Atomkraft Studie zeigt: Extreme Hochwasser könnten Kernkraftwerke fluten – würden aber die Sicherheit nicht gefährden Das Bundesamt für Umwelt Bafu hat eine Studie vorgestellt, in der die Gefährdung durch extreme Hochwasser an der Aare berechnet werden. Dabei handelt es sich um äusserst seltene Ereignisse. Bruno Knellwolf22.02.2021
Artenvielfalt Kommission kritisiert: Massnahmen zum Schutz der Biodiversität genügen nicht 22.02.2021
Ernährung Der Bund will, dass wir weniger Tiere essen – Druck macht ausgerechnet ein Nationalrat, der selber Fleisch produziert Maja Briner20.02.2021
Umwelt Weitere Millionen für Lärmschutz: Soll der Bund zeitlich unbeschränkt zahlen? Dominic Wirth03.04.2019
Naturschutz Nur 12,5 Prozent der Landfläche sind Schutzgebiete – Bund bei der Schaffung im Rückstand Dominic Wirth12.11.2018
Lärmschutz Obwohl Frist bald abläuft: 1,6 Millionen Schweizer leiden immer noch unter Strassenlärm Dominic Wirth23.03.2018
Bärschwil Luchs ist scharf auf Schafe – Pyrenäenhund soll nun die Herde schützen Dimitri Hofer14.03.2017
Strengere Richtlinien Schädlings-Bekämpfung: Basel tötet Ratten mit alten Gift-Beständen Noemi Landolt12.10.2015
Klimawandel Klimawandel-Studie: Es wird heiss im Mittelland – Kosten gehen in die Millionen 16.12.2013
Solothurner Stadtmist Und schon wieder wird auf dem ehemaligen Stadtmist gebohrt Stefan frech21.06.2013
Fuchsseuche Alarm wegen Fuchssterben: Bundesamt berichtet von starkem Seuchenzug Adrian Hunziker30.01.2013