Wander-Tipp Highlight Ostgrat: Diese Route aufs Balmfluechöpfli, zur Röti und Balmberg lässt das Wander-Herz höher schlagen Das Balmfluechöpfli und die Röti sind zwei der höchsten Punkte im Solothurner Jura und locken mit wunderschönen Weitsichten. Der Weg über den Ostgrat bietet einige Herausforderungen und führt durch wenig begangenes Terrain. Wir stellen die abwechslungsreiche Rundwanderung vor. Christoph Krummenacher 26.05.2023 2
Über 23% Steigung Das ist die steilste Strasse Solothurns: Auf Entdeckungstour entlang der Balmbergstrasse An ihrem steilsten Punkt hat die Balmbergstrasse eine Steigung von 23,1 Prozent. Die Kurven sind so eng, dass sogar Lastwagen stecken bleiben. Wer fährt diese Strecke? Wie fühlt sich die Fahrt an? Und was macht Nationalrätin Franziska Roth dort? Sophie Deck 19.05.2023 3
Schutzstatus Verbale Entgleisung während Debatte: Solothurner SVP-Kantonsrat vergleicht Menschen mit Neophyten Solothurn weist Personen ohne Anrecht auf Asyl konsequent aus. Das kommt im Parlament unterschiedlich gut an. In der Debatte schockiert ein Kantonsrat mit einem Vergleich, der als «menschenverachtend und diesem Rat unwürdig» taxiert wird. Christof Ramser 10.05.2023
Wandersaison Die Seilbrücke am Balmberg hat es ihm besonders angetan: Der Wegbauchef der Solothurner Wanderwege sichert und pflegt das Routennetz auf 1300 Kilometern Die Wandersaison im Kanton Solothurn steht vor der Tür. Wanderwege-Geschäftsführer Thomas Stüdeli erzählt, wo er besonders gerne unterwegs ist – und warum er dabei auch mal an das Verständnis von Bikerinnen und Reitern appellieren muss. Lucilia Mendes von Däniken 22.04.2023
Schnee im April Aprilwetter: Schneefall auf dem Balmberg – kurzes Comeback vom Winter in der Region Im April, macht das Wetter bekanntlich was es will. Gestern war es ca. 10° kalt, auf das Wochenende sind sogar frühlingshafte 20° gemeldet und heute Morgen hat es geschneit. Auf dem Benken, der Barmelweid oder dem Balmberg trauten viele Leute ihren Augen nicht, als nochmals alles weiss war. Tele M1 21.04.2023
Balmberg Selbstunfall: Autofahrer rutscht 50 Meter in die Tiefe und verletzt sich dabei schwer Auf der Strasse Vorderbalmberg am Balmberg hat sich am Freitagabend ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Fahrzeuglenker wurde dabei schwer verletzt. Im Einsatz stand ein grösseres Aufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften. 11.03.2023
Balmberg Ära Thiel geht zu Ende: Hat das «Vorderbalmberg» noch eine Zukunft als Restaurant? Die Besitzer- und Wirtefamilie Thiel schliesst nach 34 erfolgreichen Jahren das Restaurant auf dem Balmberg und sucht Kaufinteressierte für das Gebäude. Urs Byland 25.02.2023
Saisonstart Das Skigebiet auf dem Balmberg liegt im Schnee – trotz viel Nebel und nur einem Lift wird es gut besucht Der triste Jahresstart hatte auch dem Jura-Skigebiet zu schaffen gemacht. Vor kurzem hat die Wintersaison auf dem Balmberg begonnen und erste Besucherinnen und Besucher aus der Region nutzen die Gelegenheit für die eine oder andere Abfahrt. Michelle Schmid 26.01.2023
Solothurn Saisonstart auf dem Balmberg – aber nur mit einem von drei Skiliften Die Wintersport-Saison ist nun auch am Balmberg in Solothurn eröffnet. Der Berg wird bereits seit 60 Jahren von zahlreichen Schlittlern, Ski- und Snowboardfahrern aufgesucht. Vor allem Familien fühlen sich wohl am Balmberg. Doch der fehlende Schnee macht auch dieser Skiregion zu schaffen. ArgoviaToday 22.01.2023
