ZTTalk Martina Bircher: «Die Gemeinden sind nicht bereit, einen Asylverbund zu bilden» Die Aarburger Vizepräsidentin und SVP-Nationalrätin spricht im zt Talk über gelungene Integration und scheiternde Zusammenarbeit im Bezirk Zofingen – und das Klischee der «bösen Bircher». Philippe Pfister, ZT 18.03.2023
Interview Neuer Psychiatriechef will mehr Geld vom Kanton und neue Konzepte: «Es muss auch möglich sein, dass Mitarbeiter zum Beispiel zusätzliche Ferien einkaufen können» Beat Schläfli ist seit gut 100 Tagen CEO der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG). Mit der AZ spricht er über den Fachkräftemangel, die Nachwehen der Führungskrise und seine Erwartungen an den Kanton als Eigentümer. Noemi Lea Landolt 12.11.2022
Bezirksgericht Zofingen Vorwurf der sexuellen Belästigung: Hatte Bäcker Emir nicht nur Süssgebäck im Sinn? Ein angehender Bäcker soll seine Kollegin am Arbeitsplatz im Bezirk Zofingen sexuell belästigt haben. Nun musste er sich vor Gericht der Anschuldigung stellen. Susan Hedinger 31.10.2022
Bezirksgericht Zofingen «Stirb! Stirb jetzt!»: 57-Jährige wollte Mutter (80) mit einem Ast töten Eine 57-jährige Frau wollte ihre 80-jährige Adoptivmutter mit einem Stück Holz töten. Nun musste sie sich vor dem Bezirksgericht Zofingen dafür verantworten. Die Angeklagte behauptete, in Notwehr gehandelt zu haben. Sandra Meier 31.10.2022
Neues Buch Margrit Schriber: Nachdem auf sie geschossen worden ist, tauscht sie die Ehe mit der Schriftstellerei In ihrer Roman-Biografie «Das Abenteuer, eine Frau zu sein» erzählt die Luzernerin Margrit Schriber von weibliche Selbstermächtigung. Und wie sie vor 49 Jahren zur Schriftstellerin wurde. Das Buch ist diese Woche erschienen. Charles Linsmayer 28.08.2022
Bremgarten Funkenflug setzte den Keller in Brand – Gericht verurteilt einen unvorsichtigen Handwerker Das Bezirksgericht Bremgarten befasste sich mit einem Fall von fahrlässiger Verursachung einer Feuersbrunst. Der Angeklagte hatte bei Arbeiten bei der Zerlegung eines Heizöltanks einen Brand verursacht. Marc Ribolla 28.06.2022
Sponsored Content «Palliative Care beginnt bereits bei der Diagnose» Zentrumsleiter und Stv. Chefarzt der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG), Dr. med. Rafael Meyer, spricht darüber, was in Menschen vorgeht, wenn sie mit dem eigenen Lebensende konfrontiert sind. Und weshalb Psychiatrie und Psychotherapie ein wichtiger Bestandteil von Palliative Care sind. 14.06.2022
Strafbefehl Ein Bauer will Dachse mit Gülle vertreiben und tötet dabei Fische Ein Bauer störte sich an einem Dachsbau – und griff zu rabiaten Mitteln. Darunter litten nicht nur die Dachse. Dominic Kobelt 24.04.2022
Luzern / Aargau Raserstrecke Boowald: Überwachungskameras werden wieder in Betrieb genommen Für die Anwohnerinnen und Anwohner des Boowalds im Bezirk Zofingen ist es eine Plage, die schon seit Jahren andauert. Die bei Töfffahrern und Autofans beliebte Strecke sorgt regelmässig für Lärmklagen. Kameras, die die Polizei installiert hatte, wurden vor vier Jahren abgestellt. Nun sollen sie wieder in Betrieb gehen. 08.04.2022
Holziken Schlüssel aus dem Milchkasten entwendet: Mutmassliche Einbrecherin festgenommen Eine zunächst unbekannte Frau stieg gestern Morgen in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Auf der anschliessenden Fahndung konnte die signalisierte Frau angehalten werden. Diese wurde unter dringendem Tatverdacht festgenommen. 08.04.2022
Schweizer Literatur Margrit Schriber erzählt, wie sie vor 49 Jahren zur Schriftstellerin wurde «Das ist ja Literatur, nicht einfach Text!», jubelte der Herausgeber der Literaturzeitschrift 1973. In ihrem neuen Buch «Das Abenteuer, eine Frau zu sein» erzählt die Autorin von weibliche Selbstermächtigung. Charles Linsmayer 15.03.2022
