Mobbing Wurde ETH-Professorin Marcella Carollo entlassen, weil sie eine Frau ist? Nein, urteilt das Gericht Astrophysikerin Marcella Carollo verliert vor dem Bundesverwaltungsgericht mehrheitlich. Doch sie erhält eine hohe Entschädigung, weil auch die ETH Zürich Fehler beging. Andreas Maurer 21.04.2022
Bundesverwaltungsgericht Kantonsspital Aarau verliert Leistungsauftrag in der hochspezialisierten Medizin Noemi Lea Landolt 18.03.2022
Uitikon Chlorothalonil-Wert im Trinkwasser wird immer noch überschritten, obwohl niemand weiss, wie gefährlich der Stoff wirklich ist Lukas Elser 18.02.2022
Bundesverwaltungsgericht Auslieferung von Kriegsmaterial gestoppt: Aargauer Handelsfirma blitzt vor Gericht ab Julian Spörri 08.02.2022
Postdienste 1:0 für Uber Eats: Die Aufsichtsbehörde Postcom steckt vor Gericht eine herbe Schlappe ein Florence Vuichard 04.02.2022
Traumatisierung in Brig Suha (30) aus Syrien klagt an: «Bevor ich in die Schweiz kam, hatte ich das Bild eines Landes der Gerechtigkeit» Andreas Maurer 03.02.2022
«Die Schande von Brig» Eine syrische Familie kämpft seit sieben Jahren für Gerechtigkeit – das ist ihre Geschichte Andreas Maurer 02.02.2022
Geprellte Kunden SBB-Mitarbeiter manipulierte Billettautomaten: Er klaute das Retourgeld mit einem Trick Andreas Maurer 08.01.2022
Justiz Ein Bundesrichter verdient 365'000 Franken pro Jahr: Ist dieses Salär gerechtfertigt? Andreas Maurer 06.11.2021
Justiz-Initiative Neue Studie zeigt: Wie Richterinnen und Richter durch die Politik beeinflusst werden Andreas Maurer 22.10.2021
Afghanistan Sie arbeitete für das US-Militär, floh alleine in die Schweiz, aber erhält kein Asyl Andreas Maurer 10.09.2021
Gesundheitsversorgung Basel-Stadt ist überrascht: Auch das Kantonsspital Baselland zieht wegen der neuen Spitalliste vor Gericht Michael Nittnaus 12.07.2021
Spitalliste beider Basel Urologie-Auftrag zu Unrecht entzogen? Liestaler Ergolz-Klinik zerrt den Kanton wohl vor Gericht Michael Nittnaus 28.05.2021
Weissensteintunnel Spezielles Gerichtsurteil: Baukonzern Implenia verliert 66 Millionen Franken wegen eines Rechenfehlers Andreas Maurer 28.04.2021
Organisierte Kriminalität Der «Mafiaboss von Brig» hat seine Strafe abgesessen, aber er darf nicht zurück zu seiner Familie in die Schweiz Andreas Maurer 15.02.2021
Hafenbecken 3 Leitartikel zur Volksabstimmung in Basel-Stadt: Gut für die Stadt, schlecht für den Hafen Christian Mensch 10.11.2020
Bundesgericht Stromleitung über dem Grundstück: Aargauer Ehepaar erhält Entschädigung – aber wie viel? Manuel Bühlmann 06.11.2020
Markus Metz «Bundesanwaltschaft halbieren»: Ehemaliger Gerichtspräsident fordert eine grosse Justizreform Andreas Maurer 06.10.2020
öV Bahnverkehr: Halbstundentakt für die S3 zwischen Hardbrücke und Bülach in Zukunft gesichert 28.07.2020
Knatsch Der Kanton Aargau und Santésuisse streiten sich um Pflegekosten: Wer schuldet hier wem Millionen? Mathias Küng 07.02.2020
Niederwil 330’000 Franken für Stromleitung: Swissgrid prüft Weiterzug ans Bundesgericht Fabian Hägler 14.11.2019
Niederwil 340'000 statt 553 Franken – so viel Entschädigung bekommt Ehepaar für Stromleitungen Fabian Hägler 13.11.2019
Bundesverwaltungsgericht Ein Flüchtling, zwei Geburtsdaten: Bund und abgelehnter Asylsuchender streiten um dessen Alter Manuel Bühlmann 15.07.2019
Rechtsstreit Aargauer Traditionsfirma «Hero» gewinnt vor Gericht gegen englische Marke «Heera» Manuel Bühlmann 05.07.2019
Pflegefinanzierung Jetzt gehts schnell in der Pflästerlipolitik: Gemeinden tragen vorerst ungedeckte Kosten Urs Moser 17.06.2019
Gesetzesänderung Umstrittener Vorschlag von Aargauer SVP-Nationalrätin – Richter spricht von «Trump-Manieren» 10.06.2019
Asylwesen Die SVP Schweiz wittert «Basler Skandal» – Regierung will abgewiesenen Asylbewerber nicht ausschaffen Daniel Ballmer 19.04.2019
Interview Abhören von Telefonaten, Mitlesen von E-Mails: Die erste Geheimdienst-Richterin der Schweiz zieht Bilanz Andreas Maurer 29.03.2019
Nachrichtendienst «Die Verantwortung war riesig»: Die erste Geheimdienstrichterin der Schweiz zieht Bilanz Andreas Maurer 29.03.2019
Döttingen Erdbebensicherheit des AKW Beznau: 15 Anwohner ziehen Urteil weiter ans Bundesgericht 01.03.2019
Bundesverwaltungsgericht Beschwerde abgelehnt: Nächtliche Pistensanierung am Flughafen Zürich ist zulässig 16.01.2019
Urteil Postfinance gewinnt vor Bundesgericht gegen Finanzmarktaufsicht – vorerst zumindest Roman Schenkel 04.01.2019
Grosser Rat Basel-Stadt Jugendschutz: Basler Parlament will E-Zigaretten wie Tabak behandeln 21.11.2018
Bundesverwaltungsgericht Wichtige Leistungsaufträge: Privatklinik Obach verliert den Kampf vor Gericht Balz Bruder 16.11.2018
Bundesverwaltungsgericht Akten zum Aargauer Baukartell bleiben unter Verschluss – Schadensersatzfrage weiter offen Fabian Hägler 02.11.2018
Pflegekosten Für einmal ist Pflästerlipolitik gefragt: Wer soll für Verbandmaterial zahlen? Urs Moser 12.10.2018
Gesundheitswesen Nach Pflegematerial-Urteil: Krankenkassen fordern fast 100 Millionen Franken von Heimen zurück 19.09.2018