Schneemangel Geschlossene Skilifte: Die Solothurner Skigebiete hoffen auf Naturschnee – und denken bereits an den Sommer Sämtliche Skilifte im Kanton Solothurn haben geschlossen. Schneekanonen kommen nicht zum Einsatz. Angesichts der wärmeren Winter denken manche daran, ihr Sommerangebot zu erweitern. Doch: Ohne Unterstützung der Gemeinden geht vielerorts nichts. Thaddäus Braun und Michael Meury 06.01.2023
Balmberg Die Parkuhren sind seit geraumer Zeit in Betrieb, aber bisher ohne Bewilligung Mit einem Baugesuch will die Sportanlagen Balmberg AG eine Bewilligung für die aktuelle Praxis der Parkgebührenerhebung erhalten. Michelle Schmid 04.01.2023
Traumabewältigung Traumatisierter jugendlicher Flüchtling unternahm einen Suizidversuch: «Der Kanton hat bei diesem Buben versagt» Der Therapeut des Jugendlichen kritisiert den Umgang der Behörden mit dem Fall. So soll ein Arztzeugnis missachtet worden sein. Rückendeckung erhält der Psychologe aus der Politik. Daniela Deck 27.10.2022 2
Balmberg Auf dem «Mittleren Balmberg» ist die Beizentüre wieder offen Silvan Busslinger und Vanja Marinova hatten einen harzigen Start, sind aber mit ihrem neuen Lokal rundum zufrieden. Urs Byland 15.10.2022
Die Geschichte zweier Balm (1/2) Vom Wald umarmt mit Blick auf die Alpen – wie lebt es sich in Balm bei Messen? Balm bei Messen und Balm bei Günsberg: Das eine liegt geborgen am Südhang des Bucheggberges, das andere erstreckt sich erhaben über den Balmberg. Ein Besuch in zwei Dörfern, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch einiges gemeinsam haben. Felix Ott 12.10.2022
Verunfallter Besucher Gericht spricht Mitarbeiter vom Seilpark Balmberg frei: «Alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen wurden eingehalten» Ein Besucher des Seilparks Balmberg brach sich im Park den Fuss, worauf er einen Mitarbeiter verklagte. Das Amtsgericht Solothurn-Lebern hat diesen nun freigesprochen. Ornella Miller 07.10.2022
Ab November Neue Attraktion am Balmberg: Bald können Wanderer über eine spektakuläre Seilbrücke zum Hofbergli laufen Noch fehlen die seitlichen Sicherungen im Geländer und die Spannseile, die ein allzu heftiges Schaukeln verhindern sollen. Doch Anfang November soll die rund 50 Meter lange Seilbrücke auf dem Balmberg begehbar sein. Rahel Meier 01.10.2022
Amtsgericht Solothurn-Lebern Besucher brach sich im Seilpark Balmberg den Fuss und verklagte den Park – Gericht muss klären: Wer ist Schuld? Im Seilpark Balmberg verunfallte ein Besucher. Das Amtsgericht Solothurn-Lebern muss nun entscheiden: War ein Mitarbeiter des Seilparks Schuld, wie es der Besucher einklagte? Oder der Besucher selbst? Ornella Miller 29.09.2022
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Freitag wichtig Hier finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Neuigkeiten und die besten Artikel für den heutigen Tag. Redaktion 26.08.2022
9 Bilder Bildergalerie Balmberg: Belagsarbeiten auf der steilsten Passstrasse der Schweiz Urs Byland 25.08.2022
Balmberg Keine Schaukeln und Kletterstangen: Der Spielplatz beim ehemaligen Kurhaus ist verlottert Das Kurhaus wird heute als Flüchtlings-Durchgangsheim genutzt. Die Flüchtlingskinder könnten einen Spielplatz gebrauchen. Urs Byland 06.08.2022
