Unterstützung Basler Regierung will mehr Gelder für internationale Zusammenarbeit Der Initiative «1% gegen globale Armut» soll ein Gegenvorschlag gegenüber gestellt werden. Dieser sieht einen fixen Betrag vor. Jonas Hoskyn 20.05.2022
Caritas Erst Corona, jetzt die Inflation: Viele Familien haben nicht genug zum Leben Peter Walthard 17.05.2022
Ennetbaden Er fuhr im Auto von Nepal in die Schweiz: Ein Weltenbummler erzählt seine Abenteuer mit berührenden Fotos Ursula Burgherr 16.05.2022
Auszeichnung Wohlen Melanie Pellegrino stellte Silbernanopartikel im Labor her und begeisterte damit die Jury des Rotary Clubs Nathalie Wolgensinger 04.05.2022
Versorgung Ägypten, Jemen und Libanon bekunden Nahrungsmittelengpässe: Diese Folgen hat der Krieg für die arabischen Länder Michael Wrase, Kairo 21.03.2022
Afghanistan UN: 23 Millionen leiden unter akutem Hunger – das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung 15.03.2022
Cartons du Coeur Mehr Armut, weniger Spenden – aber die Lebensmittelhilfe Aargau kam mit einem blauen Auge durch das zweite Pandemiejahr Theepan Ratneswaran 23.02.2022
Was macht die Pandemie? Vor Corona: Fast 160'000 Menschen in der Schweiz waren trotz Arbeit arm Samuel Thomi 17.02.2022
Protest Nestlé ist in Israel mit Boykottaufrufen konfrontiert – und nun schaltet sich sogar die Regierung ein Benjamin Weinmann 03.02.2022
Italienische Enklave «Faites vos jeux» statt «Rien ne va plus»: Warum in Campione jetzt wieder die Würfel rollen Gerhard Lob, Campione d’Italia 26.01.2022
Serie: Aus Alt wird Neu 110 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: Die Kirche St. Martin in Egerkingen ist eine der ältesten im Kanton Rahel Bühler 19.01.2022
«Eine Million Sterne» Ein Lichtermeer erstrahlte auf der St.-Ursen-Treppe als Zeichen gegen Armut 20.12.2021
Weihnachtsaktion 1,3 Millionen Menschen sind in der Schweiz von Armut betroffen: In Aarau wurden für sie Kerzen der Verbundenheit angezündet 19.12.2021
jugendfürsorgeverein Thal Anerkennung für den Jugendfürsorgeverein Thal Stephan Berger-Meister 13.12.2021
Video Kestenholz «Es ist ein Tropfen auf den heissen Stein»: Diese Familie führte eine Hilfsaktion für eine kenianische Schule durch Online-Redaktion 03.12.2021
Rückkehr Manager hat in Shanghai und Birrwil gelebt: «Mir wurde plötzlich bewusst, an was für einem paradiesischen Ort ich leben darf» Florian Wicki 10.11.2021
Digitale Wirtschaft Fesseln für Uber, Batmaid und Co.? Bundesrat sieht keinen Reformbedarf 29.10.2021
Innenstadt Oltner Randständige äussern sich zu Vorfällen: «Es ist ein öffentlicher Ort, von hier kann man uns nicht vertreiben» Fabian Muster 23.10.2021
Armut in der Region Mit 47 zu alt, zu unerfahren, zu teuer, mit 60 stirbt die Hoffnung auf Arbeit endgültig Michael Nittnaus 18.10.2021
Armutswellen im Thal Als Eltern die Kinder zum Stehlen schickten - wie Kinder in Aedermannsdorf die Hungerjahre 1815 und 1816 erlebten Fränzi Zwahlen-Saner 07.10.2021
Evergrande Er lässt die Weltwirtschaft zittern: Der 300-Milliarden-Schulden-Mann Fabian Kretschmer, Peking 01.10.2021
Serie «Erzähl mal» So ist das Leben im Kloster wirklich: Eine Nonne und ein Mönch über Keuschheit und Vorurteile Livia Fischer 18.09.2021
Buch Gewalt ist kein Argument: Der Basler Humanist Sebastian Castellio rief zu Toleranz auf Martin Stohler 14.09.2021
«Voll Unterschti!» Armut im Kanton Solothurn – Caritas bietet Stadtrundgänge für Jugendliche an 20.08.2021
Goodwill-Aktion Ein Gratistag im Basler Zolli als Zeichen gegen die Armut und für Solidarität Ali Ahmeti 19.08.2021
Zwischenruf Zum grün und blau ärgern: Berlin verbannt «Schwarzfahren» Christoph Reichmuth aus Berlin 09.07.2021
Swissmem Nach Corona: Die Industrie trifft sich in Lugano und plädiert für mehr Freihandel Florence Vuichard 24.06.2021
Wohnungsnot Zu wenige Wohnungen für «Housing First»: Obdachlose müssen in Basel weiterhin auf der Strasse schlafen Helena Krauser 23.06.2021
Armut im Kanton Aargau Für 9 Franken einkaufen gehen: Caritas bietet Stadtrundgänge für Jugendliche an, die zeigen, was es heisst, arm zu sein 21.06.2021
Hunzenschwil / Aarau Tansania-Auswanderin: «Ich kann mich überall daheim fühlen» Katja Schlegel 17.06.2021
Blockade Inflation von 150 Prozent: Libanesen protestieren mit Generalstreik gegen schwere Krise 17.06.2021
Europäische Kulturroute Auf den Spuren der Hugenotten im Aargau: Themenpfad feierlich eröffnet Lukas Scherrer 13.06.2021
Hartes Schicksal 160 Millionen Kinder müssen arbeiten: Pandemie sorgt für traurigen Rekord Markus Schönherr, Kapstadt 11.06.2021
Abstimmung Geringverdienende erzählt: «Ich arbeite und dann reicht es Ende Monat trotzdem nicht» Elodie Kolb 18.05.2021
Grenchen Gleichstellung, Nachhaltigkeit und Lohnschutz: Trotz Pandemie wird am Tag der Arbeit demonstriert André Weyermann 01.05.2021
Volksbegehren Initiative gegen globale Armut: Es hat sich ein breites Komitee formiert Benjamin Rosch 22.04.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Wenn eine Malerin sich mit 80 selbst nackt malt Sabine Altorfer 18.04.2021
Beratungen im Baselbiet BLKB unterstützt Caritas: Mit Spenden und Räumlichkeiten gegen die Armut in der Region Laura Pirroncello 12.04.2021