Moosleerau Postauto knallt in Mauer – Chauffeur eingeklemmt Am Mittwochnachmittag ist in Moosleerau im Bezirk Zofingen ein Postauto in eine Mauer gefahren. Durch die heftige Kollision wurde der Chauffeur mit den Beinen im Fahrzeug eingeklemmt. 17.02.2022
Bezirksgericht Zofingen Trotz Coronamassnahmen kassiert Aargauer Restaurantbetreiber hohe Busse – vor Gericht erhält er aber Recht Die Coronapandemie forderte die Gastronomen von Anfang an. Aus dem Nichts mussten Schutzmassnahmen umgesetzt werden. Den Anforderungen der Behörden gerecht zu werden, ist nicht allen gelungen. So setzte ein Wirt aus dem Bezirk Zofingen nicht alles korrekt um und sollte deswegen fast 3000 Franken bezahlen. Remo Wyss, Zofinger Tagblatt 23.12.2021
Moosleerau Steuerfuss bleibt vorerst: Eine Erhöhung auf 127 Prozent lohnt sich nicht Gmeind Moosleerau wird ein Budget ohne kantonale Ergänzungsleistungen beantragt. Flurina Sirenio 25.11.2021
Wiliberg Gemeindeammann Patric Jakob: «Wir werden um eine Umzonung nicht herumkommen» Die Arbeitsgruppe zur künftigen Nutzung des Schulhauses Wiliberg hat einen Bericht an alle Haushalte der Gemeinde verschickt. Ilir Pinto 25.11.2021
Safenwil Mit der Sanierung der Hardstrasse verschwindet die Panzersperre Der Gmeind Safenwil werden Strassensanierungskosten von 1,8 Millionen Franken beantragt. Flurina Sirenio 25.11.2021
Uerkheim Der Dorfverein Uerkheim will einen Spielplatz bauen – die Idee hatte der Pfarrer Bei einer Bewilligung soll der Bau bereits nächstes Jahr losgehen. Der Uerkner Weihnachtsmarkt soll dabei eine Hilfe sein. Ilir Pinto 25.11.2021
Abstimmungssonntag Covid-Gesetz mobilisiert die Bevölkerung: Im Aargau zeichnet sich eine rekordhohe Stimmbeteiligung ab – wem nützt das? Am Sonntag stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Covid-Gesetz ab. Eine Umfrage der AZ bei den grossen Aargauer Gemeinden zeigt: Es sind schon überdurchschnittlich viele Stimmen eingegangen. Politologe Uwe Serdült vom Zentrum für Demokratie in Aarau erklärt, wer davon profitiert. Ann-Kathrin Amstutz 24.11.2021 3
Wohlen Eine Oase mitten auf dem Pausenplatz – darum hat Kölliken einen Baum ins Freiamt gebracht Sie soll Schatten spenden und gleichzeitig Lebensraum für Vögel und Insekten sein. Auf dem Pausenplatz des Junkholz-Schulhauses in Wohlen sorgt neu eine «Klimaoase» für kühle Köpfe und friedliches Gezwitscher. Pascal Bruhin 24.11.2021
Amateurfussball Tinder für Amateurfussballer: Ein neuer Dienst soll bei der Verkupplung helfen Drei junge Unternehmer aus der Region Zofingen wollen mit «Simpletransfer» dafür sorgen, dass Spieler und Vereine einfacher zusammenfinden. Im kommenden Jahr soll die Plattform richtig durchstarten. Nik Dömer 24.11.2021
Unihockey Trainer, Spieler und Nati-Captain: Roman Pass hat den «schwierigsten Job, den man haben kann» Ex-Spieler Roman Pass ist seit diesem Sommer Headcoach von Unihockey Mittelland. Den Hockey-Stock hat er aber noch nicht an den Nagel gehängt. Nicolas Blust 24.11.2021
Aktionswochen Kerzenziehen, sportlicher Postenlauf und Museumsführer: Die Vielseitigkeit der Freiwilligenarbeit im Aargau beeindruckt Gemeinnütziges Engagement erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Das zeigen die aktuell laufenden Aktionswochen von «benevol Aargau». Bis am 5. Dezember dauern sie noch 23.11.2021
Niederwil «Unüberbrückbare Differenzen»: Direktorin verlässt den Reusspark – sie war noch kein Jahr im Amt Alexandra Heilbronner, Direktorin des Reussparks, des Kompetenzzentrums für Langzeitpflege, hat gekündigt. Aus dem Reusspark heisst es: «Unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der Strategie und der damit verbundenen Prozesse haben zu diesem Entscheid geführt.» Andrea Weibel 23.11.2021
