Herber Verlust
Der EHC Olten wird seinen besten Schweizer Skorer verlieren

Was gerüchteweise bereits an die Öffentlichkeit drang, wird von EHCO-Sportchef Marc Grieder bestätigt: Jewgeni Schirjajew verlässt die Powermäuse Ende Saison. Vermutlich Richtung Visp.

Marcel Kuchta
Drucken
Läuft ab nächster Saison vermutlich für den EHC Visp auf: Jewgeni Schirjajew.

Läuft ab nächster Saison vermutlich für den EHC Visp auf: Jewgeni Schirjajew.

Urs Lindt / freshfocus

Der Talent-Aderlass im EHC Olten nimmt kein Ende. Nun ist auch klar, dass mit Jewgeni Schirjajew der aktuell beste Schweizer Skorer der Mannschaft (39 Spiele, 15 Tore, 22 Assists) am Ende der laufenden Meisterschaft nach knapp vier Jahren seine Zelte in Olten abbrechen wird und zum EHC Visp wechseln dürfte. EHCO-Sportchef Marc Grieder bestätigt den Abgang.

Zu teuer geworden

Aber weshalb wechselt ein Spieler den Klub, der noch mit einem weiterlaufenden Vertrag bis 2022 ausgestattet war? Ganz einfach: Das liebe Geld ist der Hauptgrund. Schirjajew gehörte beim EHCO zu den am besten verdienenden Spielern. Nun sah sich Grieder nicht mehr in der Lage, das Salär des 31-Jährigen weiter zu stemmen. Deshalb macht der EHCO-Sportchef von seiner klubseitigen Ausstiegsoption gebrauch.

Kampflos hat sich Grieder natürlich nicht geschlagen gegeben und versucht, den Center zu günstigeren Konditionen vom Verbleib zu überzeugen. Doch gegen das deutlich lukrativere Angebot, das «Gino» dem Vernehmen nach vom EHC Visp erhielt, war der EHCO letztlich schlicht auf verlorenem Posten.

Valabler Ersatz fast ein Ding der Unmöglichkeit

Nun muss Marc Grieder versuchen, einen valablen Ersatz für einen der stärksten Schweizer Mittelstürmer in der Swiss League zu finden. Das wird eine schwierige Aufgabe. Es ist auf jeden Fall viel Kreativität vom Oltner Sportchef gefragt.