Video Aargauer Original Standing Ovations für das neue Programm des Circus Monti Gestern Freitag hiess es zum 37. Mal «Manege frei» im Circus Monti. Das neue Programm «Contre vents et marées» – gegen Wind und Wetter – ist ein artistisches Gesamtkunstwerk voller Glücksmomente, Poesie und zauberhafter Überraschungen. 06.08.2022
Begeisterte Besucher Sie kämpfen gegen Wind und Wetter und erhalten dafür tosenden Applaus: So furios startete der Circus Monti in die neue Saison Minutenlanger Applaus und begeisterte Besuchende: Die 37. Tournee des Wohler Circus Monti startete am Freitagabend furios in die Saison. Mit dem Programm «Contre vents et marées» entführt das 14-köpfige Ensemble das Publikum in die Wüste. Nathalie Wolgensinger 06.08.2022
Wohlen Der Circus Monti holt für sein Publikum die Wüste ins Zelt – ohne Farbe, dafür mit viel Zauber Für das Programm der 37. Tournee des Circus Monti ging Regisseurin Masha Dimitri ungewohnte Wege – und begeisterte damit die Muntwylers und die ganze Zirkusfamilie. Am 5. August starten die ersten Vorstellungen. Melanie Burgener 28.07.2022
Jugend Circus Basilisk Nach der Corona-Pause geht's bald wieder los: «Circusfieber» in Basel auch für Flüchtlingskinder Nach der Zwangspause ist die Vorfreude im Jugend Circus Basilisk auf das neue Programm gross. Und es gibt eine Sondervorstellung. Tanja Opiasa-Bangerter 28.06.2022
Beinwil am See Von Clowns über Zirkustiere bis hin zu Skifahrern: So bunt war das Jugendfest Die Schülerinnen und Schüler aus Beinwil am See haben eine ganze Woche lang Zirkusluft geschnuppert. Sibylle Haltiner 19.06.2022
FÖRDERGELDER Swisslos-Fonds: Diese Aargauer Kulturprojekte bekommen einen finanziellen Zustupf Der Regierungsrat fördert im zweiten Quartal 60 Kulturprojekte aus der Region mit einem Beitrag aus dem Swisslos-Fonds. Die grössten Beiträge fliessen in die Stiftung Stapferhaus Lenzburg, die CHAARTS Chamber Artists und das Capriccio Barockorchester. 14.06.2022
ARNI Mit dem Hausboot hoch hinaus bis zum Mond: Der Circus Biber übt für die aktuelle Saison Der «Jugend Circus Biber» aus Arni feiert Anfang August Premiere mit dem neuen Programm «Uf und Devo». Um an ihren Auftritten zu schleifen, trafen sie sich zum Trainingswochenende. Wie textsicher sind die Reiseleitenden? Und können die Ballläuferinnen die Balance halten? Laura Koller 13.06.2022
Traditionszirkus Pläne werden konkret: Der Circus Olympia will mit Zirkusschule und Kinderparadies nach Wangen bei Olten ziehen Nach den Zirkuswagen sollen nun auch der Hauptsitz, eine Zirkusschule und ein Kinderparadies des Circus Olympia nach Wangen bei Olten ziehen. Verhandlungen sind im Gange. Franziska Roth 08.06.2022
Baden Ein Strassentheater wirbelte auf dem Theaterplatz eine Woche viel Staub auf Das «Variété Pavé» verwandelte den Theaterplatz in Baden in einen Jahrmarkt der Illusionen und begeisterte das Publikum. Trotz der zentralen Lage gab der Standort zu reden. Ursula Burgherr 06.06.2022
Angebot Circus Monti 2022 Profitieren Sie mit der abo+ card von über 20% Rabatt auf alle Ticketkategorien. 01.06.2022
Aarau «Ich habe mehr Angst, wenn ich gesichert bin»: Diese Aarauerin schwebt und tourt aktuell durch die Luft der Schweizer Städte Die Luftartistin und Tänzerin Rahel Merz ist mit Variété Pavé auf Tournee. Das Freiluftspektakel macht bis am Sonntag Halt in ihrer Heimatstadt Aarau. Soraya Sägesser 26.05.2022
