Bezirksgericht Aarau Rentner will Billett nicht zeigen und schlägt Kontrolleur – nun muss er rund 6000 Franken zahlen Ein über 70-jähriger Mann aus der Region weigerte sich, bei einer Billettkontrolle seinen gültigen Fahrausweis zu zeigen – obwohl er diesen bei sich hatte. Beim Aussteigen kam es zum Gerangel, er soll dem Kontrolleur eine Ohrfeige gehauen haben. Daniel Vizentini 04.07.2022
Schöftland Gmeind soll den Weg für die neue ÖV-Drehscheibe ebnen Am Freitag, 24. Juni, entscheidet die Schöftler Stimmbevölkerung über fünf Projekte, die insgesamt über 3,2 Millionen Franken kosten sollen. Natasha Hähni 18.06.2022
Wohlen-Meisterschwanden Vor 25 Jahren fuhr die WM-Bahn zum letzten Mal – Ex-Lokführer erinnert sich: «Ich wollte nichts sehen vom Abschied» Am Samstag, 31. Mai 1997, stellte die Wohlen-Meisterschwanden-Bahn (WM) ihren Betrieb ein und wurde durch Busse ersetzt. Der ehemalige WM-Wagenführer Gottlieb Siegrist erinnert sich an die legendären Zeiten – zusammen mit der AZ bei einem Augenschein an früheren Schauplätzen. Marc Ribolla 01.06.2022
Video «Rubin» Halb Tram, halb Bahn: So sehen die neuen Fahrzeuge der Limmattalbahn aus Ab Sonntag, 11. Dezember 2022, verbindet die neue Limmattalbahn als Linie 20 Zürich Altstetten mit Killwangen-Spreitenbach. Am Dienstag stellte die Betreiberin Aargau Verkehr die neuen Fahrzeuge vor. 31.05.2022
Aarau AVA und Kanton wollen Bahn- und Strassenübergang bei Haltestelle Binzenhof sichern – dafür braucht es Land von Stadt Der Einwohnerrat soll eine Abtretung von 280 Quadratmeter Land vor der städtischen Liegenschaft Heinerich-Wirri-Strasse 3 genehmigen. Katja Schlegel 20.05.2022
Dietikon Stadtpolizei und Aargau Verkehr kontrollieren gemeinsam in der BDB Bei einer Kontrolle stellte die Stadtpolizei Dietikon eine kleine Menge Marihuana sicher und die Kontrolleure der Aargau Verkehr AG erwischten drei Schwarzfahrer. Florian Schmitz 19.05.2022
Generalversammlung CEO von Aargau Verkehr zur Auslastung nach Corona: «Wir nähern uns ganz langsam wieder dem Normalzustand» Das regionale ÖV-Unternehmen Aargau Verkehr hat 2021 rote Zahlen geschrieben. Trotzdem blicken die Verantwortlichen verhalten optimistisch in die Zukunft. An der Generalversammlung präsentierten sie die Jahreszahlen und erklärten, wie sich das Unternehmen in naher Zukunft entwickeln soll. Dominic Kobelt 13.05.2022
Wynental Viel Glück gehabt: In Teufenthal kam es zu einem Zusammenstoss zwischen Zug und Transportfahrzeug Die Kollision ereignete sich am Donnerstagnachmittag. Der Bahnübergang ist eigentlich mit einem Lichtsignal gesichert. Nadja Rohner 13.05.2022
Limmattal Die Limmattalbahn hat jetzt ein 145 Meter langes Zuhause – das Depot Müsli wurde eingeweiht Zwei Jahre wurde gebaut. Nun ist das Depot der Limmattalbahn im Dietiker Gebiet Müsli fertig. Mit einer Feier wurde das Gebäude am Donnerstag eingeweiht. Sandro Zimmerli 05.05.2022
Unterkulm Nächste Phase bei Böhlerknoten-Sanierung: Ursprüngliches Projekt soll weiterentwickelt werden Mit dem Informationsanlass vom 28. April 2022 wurde das Beteiligungsverfahren zum Böhlerknoten in Unterkulm abgeschlossen Natasha Hähni 28.04.2022