7 Bilder Niederwil Adventsmarkt des Kulturorts Die schönsten Eindrücke und Bilder des zweiten Adventsmarkts des Kulturorts Niederwil, bei dem es vielerlei Kunsthandwerk zu bestaunen und erstehen gab. Verena Schmidtke 21.11.2021
Uerkheim Infoveranstaltung: Das Hochwasserprojekt erhöht die Steuern nicht In Uerkheim wurde die Infoveranstaltung zum neuen Hochwasserprojekt rege genutzt. Es kommt am 26. November an die Gmeind. Flurina Sirenio, ZT 20.11.2021
Uerkheim Solche Bilder soll es nicht mehr geben – die verheerenden Hochwasserereignisse führten nun zu einer Veränderung In Uerkheim wurde die Infoveranstaltung zum neuen Hochwasserprojekt rege genutzt. Die anstehenden Pläne sind gross: Brücken werden aus- oder sogar neu gebaut, Dämme werden errichtet und die Kantonsstrasse soll ein Stück weiter den Hang hinauf versetzt werden. Flurina Sirenio 20.11.2021
Corona Wegen steigender Fallzahlen: Erste Weihnachtsessen werden wieder abgesagt Der Optimismus der Beizer kippt, weil Reservationen storniert werden. Es gibt aber auch eine gute Nachricht. Pascal Ritter 19.11.2021 1
Abstimmung SVP-Knatsch um Covid-Gesetz: Warum hängen im Aargau trotz Ja-Parole so viele Nein-Plakate der Volkspartei? Monika Sutter, Wahlleiterin der SVP Bezirk Brugg, kritisiert auf Facebook das Aufstellen von Nein-Plakaten im ganzen Kanton. SVP-Vertreter aus anderen Bezirken wie der eifrige Plakatierer Naveen Hofstetter aus Rothrist verteidigen dies und pochen auf die Unabhängigkeit von Orts- und Bezirksparteien. Fabian Hägler und Remo Wyss 19.11.2021 1
«Suhrental Alterszentrum» Neubau nicht so einfach möglich – zieht das Alterszentrum aus Schöftland weg? Das Alterszentrum meldet, den Turnaround nach turbulenten Zeiten geschafft zu haben. Nun brauche es einen Neubau. Aber wo? Darüber ist man sich mit der Gemeinde nicht einig. Auch ein Wegzug in eine andere Aktionärsgemeinde steht im Raum. Nadja Rohner 18.11.2021
Kölliken Das Altersheim soll ein Darlehen erhalten Kölliken stimmt zudem über ein eigenes Hochwasserprojekt und die Gemeindehaussanierung ab. Flurina Sirenio 17.11.2021
Interaktive Karte Hauspreise im Aargau um 5,4 Prozent gestiegen – grosser Vergleich: Wo es am teuersten ist, wo am günstigsten Das Preiswachstum am Aargauer Immobilienmarkt ist nicht zu bremsen. In den vergangenen Monaten hat die Entwicklung sogar nochmals deutlich an Tempo gewonnen. So tönt es auch in der neusten Immobilienstudie. Warum ist das so? Mathias Küng 17.11.2021
Fussball 2. Liga inter Der FC Wangen bei Olten steigt mit viel Frust in die Winterpause Es bleibt bei der mageren Ausbeute von 3 Punkten aus 13 Spielen: Die Wangner unterliegen dem SC Zofingen im letzten Vorrundenspiel zu Hause mit 0:5 und überwintern auf dem letzten Tabellenplatz. Hans Peter Schläfli 14.11.2021
Rothrist Betrunkener 18-Jähriger baut Unfall – als die Polizei bei ihm zuhause auftaucht, greift er die Beamten an Mit zu viel Alkohol im Blut ist ein junger Mann in der Nacht auf Samstag in Rothrist gegen einen Betonsockel geprallt. Als die Polizisten den 18-Jährigen in seiner Wohnung aufsuchten, ging er auf sie los. Obwohl er sich wehrte, konnte ihn die Polizei festnehmen. 13.11.2021
Inlinehockey «Eine ganz besondere Atmosphäre»: Wie der IHC Rothrist um den Meistertitel kämpft Für Fabian Schär ist die Playoff-Final-Serie im Inlinehockey als Spieler und Präsident des IHC Rothrist eine grosse Sache. Am Wochenende könnten die Westaargauer vor heimischem Publikum den Meistertitel holen. Melanie Gamma 12.11.2021