Gesperrter Wanderweg Wegen Steinschlaggefahr: Auf dem Balmberg sind die Arbeiten für die Seilbrücke im Gang Ende Oktober soll das Hofbergli vom Balmberg aus wieder direkt erreichbar sein. Dank der Seilbrücke kann der Wanderweg dann nach fünf Jahren wieder geöffnet werden. Dass es so lange dauerte, hat auch damit zu tun, dass diese bis vor Bundesgericht bekämpft wurde. Rahel Meier 28.07.2022 1
Balmberg Baustart der Seilbrücke: Die «Jura-Höhenweg»-Wanderroute wird wieder begehbar gemacht Mit einem Jahr Verzögerung wird der Bau der Seilbrücke im Gschliff in Angriff genommen. Das Bauwerk kostet 683’000 Franken. Die bislang grösste Ausgabe im Solothurner Wanderwegnetz. Urs Byland/mgt 24.06.2022 1
Wettbewerb Seilpark Balmberg: 2x2 Tageseintritte Adrenalin pur! Wir verlosen 2x2 Tageseintritte für den Seilpark Balmberg. 30.05.2022
Video Zwischen Adrenalinkick und Angstschweiss: Ein Selbstversuch im Seilpark Balmberg Wie schwindelfrei muss man für den Seilpark Balmberg sein? Wir haben Klettergurte angelegt und die Parcours ausprobiert. Enya Kopp und Dominik Bloch 25.05.2022
Angebot Hoch hinaus im Seilpark Balmberg Testen Sie Ihren Mut und Ihre Geschicklichkeit in der freien Natur. 10 Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bieten Erlebnis und Herausforderung. Profitieren Sie mit der abo+ card von 20 % Rabatt. 29.04.2022
Welschenrohr Schon gegen Ende Sommer: Jetzt ist klar, wann die ersten fünf Wisente ins Thal ziehen und woher sie kommen Noch sind die Wisent-Weiden leer. Denn, bis die tierischen Neuzuzüger im Spätsommer nach Welschenrohr kommen können, muss noch einiges getan werden. Doch es geht rasch vorwärts. Wisent-Ranger Benjamin Brunner gibt zu den wichtigsten Fragen Auskunft. Philipp Kissling 25.03.2022
Balmberg Bundesgericht weist letzte Beschwerde ab: Seilhängebrücke Gschliff kann gebaut werden Die letzte Einsprache, die den Bau der geplanten Stahlseilbrücke auf dem Balmberg hätte gefährden können, ist vom Tisch. Das Bundesgericht stützt das Urteil des kantonalen Verwaltungsgerichts. Urs Byland 22.03.2022
Porträt Der Solothurner Amtschef geht mit Improvisationstalent durch die Krise Auf einen Kaffee mit Sandro Müller, der eigentlich gar nie ins Amt für Soziales und Gesellschaft wollte, dieses aber seit bald zwei Jahren durch die Corona- und die Ukraine-Krise führt. Seine Erfahrung aus dem Improtheater hilft ihm dabei. Christof Ramser 19.03.2022
Tourismus Auch in Solothurner Hotels soll es in Zukunft Gästekarten geben: Es gibt erfreute, aber auch skeptische Stimmen Das TCS Camping Solothurn führt auf eigene Faust eine Gästekarte ein. Doch auch Solothurn Tourismus ist daran, eine solche zu entwickeln. Was die Hoteliers davon halten. Fabio Vonarburg 07.03.2022
Solothurner Fasnacht Hier wird das Fasnachtsfieber von Generation zu Generation weitergegeben: Die Guggenmusik Glänggeler wird 50 Jahre alt Die 25 Glänggeler haben dieses Jahr einen Grund zum Feiern. Die Guggenmusik wird 50 Jahre alt. Dennoch wird diese Fasnacht auf öffentliche Auftritte verzichtet. Pius Rüegger 28.02.2022
Balm bei Günsberg Wechsel im Restaurant auf dem Niederwiler Stierenberg Fast 30 Jahre lang sömmerte Ueli Walker auf dem Niederwiler Stierenberg die Gusti und bewirtete die Wandererinnen und Wanderer. Nun übernimmt der in der Nähe aufgewachsene Martin Schöpfer. Urs Byland 22.01.2022
Günsberg Der Jagdverein sammelt Geld für die Rehkitzrettung Die Jäger wollen eine eigene Drohne mit Wärmebildkamera anschaffen, um unabhängiger beim Einsatz für die Rehkitzrettung zu sein. Peter Brotschi 06.01.2022