Limmattal Letzter Strommast für die Limmattalbahn wurde aufgebaut Mit der Fertigstellung aller Strommasten rückt die Inbetriebnahme der Limmattalbahn ein weiteres Stück näher. Diese ist für den 11. Dezember 2022 angesetzt. LiZ 20.04.2022
Aargau Verkehr 25 Prozent weniger Passagiere in den beiden Pandemiejahren Aargau Verkehr (AVA) schreibt im Geschäftsjahr 2021 rote Zahlen. Am meisten Passagiere büsste in den beiden Pandemiejahren der Expressbus nach Zürich-Enge ein. Mathias Küng 19.04.2022
Schöftland «Wenn Aargau Verkehr ein Plangenehmigungsverfahren anstrebt, sind uns die Hände gebunden»: Ammann Thomas Buchschacher im Interview Im September wurde sein Parteikollege als Ammann abgewählt. Im November holte sich Thomas Buchschacher den Posten. Seit gut 100 Tagen ist er im Amt. Ein Gespräch über Bahndepot Hegmatte, Altersheim-Ausbau und Kaninchenhamburger. Nadja Rohner, Natasha Hähni 16.04.2022
Spreitenbach Die letzten Gleise der Limmattalbahn sind verschweisst – ein emotionaler Moment für Gesamtprojektleiter Daniel Issler Am Montag erfolgte beim Shoppi Tivoli in Spreitenbach die letzte Gleisschweissung der Limmattalbahn-Strecke. Nach über viereinhalb Jahren Bauzeit steht die Fertigstellung kurz bevor. Virginia Kamm 11.04.2022
Schöftland «Wir sind enttäuscht»: Das sagt Aargau Verkehr zum Aus für das Bahndepot Hegmatte Theoretisch könnte Aargau Verkehr (AVA) den Neubau von Bahndepot und Werkstatt auch gegen den Willen der Gemeinde durchsetzen, sagt der stellvertretende CEO. Vorerst aber sind Gespräche mit dem Kanton und der Gemeinde angesagt. Nadja Rohner 08.04.2022
Schöftland Gemeinde stoppt die Planung des Bahndepots Hegmatte – wie geht es nun weiter? Das abschliessenden Fachgutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission liegt vor und kommt zum Schluss, dass das geplante Bahndepot von Aargau Verkehr das Ortsbild stören würde. Der Gemeinderat beendet das Projekt. Die Hegmatte bleibt Grün. Für das Mühleareal muss eine neue Lösung her. 08.04.2022
Umfrage Zufriedenheit mit ÖV im Aargau nimmt zu – aber für Sicherheit in der Nacht gibt es schlechte Noten Die Kantone Aargau, beide Basel und Solothurn führten zwischen den Sommer- und Herbstferien 2021 eine Zufriedenheitsumfrage bei Fahrgästen des öffentlichen Verkehrs durch. Pünktlichkeit und Personal bekommen auch im Aargau hohe Noten. In der Nacht jedoch sinkt das Sicherheitsgefühl. Hans-Caspar Kellenberger 01.04.2022
Gontenschwil Coiffeursalon, Velowerkstatt oder doch ein Goldschmied? Gewerbelokal am Bahnhof sucht einen neuen Mieter Am Bahnhof von Gontenschwil steht derzeit eine Gewerbefläche ausgeschrieben. An bester Lage suchen 56 Quadratmeter einen neuen Nutzer. Denkbar sind viele Varianten. Pascal Bruhin 25.02.2022
ÖV über Maskenpflicht «Hätten uns bei Masken ein besser koordiniertes Vorgehen gewünscht» Am Donnerstag sind fast alle Massnahmen in der Schweiz gefallen – nur die Maskenpflicht im ÖV noch nicht. Die ÖV-Betriebe im Aargau akzeptieren den Entscheid. Ein einheitliches Vorgehen wäre jedoch wünschenswert gewesen. ArgoviaToday 18.02.2022
Binzenhof Tod eines 12-Jährigen: Umbau von Fussgängerstreifen ist längst geplant – Übergangslösung nicht möglich Die Aarauer Tram-Haltestelle Binzenhof, bei der ein Bub diese Woche auf dem Fussgängerstreifen ums Leben kam, wird neu gestaltet, der Strassenübergang verschoben. Katja Schlegel 18.02.2022
