Startseite
Sport
Fussball
FCZ-Präsident Ancillo Canepa will sich erst am Freitag zum Abstieg seines Klubs in die Challenge League äussern. Inzwischen melden sich andere zu Wort. Zum Beispiel der Ex-FCZler Asmir Kajevic – und der spart nicht mit Kritik.
Die Kommentatoren sind sich einig. Am Abstieg des FCZ in die Challenge League ist Präsident Ancillo Canepa schuld. Er habe sich zu selbstherrlich verhalten, Personen mit Fussballkompetenz entlassen – so etwa den Sportchef.
Der ehemalige FCZ-Spieler Asmir Kajevic sieht das genauso. Der Mittelfeldspieler aus Montenegro war bis Mai 2015 bei den Zürchern, musste dann aber gehen.
Nun meldet er sich über Instagram zu Wort. Unter einem Bild, das Präsidentengattin und Geldgeberin Heliane Canepa mit dem vor zwei Wochen entlassenen Trainer Sami Hyypiä zeigt, schreibt Kajevic in gebrochenem Englisch: «Liebe Fans, sucht den Fehler für diese Schande nicht bei den Spielern.» Das sei nämlich die falsche Adresse.
Und die richtige wäre? Kajevic Über die Abstiegsursache: «Das kommt heraus, weil Helen Canepa die Spielertransfers zu bestimmen begann.»
Das Ehepaar Canepa hatte am Ende beim FCZ alle Fäden in der Hand. Jedoch: In der Rückrunde fehlte es an Stürmen, während sich die Mittelfeldspieler auf den Füssen rumstanden. Schliesslich entschieden die Spieler auch noch, dass Hyypiä gehen müsse.
Kajevic meint es wohl ironisch wenn er seinen Post mit den Worten schliesst: «Jetzt wünsche ich der Familie Canepa alles Gute in der Challenge League.»