Militär Vermerk «HS» für homosexuell: Bundesrätin Amherd will Diskriminierung Homosexueller in der Armee untersuchen Aktualisiert
Berset-Wahl Die SP-Frauen tun sich schwer mit einer Bundesratskandidatur – nun hoffen sie auf Evi Allemann und Mattea Meyer 9
Wahlen 2023 Nationale Wahlen in Zug: Der Blick ins Archiv zeigt, dass die liberale Morgenröte nur von kurzer Dauer war
Berset-Nachfolge Bundesratswahl: Die SP sollte von Blocher lernen – und Cédric Wermuth ins Rennen schicken 29
Gesundheit Bersets neuester Plan zum Kostensparen: Patienten sollen bei teureren Medikamenten draufzahlen 7
Analyse Zur Bundesratskandidatur von Beat Jans: Bei ihm geht es nur vorwärts und aufwärts Patrick Marcolli 4
Bundesratswahl «Der Schweiz dienen zu dürfen, würde mich begeistern»: So lanciert der Basler Beat Jans seine Kandidatur
Berset-Nachfolge «Ich mag Herausforderungen sehr»: Basler Regierungsratspräsident Beat Jans kandidiert als Bundesrat
Bundesrats-Ticker Beat Jans will Bersets Bundesratssitz ++ Viel Support von Basler Polit-Freunden ++ Doch: Was sagt Kandidat Mustafa Atici? 22.09.2023 20
Übersicht Wie steht es um die Strom- und Gasversorgung? Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken 22.09.2023 1
Vorstoss aus Luzern Sprachbarrieren zwischen ausländischen Patienten und Ärztinnen sollen fallen – muss der Bund tätig werden?
Insekten Bienenprofessor ist alarmiert: «Alle Honigbienen-Völker der Schweiz sind chronisch krank» – das sind die Folgen
Bundesratswahl Beat Jans gilt als Topfavorit für die Berset-Nachfolge: Wer ist der gute Mensch von Basel? 43
Wirtschaftspolitik Parmelin soll liefern: Deutliches Bekenntnis des Nationalrats zur Schweizer Stahl- und Alu-Industrie 21.09.2023
Bundespolitik Erich Ettlin ist einer der erfolgreichsten Motionäre unter der Bundeshauskuppel 21.09.2023
Erneuerbare Das Parlament zimmert den grossen Stromdeal: Das sind die wichtigsten Punkte 20.09.2023 1
Industriepolitik Droht dem Schweizer Stahl nach 200 Jahren das Ende? Am Donnerstag kommt es im Bundeshaus zum Showdown 19.09.2023
Video-Serie 3/6 Unterwegs im Bus mit Gerhard Pfister: «Neue AKW kämen definitiv zu spät» 19.09.2023 7
Gesundheitspolitik Seilziehen um 300-Millionen-Deal: Berset dreht bei der Medikamenten-Reform eine Extrarunde – das sorgt für Frust 19.09.2023 1
Gewalt Schweizer Eritrea-Flüchtlinge in Stuttgart verhaftet – Bundesrat sieht keinen Spielraum für Ausschaffungen 18.09.2023 42
Flüchtlingsdrama «Ich schäme mich noch heute»: Warum der Kreuzlinger Pfarrer einer ausgeschafften Flüchtlingsfamilie in seinem Citroën nach Kroatien nachfuhr 18.09.2023 21
Wahlen 2023 «Ich möchte keine Überdosis Politik»: Darum will Andrea Caroni wieder Ständerat, aber nicht Bundesrat werden 18.09.2023
Gedankenstrich-Kolumne Ulrike Landfester: Komik und Ernsthaftigkeit liegen manchmal nahe beisammen 18.09.2023
Ruag-Affäre um Leopard-Panzer Warum flossen die Millionen über Libyen-Bank? Fragen über Fragen im Panzer-Deal mit Italien 18.09.2023
Café Fédéral Die Schweiz und Nordeuropa von Italien abgeschnitten: Wie der Bundesrat die Trüffel-Krise abgewendet hat Stefan Bühler 18.09.2023 2
Wahlen 2023 Ständerats- und Bundesratskandidat Daniel Jositsch (SP): «Die Neutralität hat uns vor grossen Katastrophen bewahrt» 18.09.2023
Gesundheit Sparen wegen steigender Prämien? Sicher nicht auf dem Buckel der Physiotherapie! 16.09.2023 5
Wahlen 2023 Alt Nationalrätin Ruth Grossenbacher blickt zurück: «Man kann nicht nach Bern und denken, dass man dort Freunde findet» 16.09.2023 1
Oberster Kantonsvertreter «Jetzt gibt es eine Chance mit der EU»: Kantone wollen, dass der Bundesrat in der Europafrage vorwärts macht 16.09.2023 47
Bern statt Ankara Amherds neuer Superbeamter: Jean-Daniel Ruch, erster Staatssekretär für Sicherheitspolitik – und Lyrik-Liebhaber 15.09.2023 8
Nachruf Zwischen Erfolgen und Abstürzen: Der Thurgauer Ananas-König Johann Dähler liess sich nie unterkriegen 15.09.2023