ÖV Verspätung zwischen Aarau und Schöftland – Störung behoben Wegen Problemen mit der Barriere-Anlage ist auf der Linie S14 zwischen Aarau und Schöftland zu Verspätungen gekommen. Laut der Aargau Verkehr AG ist das Problem wieder behoben. ArgoviaToday 03.02.2022
Datenanalyse So pünktlich kommen die Züge an: Ein Überblick über die 109 Aargauer Haltestellen Im letzten Jahr kam es zu so wenigen Verspätungen wie kaum je. Das vermelden die SBB. Aber wie sieht es im Aargau aus? Wir haben das ganze letzte Jahr ausgewertet, wie viele Züge mit Verspätung eingetroffen sind. Die meistbetroffene Haltestelle liegt auf dem Mutschellen. Dominic Kobelt 02.02.2022
Dietikon/Spreitenbach Limmattalbahn-Projekt schreitet weiter voran: Fahrleitungen werden nachts montiert Die Fertigstellung der Fahrleitungen für die Limmattalbahn steht bis 4. Februar in Dietikon an. Die entsprechenden Arbeiten werden nachts stattfinden. Auch in Spreitenbach wird es bis Mitte März zu gewissen Einschränkungen kommen. 17.01.2022
öffentlicher Verkehr So wird die Maskenpflicht in den Bussen im Aargau kontrolliert – und das passiert mit dem Fahrplan, wenn zu viele Mitarbeitende erkranken Im öffentlichen Verkehr gilt wegen Corona eine Maskentragpflicht. Die wird tagsüber gut eingehalten, zu Randzeiten deutlich weniger. Was geschieht in Bussen mit Maskenverweigerern, die sich weigern, bei der nächsten Haltestelle auszusteigen? Mathias Küng 06.01.2022
Oberkulm Bahnhofsneubau: Aargau Verkehr bereitet sich auf grünes Licht aus Bern vor Noch immer liegen die Pläne für den Oberkulmer Bahnhofsneubau beim Bundesamt für Verkehr. Um keine weitere Verzögerung einzufahren, hat die Aargau Verkehr AG bereits die Fahrleitungsarbeiten ausgeschrieben. Katja Schlegel 22.12.2021
Rudolfstetten Gemeinde stoppt Baupläne mit Planungszone beim Bahnhof – die privaten Eigentümer sind nicht erfreut Auf zwei privaten Landparzellen an der Unteren Dorfstrasse in Rudolfstetten-Friedlisberg sind einstweilen keine Baumassnahmen mehr möglich. Der Gemeinderat sichert sich so Möglichkeiten für einen zukünftigen Bahnhofumbau. Walter Christen 16.12.2021
Dietikon Grosser Rat des Kantons Aargau bewilligt Millionen für Bahnausbau Der Doppelspurausbau in Dietikon wird vom Kanton Aargau finanziell unterstützt werden. Auch dort würden Gemeinden profitieren. 07.12.2021
Neuer Bahnhof «Wir werden die SBB wörtlich in den Schatten stellen» – ein exklusiver Blick auf Aaraus wohl engste Baustelle Während die Züge weiter halten und die Autos dicht nebenan vorbeirauschen, wird beim am neuen Bahnhof der Wynental- und Suhrentalbahn weiter gearbeitet. Eines der beiden Gebäude ragt bereits in die Höhe. Ein Baustellenbesuch. Daniel Vizentini 04.12.2021
20 Bilder Aarau Bahnhof Süd: Stand der Bauarbeiten Ende 2021 Mathias Grünenfelder (AVA) und Beat Engelhardt (Gross AG) führten exklusiv durch die Baustelle. Daniel Vizentini 03.12.2021