Lichterfeste Am Freitag strahlt das Suhrental gleich doppelt Beim Schloss Schöftland und der Leerauer Kirche findet am Freitag jeweils ein Lichterfest statt – einmal mit Glühbirnen, einmal mit den Projektionen eines bekannten Künstlers. Natasha Hähni 11.11.2021
Reportage Beim Impfen an der Schule Oftringen: Massnahmenkritiker belästigen das Impfteam des Kantons Aargauer Oberstufenschülerinnen und -schüler können sich von mobilen Impfteams an der Schule impfen lassen – auf freiwilliger Basis und nur mit Einwilligung der Eltern. Trotzdem kommt es zu Störaktionen von Demonstrierenden: An der Schule Oftringen fotografiert ein Unbekannter auf dem Schulareal, um das Impfgeschehen zu dokumentieren. Ann-Kathrin Amstutz 10.11.2021 3
Reitnau Steuerfuss soll auf einen Schlag in die Höhe schnellen: Von 114 auf 122 Prozent Der Gemeinderat schlägt ein Budget 2022 mit erneutem Minus, das ohne Steuerfusserhöhung noch höher ausfallen würde. Beim Gemeindezusammenschluss 2019 sprang der Steuerfuss von Fusionspartner Attelwil bereits von 95 auf 114 Prozent. Daniel Vizentini 06.11.2021
Sounds Die Psych-Rock-Band Yet No Yokai zeigt im Südpol viel Spielwitz und Raffinesse Die Luzerner spielen ihr Residenzkonzert und fördern dabei auch Überraschendes zutage. Stefan Welzel 05.11.2021
Buchfestival Olten Rolf Lappert hat einen Teil seiner Kindheit in Olten verbracht und schreibt sich nun in ferne Welten Acht Jahre seiner Kindheit hat Autor Rolf Lappert in Olten verbracht – am diesjährigen Buchfestival liest er aus seinem neuesten Werk. Fabian Muster 04.11.2021
Uerkheim Ein Rückhaltebecken und ein Damm sollen es regeln: Darüber wird an der nächsten Gmeind abgestimmt An der Gemeindeversammlung vom 26. November entscheidet Uerkheim unter anderem über das dringend nötige Hochwasserprojekt. Cynthia Mira 04.11.2021
Brittnau Grosser Schaden nach Brand in Maschinenpark In einem Werkstattgebäude eines Maschinenparks in Brittnau brach ein Brand aus, der das Gebäude sowie angeschlossene Wohnungen stark beschädigte. 03.11.2021
Versuchte Tötung 2007 Aargauer Verwaltungsgericht hat früherem Straftäter zu Unrecht die Aufenthaltsbewilligung verweigert Eine Schweizerin kämpfte bis vor Bundesgericht, um ihren vorbestraften nordmazedonischen Ehemann zurück in die Schweiz zu holen. Nadja Rohner 03.11.2021
Safenwil Ein Dorf mit Potenzial: Safenwiler beraten über ihre ideale Gemeinde Safenwil informierte über das Räumliche Entwicklungsleitbild bezüglich Siedlung, Verkehr und Landschaft. Alfred Weigel 01.11.2021
Kiesabbau Niederwil Kiesabbau Sonnenberg: Holcim hält an Standort fest und wird ein nächstes Projekt einreichen Im Gebiet Sonnenberg in Niederwil soll Kies abgebaut werden. Bereits mehrere Abbauvorhaben haben öffentlich aufgelegen. Im vergangenen Sommer schliesslich zog die Holcim AG ihr Projekt zurück. Doch vom Tisch ist die Sache damit nicht. Zita Meienhofer 01.11.2021
Oftringen Brandstifter blitzt vor Obergericht ab: Er muss für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis, weil er die Asylunterkunft angezündet hat Das Aargauer Obergericht bestätigt ein Urteil des Bezirksgerichts Zofingen: Es verurteilt einen 39-jährigen Kurden wegen Brandstiftung. Er soll den Brand gelegt haben, der das Gebäude im April 2019 komplett zerstörte. Ann-Kathrin Amstutz 29.10.2021
Aarburg/Oftringen Coop kauft das Perry Center – was das für die Angestellten bedeutet Die Geschäftsleitung und der Präsident des Verwaltungsrates der Interkauf AG (Eigentümerin des Perry Centers) haben am 29. Oktober 2021 zusammen mit Vertretern der Coop-Genossenschaft die Mitarbeitenden über den Verkauf des Perry Centers an Coop informiert. 29.10.2021