Wettbewerb Wir verlosen Tickets für CSIO St. Gallen Machen Sie mit und gewinnen Sie Tickets für einen Tag am offiziellen Springreitturnier im Gründenmoos St. Gallen, 3. bis 6. Juni 2022 Jutta Sosseh 24.05.2022
Young Stage Zauber-Tanz und Ganzkörper-Jonglage: Der Zirkusnachwuchs zeigt sein Können – im Namen des Friedens Die 13. Ausgabe des Basler Zirkusfestivals steht offiziell im Zeichen des Friedens. Inoffiziell heisst das Motto wohl: innovative Zirkuskunst. Elodie Kolb 21.05.2022
Saisonausblick Katapultierte Besucherzahlen und geschulterte Klangwelten beim Sinfonieorchester Basel Das Sinfonieorchester Basel freut sich über weiterhin wachsendes Interesse an den Abos und auf eine vielseitige Spielzeit 2022/23. Stefan Strittmatter 19.05.2022
Publireportage WETTKAMPF DER NATIONEN 3. BIS 6. JUNI 2022 Die ganze Ostschweiz trifft sich über die Pfingsttage am offiziellen Springreitturnier der Schweiz im Gründenmoos. 18.05.2022
Lommiswil Mit lustigen Clowns und furchtlosen Akrobatinnen: Der Kinder- und Jugendzirkus «Pitypalatty» hebt ab Die Proben sind in vollem Gange. Unter dem Motto «Pitypalatty hebt ab» bereiten die rund 35 jungen Artistinnen und Artisten, gemeinsam mit ihren Leiterinnen und Leitern, ihr diesjähriges Programm vor. Enya Kopp 16.05.2022
Aarau Der Krieg tanzt mit: Ukrainische Artisten bringen ihre Fluchtgeschichte auf die Bühne Artistinnen und Musiker aus der Ukraine stehen nun in Aarau auf der Bühne. «L’viv vivid», auf deutsch «Lemberg lebendig», ist ein Stück, das bewegt. Anna Raymann 13.05.2022
7 Bilder Bildergalerie «L'viv vivid»: Ukrainische Künstler treten in Aarau auf Anna Raymann 13.05.2022
Video Aarau So emotional sind die Proben für den Auftritt in der Aeschbachhalle – ein ukrainischer Künstler erzählt Wegen des Krieges sind sie in die Schweiz geflüchtet. Rund 25 ukrainische Artisten, Tänzer und Musiker erarbeiteten mit dem Schweizer Regisseur Dominic Ulli zusammen ein Programm, welches von ihrem Erlebten erzählt. 05.05.2022
Uitikon «Jedes Event ist ein Highlight»: Remo Schällibaum veranstaltet im Üdiker-Huus neu viele Konzerte, Shows und ein Public Viewing für die Katar-WM Kürzlich fand im Üdiker-Huus das Benefizkonzert «Rock 'n' Roll for Ukraine» statt, organisiert von Remo Schällibaum. Parallel zu Projekten für die Ukraine möchte der Unternehmer nun das Üdiker-Huus mit Events für jedermann wiederbeleben. Sophie Deck 15.04.2022
Verkehr Tessin-Reisende sorgen bereits am Mittwoch vor Ostern für Rekord-Stau Die Verkehrsprognose sagt für die Ostertage lange Blechlawinen vor dem Gotthard voraus. Bereits am Mittwoch stehen Reisende auf dem Weg in den Süden Schlange. 13.04.2022
Entwicklungsgebiete Stadt Olten und SBB stimmen zwei Grossprojekte rund um den Bahnhof Hammer aufeinander ab Olten und die SBB wollen die beiden Projekte Neubau Personenunterführung und Sanierung Bahnhof Hammer eng miteinander koordinieren. Dies schreibt der Stadtrat in der Beantwortung einer Interpellation. Fabian Muster 08.04.2022
Lenzburg Die zweite Unterführung am Bahnhof soll die Stadt 2 Millionen Franken kosten Die Stadt Lenzburg und der Kanton hatten sie sich gewünscht - und werden dafür nun zur Kasse gebeten: Fast neun Millionen Franken kostet es, beim Umbau des Bahnhofs eine zweite Personenunterführung zu erstellen. Je zwei Millionen sollen Kanton und Stadt bezahlen. Eva Wanner 08.04.2022
