Trampolin
Sechs Medaillen für Grenchner Turner

Am dritten Qualifikationswettkampf, welcher in Lausen/BL stattfand, zeigten die Turnerinnen und Turner des TV Grenchen erneut sehr gute Leistungen. Dreimal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze und alle definitiv im Einzel für die SM qualifiziert, lautete die positive Bilanz. Im Mannschaftsklassement belegten die vier Grenchner Teams die Ränge 6, 9, 23 und 28.

Drucken
TV Grenchen mit Ramona Schaad, Adrian Simon, Nora Lobsiger, Timo Schmid, Luana Taubers, Fabio Hug (vlnr) zeigt eine starke Leistung.

TV Grenchen mit Ramona Schaad, Adrian Simon, Nora Lobsiger, Timo Schmid, Luana Taubers, Fabio Hug (vlnr) zeigt eine starke Leistung.

Zur Verfügung gestellt

In der Kategorie Open zeigte Adrian Simon seine neue Kür und gewann mit einem guten Finaldurchgang die Kategorie. Fabio Hug überzeugte ebenfalls und gewann Bronze. Cédric Jeannerat musste leider seine Kürübung vorzeitig abbrechen und wurde lediglich Sechster. Ramona Schaad zeigte ihre Fortschritte in der Kategorie National A Damen und gewann diese. Ebenfalls Gold gab es für Luana Taubers in der U15 National Girls. Sie turnte sicher und routiniert und gewann erstmals in dieser Kategorie. Eveyln von Allmen belegte Rang sieben. Eine weitere Medaille holte sich Timo Schmid bei den Knaben. Diesmal gab es Silber für ihn. In der U13 National gewann Nora Lobsiger schliesslich noch Bronze. Melina Moser belegte Rang fünf, Lia Koller Rang 20 und Léanne Ganz Rang 22.

Weitere Finalplätze holten sich Luc Waldner in der U15 Elite mit Rang sieben und Noa Wyss im U13 Elite mit Rang vier. In der U11 National belegten zudem Chloé Ganz und Justin Röthlisberger die Ränge 11 und 23. Celine Wüthrich schliesslich belegte bei den National Damen B den 18. Schlussrang.

Im abschliessenden Synchronturnen der Kategorie A holten sich Schaad/Fava sowie Hug/Simon mit den Rängen 6 und 9 ebenfalls die SM-Quali. In Synchron B taten es ihnen Waldner/Wyss mit Rang 8 nach. Dieses Ziel verpassten Lobsiger/Taubers und Moser/von Allmen mit den Rängen 15 und 17 knapp. Schmid/Wüthrich belegten Rang 28.