezusammenschluss Burg und Menziken verabschiedet

17.06.2022

Aargau Süd
Über 90 Prozent machen bei früher Sprachförderung mit: «Für das kommende Jahr sind wir bereits wieder ausgebucht»

Natasha Hähni 15.06.2022

Wohneigentum
Preise für Wohneigentum sind in Burg (AG) um 5,6 Prozent gewachsen

09.06.2022

Menziken
Hetzkampagne oder Tierquälerei? – Veterinärdienst nimmt dem Weiherverein Ischlag seine Papageien weg

Pascal Bruhin 26.05.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Burg (AG) lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Wynental
88 Prozent Zustimmung: Menziken und Burg mit der einmütigsten Aargauer Gemeindefusion seit Menschengedenken

Nadja Rohner 15.05.2022

Burg
AargauSüd sucht neue Räume für Geschäftsstelle: Diskussion um Standort und Versöhnung beim Whisky-Tasting

Eva Wanner 14.05.2022

Menziken
Wegen Sanierungen oder der Angst vor Corona verlieren Fledermäuse ihren Unterschlupf: 40 Kästen sollen Abhilfe schaffen

Natasha Hähni 12.05.2022

Region Aargau West
In Menziken und Burg geht es um die Zukunft, in Aarau um Millionen und in Boniswil um grosse Emotionen

Katja Schlegel 12.05.2022

Datenanalyse
Im Gemeindevergleich verleiht Burg (AG) viele Schweizer Pässe

02.05.2022

aargauSüd
«Der Wow-Effekt ist riesig»: Nach zehn Jahren ist Christian Siegrist zurück im Forstbetrieb ‒ und tritt ein ganz grosses Erbe an

Pascal Bruhin 25.04.2022

aargauSüd
«Es war eine Herkulesarbeit» – Schulleiter Joachim Redondo über den Aufbau der neuen Kreisschule mitten in der Pandemie

Pascal Bruhin 19.03.2022

Steuern
So wirkt sich die Aargauer Steuervorlage auf Burg aus

16.03.2022

Reinach
Experimentierfeld und Lebensschule: Der Theaterspielclub bereitet Kinder und Jugendliche für die grosse Bühne vor

Pascal Bruhin 11.03.2022

Baugewerbe
Problem mit dubiosen Firmen im Wynental seien «Einzelfälle», sagt der Kanton

Daniel Vizentini 05.03.2022

Gewerbe
Immer mehr dubiose Baufirmen im Aargau? Chefs eingesessener Firmen erzählen, wie das Problem auch sie betrifft

Daniel Vizentini 04.03.2022
4

Fusion Menziken Burg
«Dachte, es wird Mitternacht»: So erlebten die beiden Ammänner die Blitzverlobung

Katja Schlegel 18.02.2022
1

Fusion
Menziken und Burg feiern Blitzverlobung

Katja Schlegel, Pascal Bruhin 16.02.2022

Menziken/Burg
Die Verlobung ist besiegelt: Menziken und Burg sagen ohne grosse Diskussionen Ja zum Fusionsvertrag

Pascal Bruhin 16.02.2022

Interaktive Karten
So hat Ihre Aargauer Gemeinde abgestimmt

Mark Walther und Stefan Trachsel 13.02.2022

Abstimmung
In Burg (AG) scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So viel kostet ein Haus oder eine Wohnung in Aarau

12.02.2022

Burg
«Immobilie mit Charakter»: 102-jährige Zigarrenfabrik sucht neuen Eigentümer

Pascal Bruhin 03.02.2022

Menziken/Burg
Ammänner vor dem Volksentscheid: «Die Veränderung kommt erst recht, wenn die Fusion scheitert»

Katja Schlegel und Pascal Bruhin 29.01.2022
2

Menziken
Risiko von Burger Steuerausfällen: Für oder gegen Fusion gibt die Finanzkommission keine Abstimmungsempfehlung ab

Pascal Bruhin 25.01.2022

Interview
«Als Frau kann ich andere Themen ansprechen»: Karin Faes ist Bauunternehmerin, Grossrätin, Mutter – und neu Präsidentin des Gemeindeverbands

Pascal Bruhin 19.01.2022

Bezirksgericht Kulm
23-Jähriger filmte sich mit 161 km/h auf der Landstrasse – jetzt drohte ihm der Landesverweis

Pascal Bruhin 11.01.2022
2

Burg
«Ich hätte jederzeit tot umfallen können»: Ammann Marcel Schuller über seine Herzoperation und die Rückkehr ins Gemeindehaus

Natasha Hähni 11.01.2022
1

Datenauswertung
Burg (AG) war stark betroffen von Corona

07.01.2022

Abstimmungen 2021
Burg (AG) hat 2021 drei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Finanzielle Not
Trotz Corona sind die Sozialhilfefälle in den meisten Gemeinden rückläufig

Zara Zatti 22.12.2021

Menziken/Burg
Fusion geht in die heisse Phase: Im Februar stimmt die Bevölkerung über den Vertrag ab

Natasha Hähni 08.12.2021

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Burg (AG) für ein Nein zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Burg
«Ich will auch ein bisschen Druck machen» – das gab an der Gmeind in Burg zu reden

Cynthia Mira 19.11.2021

Gemeindefusion
«Menzburg» ist vom Tisch – aber nicht nur die Namensgebung gibt zu reden

Cynthia Mira 30.10.2021

Von A bis Z
Die Resultate der Gemeinderatswahlen in der Region Wynental-Suhrental

26.09.2021

Wohnungsleerstand
208 leere Wohnungen: Menziken ist das Mieterparadies der Region

Florian Wicki 16.09.2021

Fusion Menziken Burg
Ritter Menzo sticht Stier und «Borkenkäfer-Tanne» aus

Cynthia Mira 16.09.2021

Wynental
Familien-Trail bereichert Erzähltal: Mit diesen Attraktionen belebt aargauSüd Impuls die Region

Cynthia Mira 28.08.2021

Wahlen 2021
Das sind die Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten in der Region Wynental-Suhrental

13.08.2021

«Impuls Zusammenleben»
Nach Ja-Entscheid: So gehts bei «Impuls aargauSüd» weiter

Cynthia Mira 13.08.2021

FUSIONSPLÄNE
Keine finanziellen Hürden: In Burg würde Steuerfuss sinken, in Menziken bliebe er

Natasha Hähni 04.08.2021

Burg
Nach der Zustimmung im Juni: Landverkauf im Dorfzentrum ist wieder in Frage gestellt

Cynthia Mira 27.07.2021

Fusion Menziken Burg
Heissen Menziken und Burg gemeinsam bald Stierenberg?

Katja Schlegel 01.07.2021

Burg
Eingedolte Bäche und ein Weiher im Naturschutzgebiet – warum die Teilrevision zum Gewässerraum notwendig ist

Cynthia Mira 21.06.2021

Fusion Menziken/Burg
Wie Burg vor 270 Jahren seinen Sonderstatus verlor und eigenständig wurde

Katja Schlegel 18.06.2021

Gemeindezusammenschluss
Wie wird das Wappen der Fusionsgemeinde aussehen? Im Juli können Burger und Menziker die Entwürfe bewerten

Flurina Dünki 02.06.2021

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.