Feiertage Über Ostern ins Tessin: SBB will mit zusätzlichem Angebot Überlastung vermeiden Um den Oster-Andrang zu meistern, bietet die SBB Extrazüge ins Tessin an und stockt die Plätze bestehender Verbindungen auf. Dennoch rät sie, Sitz- und Veloplätze rechtzeitig zu reservieren. 07.04.2022
Kommentar Sie prägen das Gesicht vieler Gemeinden: Die SBB stehen in der Verantwortung Wie mächtig sind die SBB in den Gemeinden, wenn es darum geht, den Raum rund um die Bahnhöfe zu gestalten? Eine öffentliche Debatte darüber findet kaum statt. Das hat Gründe. Sven Altermatt 07.04.2022
Video Mit ukrainischen Wurzeln Ehrlich, mutig, loyal: Das ist die neue Bachelorette Yuliya Benza Was bereits gemunkelt wurde, ist jetzt offiziell: Yuliya Benza, 28 Jahre alt und aus Zürich, ist die neue Bachelorette. Die selbstständige Geschäftsfrau mit ukrainischen Wurzeln sucht ab Ende April in der achten Staffel auf 3+ ihr Liebesglück. Ursina Mühlethaler / argoviatoday.ch 06.04.2022
Rupperswil-Auenstein Die 43 Millionen Franken teure Kraftwerksanierung geht in die nächste Phase In den letzten zwei Jahren wurde einer der Generatoren des Wasserkraftwerks zwischen Rupperswil und Auenstein ersetzt. Nun liegt das Gesuch für die neue Konzession des Kraftwerks auf – und damit sind Massnahmen zur Aufwertung der Umgebung auf dem Tisch. Florian Wicki 01.04.2022
Gastrobetriebe Vom Klara und der Markthalle in die Passerelle: Bald gibt's Empanadas und Pitas am Bahnhof SBB Ab Mai 2022 ziehen zwei neue Gastrobetriebe in die Passerelle am Bahnhof SBB ein. Servieren werden sie internationalen Streetfood aus Argentinien und Israel. Lea Meister 22.03.2022
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Gruseliger als im Fernsehkrimi Wir kennen die Pathologen aus dem Krimi: Wortgewandt reden sie über Todesursachen und Mordinstrumente, doch wie sie arbeiten, sehen wir kaum. Die Berner Künstlerin Annie Stebler-Hopf aber hat schon 1889 genau auf den Seziertisch geschaut. Sabine Altorfer 13.03.2022
Windisch Kulturelles Leben nimmt Fahrt auf: Künstlerinnen und Künstler erhalten eine neue Plattform Für das erste «ARTist – Art Festival» in der Klosterscheune Königsfelden in Windisch sind noch Künstlerinnen und Künstler gesucht. Die Initianten verraten, was zu erwarten ist. Michael Hunziker 11.03.2022
2 Bilder Die Verschmelzung von Klassik und Artistik Trifft Zirkusartistik auf Klassik, entsteht etwas Einmaliges – besonders, wenn das Programm mit so viel Sorgfalt zusammengestellt ist wie bei der neuen Show «ALIVE» von A Circus Symphony.Bildfolge 3 26.01.2022
3 Bilder Die Verschmelzung von Klassik und Artistik Trifft Zirkusartistik auf Klassik, entsteht etwas Einmaliges – besonders, wenn das Programm mit so viel Sorgfalt zusammengestellt ist wie bei der neuen Show «ALIVE» von A Circus Symphony.Bildfolge 2 26.01.2022
Die Verschmelzung von Klassik und Artistik Trifft Zirkusartistik auf Klassik, entsteht etwas Einmaliges – besonders, wenn das Programm mit so viel Sorgfalt zusammengestellt ist wie bei der neuen Show «ALIVE» von A Circus Symphony. 26.01.2022
5 Bilder Die Verschmelzung von Klassik und Artistik Trifft Zirkusartistik auf Klassik, entsteht etwas Einmaliges – besonders, wenn das Programm mit so viel Sorgfalt zusammengestellt ist wie bei der neuen Show «ALIVE» von A Circus Symphony.Bildfolge 1 26.01.2022