Wintersport Etwas Neuschnee würde nicht schaden – aber bisher lief die Skisaison auf dem Grenchenberg optimal So früh wie dieses Jahr hat die Skisaison auf dem Grenchenberg schon lange nicht mehr begonnen. Mittlerweile mussten die Lifte jedoch wieder abgestellt werden wegen den warmen Temperaturen. Die Situation werde laufend neu beurteilt. Andreas Toggweiler 27.12.2021
Ehemaliges Kurhaus Oberengadiner Stimmung auf dem Balmberg: Markus Balsiger hat die Cabana Corvatsch eröffnet Im ehemaligen Kurhaus auf dem Balmberg wird Glühwein und anderes angeboten, aber nur wenn der Skilift läuft. Urs Byland 17.12.2021
Skisaison Raus aus der Nebelsuppe und direkt auf die Skipiste: So verlief der Saisonstart auf Grenchen- und Balmberg Vergangenes Wochenende haben die meisten Solothurner Skigebiete auf den Jurahöhen ihre Pisten eröffnet. Auf dem Grenchenberg und auf dem Balmberg ist die Saison vielversprechend gestartet. Anja Neuenschwander 13.12.2021
Günsberg Alte Wegtreppe entdeckt: Vermutlich handelt es sich um eine historische Solothurnische Passverbindung Der Grenchner Elias Meier hat im Jura oberhalb von Günsberg eine Passverbindung gefunden. Urs Byland 09.11.2021
feuerwehrveteranen Balsthal Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt beeindruckte Stephan Berger-Meister 07.09.2021
Urteil Gericht lehnt zwei Beschwerden gegen geplante 50 Meter lange Seilbrücke am Balmberg ab Die Pläne für eine Seilbrücke am Balmberg schaffen eine weitere Hürde: Das Solothurner Verwaltungsgericht hat mit Urteil vom 11. August zwei Beschwerden von Privaten als unbegründet abgewiesen. Urs Mathys 24.08.2021
«Alibiübungen» Wildtier-Lebensraum wird aus «reinem Kommerzstreben» verschlechtert: Förster kritisiert Bike-Pisten Weissenstein und Klus Nach 15 Jahren gibt Dolf Hess das Grossraubtier-Monitoring ab. Der Förster und Naturschützer kritisiert den Bau der Bikepiste am Weissenstein. Peter Brotschi 23.08.2021
Trekking über die Jurahöhen Maultiere balancieren gern dem Abgrund entlang Ein zweitägiges Trekking der IG Maultier führte vom Balmberg zum Untergrenchenberg und zurück. 37 Reiterinnen und Reiter und ihre Tiere nahmen daran teil. Daniela Deck 30.06.2021
21 Bilder Bildergalerie Maultiere balancieren dem Abgrund entlang Eindrücke vom Jura-Trekking der IG Maultier. Andreas Toggweiler 30.06.2021
Balmberg Warten auf die neue Seilbrücke: Beschwerden gegen Baubewilligung sind eingegangen Aus dem für diesen Sommer geplanten Baubeginn am Balmberg wird nichts. Zwei Privatpersonen schalten die nächsten juristischen Instanzen ein. Die Verzögerungen lassen eine Eröffnung noch in diesem Jahr als unwahrscheinlich erscheinen. Urs Mathys 17.06.2021
Verkehr Tempo 80 auf der Balmbergstrasse bleibt – Kanton will aber genauer hinschauen Das kantonale Amt für Verkehr und Tiefbau will keine Temporeduktion auf der Balmbergstrasse. Es will aber genauer hinschauen und Risikoabschnitte evaluieren. Urs Byland 16.06.2021
Balm bei Günsberg «Last, von der nur Auswärtige profitieren»: Balmerinnen und Balmer wollen keine Motocrosspiste Die Gemeindeversammlung genehmigte die Rechnung 2020 mit einem Plus von 141'000 Franken sowie das neue räumliche Leitbild. Darin wird die Schliessung der Motocrosspiste als ein Ziel festgehalten. Hans Peter Schläfli 09.06.2021
Bieter gesucht Das Bildungsheim Balmberg wird verkauft – am Samstag gibts nochmals die Möglichkeit zur Besichtigung Der Adolf Schläfli-Fonds sucht Interessenten für das Bildungsheim Balmberg, welches auch schon als Flüchtlingsheim genutzt wurde. Urs Byland 07.05.2021