Manager-Löhne So viel verdienen die Führungskräfte von AKB, AEW und Kantonsspitälern – SVP-Grossrat denkt über Lohndeckel nach Hansjörg Erne verlangt eine Auflistung der Vergütungen von Verwaltungsräten bei Unternehmen im Besitz des Kantons. Er begründet die Forderung mit Transparenz-Überlegungen und könnte sich je nach Ergebnis einen Lohndeckel für Führungsgremien von solchen Firmen vorstellen. Fabian Hägler 03.12.2021
Dietikon Wegen neuer Perrondächer: Die Bremgarten-Dietikon-Bahn wird an mehreren Wochenenden zum Bus Da die neuen Perrondächer aufgerichtet werden, steigt die Aargau Verkehr AG bei der Bremgarten-Dietikon-Bahn zeitweise auf Busse um. Zudem wird es zu Nachtsperrungen der Gleise kommen. 03.11.2021
Bremgarten Städtchen soll mit diesem neuen Bahnhof zur ÖV-Drehscheibe werden – dazu braucht es jetzt eine neue Nutzungsplanung Die Stadt Bremgarten und die Aargau Verkehr AG (AVA) wollen auf dem Bahnhofsareal einen attraktiven Knoten des öffentlichen Verkehrs umsetzen. Hierzu ist eine Nutzungsplanungsrevision nötig, die nun anläuft. Marc Ribolla 29.10.2021
Unterkulm Zug kollidierte mit Strassenfahrzeug – Strecke musste unterbrochen werden Die Strecke zwischen Oberkulm und Unterkulm Nord war am Dienstagmittag unterbrochen. Grund dafür war ein Vorfall mit einem Strassenfahrzeug. Mittlerweile ist die Strecke wieder befahrbar. 28.09.2021
Dietikon 9-jähriges Mädchen bei Zusammenstoss mit Zug verletzt – Bahnstrecke für rund eine Stunde gesperrt Am Samstagnachmittag wurde in Dietikon ein 9-jähriges Mädchen von einem Zug der Bremgarten-Dietikon-Bahn erfasst und dabei verletzt. Die Strecke musste für etwa eine Stunde unterbrochen werden. 25.09.2021
Reinach/Schöftland Kanton fördert die Sanierung des alten Salonwagens mit über einer Viertelmillion Erst rettete ihn die Recycling-Familie Bertschi vor der Verschrottung, jetzt unterstützt der Kanton die Instandstellung des WSB-Salonwagens aus dem Jahr 1901 mit 270'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds. Damit rückt das Ziel des Vereins Pro Salonwagen WSB in greifbare Nähe. Katja Schlegel 07.09.2021
Verkehr Nach sieben Wochen Sperrung: Die Bremgarten-Dietikon-Bahn fährt wieder Es war keine angenehme Zeit für Pendler und Automobilisten: Den Sommer über wurde die BDB an verschiedenen Stellen saniert, es verkehrten Ersatzbusse, Verkehrsdienste standen im Einsatz. Nun sind alle Arbeiten abgeschlossen. Auch auf der Mutschellen-Kreuzung. 24.08.2021
Projekt 12 Millionen für Bahnausbau: SP will Geld aus der Strassenkasse – SVP befürchtet, dass der Autoverkehr ausgebremst wird Für total 48 Millionen Franken soll die Bahnstrecke zwischen der Station Reppischhof und dem Bahnhof Dietikon doppelspurig ausgebaut werden. Die Aargauer Parteien unterstützen die Kostenbeteiligung von 12 Millionen, stellen aber sehr unterschiedliche Forderungen. Fabian Hägler 06.08.2021
Ausfall Bahnersatzbus zwischen Bremgarten und Dietikon fiel nach Unfall aus – jetzt herrscht wieder Normalbetrieb Am Dienstag meldet Aargau Verkehr den Ausfall eines Ersatzbusses. Grund war ein Rückspiegel, der bei einem Unfall abgebrochen war. Verletzte gab es nicht. 06.07.2021
Region Aarau Technische Störung in Gränichen behoben: Züge verkehren wieder nach Fahrplan In der Region Aarau ist es am Nachmittag zu Verspätungen auf der Linie der S14 gekommen. Das Problem wurde aber behoben. 02.07.2021