Promi-News Es ist ein Mädchen: Helene Fischer ist zum ersten Mal Mami geworden Die deutsche Schlagersängerin Helene Fischer (37) hat ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Selbst hat sie sich allerdings noch nicht über das Ereignis geäussert. 05.01.2022
Circus Knie Hinter den Kulissen: So feiern die Artisten im Circus Knie Weihnachten Zum ersten Mal ist der Zirkus im Winter in Luzern. Die Angestellten lassen sich von der Kälte aber nicht die Laune verderben. Kathrin Brunner Artho 18.12.2021
Vorfasnachtsveranstaltung «Point of no Return bereits überschritten»: Kinder-Charivari hält an der letztjährigen Produktion fest Nachdem das Kinder-Charivari im letzten Jahr pausieren musste, wurden die Proben nun wieder aufgenommen. Es wird das gleiche Stück in fast gleicher Besetzung geben – denn ein weiteres Mal könne es laut den Organisatoren nicht geschoben werden. Maximilian Karl Fankhauser 14.12.2021
Öffentlicher Verkehr Wird es bald zwei Gleise unter dem Badischen Bahnhof geben? Für die Anbindung an das Herzstück wird auch ein Tiefbahnhof für den Regionalverkehr geprüft. Peter Schenk 01.12.2021
Ebnat Kappel Mit einem Esel, der über brennende Kerzen springt: Beat Breus Weihnachtszirkus feiert Premiere Standing Ovations an der Premiere des Toggenburger Weihnachtszirkus von Beat Breu in Ebnat Kappel. Doch es verlief nicht ganz alles reibungslos am ersten Abend. Die technischen Abstimmungen und Übergänge müssen noch verbessert werden. Rita Bolt 24.11.2021
20. Jubiläum Heimliche Turtelei am Vertikalseil im Palazzo Colombino Das Variététheater Palazzo Colombino feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Am Sonntag war Premiere. Tanja Opiasa-Bangerter 24.11.2021
Solothurn Cosplay-Treffen in Solothurn: Sie beherrschen die Kunst der Kostümierung Aufmarsch der Anime-, Film- und Fantasyfiguren. In Solothurn trafen sich Cosplayer. Lea Durrer 15.11.2021
Wohlen Ein weihnachtliches Jahrmarktkabinett: Montis Variété verzaubert seine Gäste Es wird weihnachtlich: Artistinnen und Artisten stehen im Wohler Winterquartier mit einem neu inszenierten Spektakel auf der Bühne und entführen ihre Gäste in eine zauberhafte Welt. Am Donnerstagabend feierte Montis Variété Premiere. Melanie Burgener 12.11.2021
Kunst Extrazeit für das experimentelle Schaffen: Berner Künstlerin zu Gast in Zuger Atelier Die 23-jährige Nina Caviezel nutzt als Artist in Residence das Atelier der Kunstpause in Zug. Ihr Fokus liegt auf der Schnittstelle zwischen Malerei und digitalem Bild. Monika Wegmann 12.11.2021
Wohlen Trotz verletzten Artisten: Der Circus Monti meisterte die herausfordernde Tournee mit Bravour Circus-Monti-Direktor Johannes Muntwyler blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Der Entscheid trotz Coronapandemie auf Tournee zu gehen, hat sich gelohnt. Das Publikum war begeistert von den artistischen Höchstleistungen, die gezeigt wurden. Diese wiederum zollten ihren Tribut: Mehrere Artisten verletzten sich. Nathalie Wolgensinger 08.11.2021
Young Stage Sie brechen mit der Zirkustradition: Ein schwules Paar zeigt Mut zur Verletzlichkeit Der Artist Arthur Morel Van Hyfte und sein Verlobter Guillaume Paquin wollen mit Klischees in der Zirkuswelt aufräumen. Nun treten sie am Zirkusfestival Young Stage in Basel auf. Mélanie Honegger 05.11.2021