Europäische Union Lobbywatch: Schweizer Firmen geben bis zu 66 Millionen für Lobbying in Brüssel aus Laut einer Analyse der Organisation Lobbywatch geben Schweizer Unternehmen jährlich zwischen 44 und 66 Millionen in Lobbying bei EU-Gremien aus. 28.02.2021
Wirtschaft Hypozinsen, Frankenkurs: So verändert der Wutanfall an den amerikanischen Börsen schweizerische Lebenswelten Niklaus Vontobel27.02.2021
Balsthal-Laupersdorf Raiffeisenbank hat 1,4 Mio. Franken Covid-19-Kredite an lokale Unternehmen ausbezahlt Rudolf Schnyder24.02.2021
Löhne Trotz Coronakrise: Investmentbanker der Credit Suisse kassieren hohe Boni – das löst Frust aus Niklaus Vontobel24.02.2021
Aargauische Kantonalbank Sehr gute Zahlen und ein Geheimnis: Die AKB rechnet mit härteren Zeiten und plant zugleich etwas Grosses Daniel Zulauf, Mathias Küng23.02.2021
Sponsored Content Solides Jahresergebnis trotz schwieriger, wirtschaftlicher und sozialer Lage 23.02.2021
Solothurn Visualisierungen des Roten Platzes begeistern - das «unorthodoxe Vorgehen» sorgt für Stirnrunzeln Judith Frei23.02.2021
Mittelgösgen-Staffelegg Raiffeisenbank konnte Covid-19-Kredite innerhalb von 24 Stunden ausbezahlen 22.02.2021
Geldwäscherei «Die Schweiz wäscht weisser»: Fachleute vermissen bei der Bekämpfung von Geldwäscherei einen Plan und den Willen Daniel Zulauf22.02.2021
Solothurn Kletterpflanzen an feinen Drähten: Emmentaler Firma schlägt für den Roten Platz ein grünes Blätterdach vor Judith Frei20.02.2021
Drohende Blase Die Börse steigt und steigt: aber wie lange noch – und was kommt danach? Niklaus Vontobel20.02.2021
Aarau Ein Durchbruch für das neue KIFF: Die AKB steuert zwei Millionen Franken bei Urs Helbling16.02.2021
100 Jahre Comité Von der Schmuddelecke zur Königsdisziplin: So turbulent war das Schnitzelbangg-Jahrhundert Stefan Schuppli14.02.2021
Geschäftsbericht Die Clientis Bank im Thal schliesst das Corona- und Jubiläumsjahr mit einem soliden Ergebnis ab 03.02.2021
Finanzplatz Nach NAB-Ende: Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal legt bei Neukunden kräftig zu Hans Christof Wagner03.02.2021
Coronavirus Auch der Finanzplatz Zürich ist von der Coronakrise betroffen: Es ist mit einem Stellenabbau zu rechnen sda02.02.2021
Fragen und Antworten 20 Milliarden Dollar sind futsch: «Die Hedgefonds hätten es besser wissen müssen», sagt Banker Oswald Grübel Daniel Zulauf und Andreas Möckli01.02.2021
CArgo Sous Terrain 100 Millionen schon zugesichert: Warum Investoren vom Tunnel träumen, die AKB aber nicht investiert Sébastian Lavoyer31.01.2021
«Auf ein Wort»-Kolumne «Beiten Sie nur!» heisst auf Neudeutsch «... Sie nur» Niklaus Bigler30.01.2021
Dietikon «Als ich meine neue ID in den Händen hielt, hatte ich Freudentränen in den Augen»: So hat diese Dietikerin ihren Vornamen geändert Virginia Kamm30.01.2021
Bundesstrafgericht Harte Strafe: Cyber-Betrügerin muss ins Gefängnis – jetzt fliegt ihre Lebenslüge auf Andreas Maurer22.01.2021
Luzerner Kantonalbank Auch der neue Präsident tanzt auf zwei Hochzeiten: Markus Hongler wird LUKB und Mobiliar präsidieren Maurizio Minetti17.12.2020
«CEO-Fraud» Betrüger erleichtern Solothurner Firma um mehrere 10'000 Franken — die Polizei warnt 17.12.2020
Management Nach vier Wechseln in sechs Jahren: Die neue Chefin fürs Schweiz-Geschäft der UBS soll die Erträge wieder steigern Roman Schenkel04.12.2020
liquiditätsspritze Coronakredite: Ständerat lehnt längere Laufzeiten und fixen Nullzins ab 02.12.2020
Rechtshilfe Finanzskandal um den Erwerb von Luxusimmobilien: Vatikan erhält Bankdokumentation von Lugano Gerhard Lob02.12.2020
Erstmals ein Ausländer an der Credit-Suisse-Spitze: António Horta-Osório folgt im April auf Präsident Urs Rohner Daniel Zulauf01.12.2020
Zentralschweizer bevorzugen Kantonalbanken: Warum UBS und CS bei Hypotheken einen schweren Stand haben Maurizio Minetti26.11.2020
Härtefallregelung im Kanton Luzern: 3 von 25 Millionen sind à fonds perdu – für SP und Gewerkschaften zu wenig Alexander von Däniken23.11.2020
Die Luzerner Kantonalbank legt neue Strategie fest – das ändert sich für die Kunden Gregory Remez03.11.2020
CS-Quartalsgewinn 38 Prozent tiefer als im Vorjahr – Management sieht die gelbe Karte Daniel Zulauf29.10.2020