Hirschthal Nach langem Hin und Her: Das Hochstudhaus soll beim Dorfeingang bleiben und um fünf Meter versetzt werden Die Versetzung des über 200-jährigen Bauernhauses wird jedoch sehr teuer. Deshalb sucht die Gemeinde nun einen Investor. Flurina Dünki 23.06.2021
Reportage Rassismus, Lügen, aber auch viel Lob: Was sich Kontrolleure im Aargau alles anhören müssen oder dürfen Zwei bis drei Prozent der Aargauerinnen und Aargauer fahren schwarz. Ohne Kontrolleure wäre die Quote deutlich höher. Diese müssen sich im Alltag aber einiges anhören. Wir haben einen jungen Kontrolleur begleitet. Raphael Karpf 18.06.2021
Dietikon/Urdorf Limmattalbahn und BDB: Gleisbau führt zu Sperrungen Am 2. Juli beginnt im Dietiker Zentrum zwischen Kirchplatz und Stadthaus die nächste Intensivbaustelle für den Ausbau der Bremgarten-Dietikon-Bahn (BDB) auf zwei Spuren. Florian Schmitz 16.06.2021
Busersatz Längere Reisezeiten in den Sommerferien – Bahnstrecke zwischen Bremgarten und Dietikon wird gesperrt Die Aargau Verkehrs AG (AVA) erneuert im Juli und August während einer mehrwöchigen Streckensperrung der Bremgarten-Dietikon-Bahn den sanierungsbedürftigen Bahnübergang in Berikon. Reisende werden vom 2. Juli bis 22. August mit Ersatzbussen transportiert. Marc Ribolla 11.06.2021
Dietikon Ersatzbusse verkehren zwischen Bremgarten und Dietikon Statt der Bremgarten-Dietikon-Bahn verkehren vom 2. Juli bis am 8. August zwischen Bremgarten und Dietikon Ersatzbusse. Die Anschlüsse sind laut der Bahnbetreiberin Aargau Verkehr AG nicht gewährleistet. 10.06.2021
Schöftland Erstmals Klarheit über das Ausmass der Verzögerung: Die Hegmatte wird zur Geduldsprobe Die ursprünglich für diesen Frühling geplante ausserordentliche Gemeindeversammlung wird frühestens in einem Jahr stattfinden. Die Gemeinde wird erst im Frühling 2022 über die Änderungen der BNO abstimmen können. 31.05.2021
Öffentlicher Verkehr Aargau Verkehr fährt im Corona-Jahr einen Verlust von fast drei Millionen ein Die Aargau Verkehr AG war im vergangenen Jahr stark von der Pandemie und den verordneten Corona-Massnahmen betroffen. Die Fahrgastzahlen sanken um rund 25 Prozent. Deshalb resultiert ein Verlust von knapp 2,9 Millionen Franken. Dominic Kobelt 28.05.2021
Dietikon Design der Limmattalbahn fällt durch: Stadtrat erwartet, dass sie die Logos und Schriften anpasst Weil ihm das Erscheinungsbild der Limmattalbahn nicht passt, hat der Dietiker Stadtrat mit der Aargauer Bahnbetreiberin AVA gesprochen. Diese will jetzt nochmals über die Bücher. Sven Hoti 20.04.2021
Freiamt Mühsames Umsteigen auf Bus für die Pendler – AVA fährt wegen Bauarbeiten nur noch bis Reppischhof Die bevorstehende grosse Baustelle im Dietiker Zentrum hat im Reppischhof einigen Asphalt gebracht – für Ersatzbusse. Vom 9. April bis 9. Mai werden die Züge der Bremgarten-Dietikon-Bahn zwischen Reppischhof und Dietikon durch Busse ersetzt. David Egger 03.04.2021
Dietikon Der neue Buswendeplatz beim Reppischhof steht bereit – er soll bis Ende 2024 bleiben Die bevorstehende Intensivbaustelle im Dietiker Zentrum hat am Waldrand von Dietikon einigen Asphalt gebracht – für Ersatzbusse. David Egger 29.03.2021