Vierter Sieg im vierten Spiel der WM-Qualifikation. Die Schweizer Fussballerinnen erfüllen gegen Kroatien die Pflicht und reisen als Leader zum ersten Duell mit Italien. Wer überzeugte beim 5:0 gegen Kroatien? Und wer enttäuschte? Lesen Sie unsere Einzelkritik.
Wieder mal ein Abend, an dem die Torhüterin der Schweiz nicht gefragt ist. Die Kroatinnen bringen keinen Schuss aufs Tor. Note 4,5
Steht defensiv sicher und schaltet sich auch engagiert ins Angriffsspiel der Schweizerinnen ein. Ein Vorstoss von ihr führt zum wichtigen 2:0 vor der Pause. Note 5
Macht ihre Sache im Eins-gegen-eins und auch sonst gut. Leitet einmal wegen eines Abstimmungsfehlers mit Lia Wälti einen kroatischen Angriff ein, der aber unbestraft bleibt. Note 4,5
Defensiv solide. Ansonsten bemüht, die Offensive anzukurbeln. Fehlt einmal hinten nach einem schnell ausgeführten Freistoss. Note 4,5
Erledigt ihre Aufgabe defensiv zwar ohne Fehl und Tadel. Doch gegen vorne kommt viel zu wenig. Note 3,5
Vielleicht ist es ein wenig unfair, weil man von ihr in den letzten Monaten stets hervorragende Leistungen gewohnt war und deshalb hohe Ansprüche hat. Wälti zeigt gegen Kroatien gewiss keine schlechte Leistung. Aber entscheidende Einfälle hat auch sie nicht. Einmal im Glück nach einem Missverständnis mit Kiwic. Note 4,5
Ihr Auftritt steht symptomatisch für die Schweizerinnen. Zunächst lange ohne Fortüne, am Ende aber dank eines Zaubertores und des Penaltys, den ihr Crnogorcevic überlässt, doch noch gefeiert. Die Erfolgserlebnisse könnten ihr gut tun. Note 5
Traf in drei der letzten vier Spielen und hat sich nicht nur deswegen einen Stammplatz erkämpft. Gegen Kroatien nun aber mit einem schwächeren Abend. Viele unpräzise Zuspiele. Note 3,5
Darf anstelle von Riola Xhemaili beginnen. Muss dann aber bereits nach 35 Minuten wegen muskulären Problemen im rechten Oberschenkel ausgewechselt werden. Bis dahin unauffällig. Note 4
Sorgt zum dritten Mal in Serie für die Schweizer Führung in dieser WM-Qualifikation. Ihr Schuss zum 1:0 ist herrlich. Danach verschwindet sie von der Bildfläche. Und taucht erst wieder auf, als sie nach 74 Minuten erneut trifft - nur zählt das Tor nicht wegen Abseits. Note 4,5
Mit ihrer Qualität, ganz vorne viele Bälle zu halten, bekommen die Schweizerinnen eine neue Dimension im Spiel. In manchen Aktionen stimmt das Feintuning im Zusammenspiel mit den Kolleginnen noch nicht. Assistiert bei beiden Toren in der ersten Hälfte, der Pass vor dem 2:0 verdient die Bezeichnung «Weltklasse». Note 5
In der 35. Minute für Maendly eingewechselt. Hat viel zu lange kaum Einfluss aufs Spiel. Doch dann rettet sie sich mit zwei wunderbaren Vorlagen beim 3:0 und 4:0. Note 4,5
Nach 60 Minuten für Fölmli eingewechselt. Kann ihre persönliche Form-Krise auch gegen Kroatien nicht verbergen. Viele missglückte Aktionen. Am Ende holt sie noch den Penalty zum 5:0 heraus. Note 3,5
Kommt nach einer Stunde für Marti ins Spiel. Bringt einigen Zug rein. Und belohnt sich mit ihrem herrlichen Volleytreffer auch noch. Note 5
Ohne Noten: Seraina Piubel, Thaïs Hurni