Der FC Basel trifft heute ab 20.30 Uhr im Hinspiel der zweiten von drei Conference-League-Qualifikationsrunden auswärts auf Bröndby Kopenhagen. Unser Ticker ist wie immer live dabei.
Es ist ein Krampf. Der FC Basel bekundet grosse Mühe, um auf dieses Spiel Zugriff zu finden. Die ersten 15 Minuten gehören klar den Hausherren, die sich um den Basler Strafraum einnisten. Mehr und mehr kann Rotblau das Spiel beruhigen, kommt durch Ndoye gar zur grössten Chance der ersten Halbzeit. Dieser scheitert aber am Bröndby-Goalie.
Das gleiche Bild dann zu Beginn der zweiten Halbzeit. Bröndby drückt, der FCB hadert. Danach kommen die Basler zu einigen Chancen. Débutant Zeqiri verliert 15 Minuten vor Schluss den Ball, die Kopenhagener erzielen das 1:0 mit dem Konter durch Joker Divkovic. Der FCB hat danach kaum mehr eine Antwort bereit. Einzig Dan Ndoye in der letzten Minute, der im Strafraum penaltywürdig gefoult wird, diesen aber nicht kriegt, weil es in der Conference League keinen VAR gibt.
Schwierig. Es war ein durchschnittlicher FC Basel. Einzig die Doppelacht um Andy Diouf und Wouter Burger dürften hier genannt werden. Vor allem Letzterer markierte eine gute Präsenz im Mittelfeld.
Début, Ballverlust vor dem Gegentor, Hand im Gesicht. Es waren ereignisreiche erste 20 Minuten von Andi Zeqiri im Dress des FC Basel. Auch die letzte Szene der regulären Spielzeit, wo Dan Ndoye im Strafraum das Standbein weggezogen wird, würde ein VAR vielleicht anders bewerten.