Er dominiert den Langlauf-Sport wie früher Roger Federer das Männer-Tennis: Doppel-Olympiasieger Dario Cologna ist am Dienstagabend in seiner Wahlheimat Davos mit Begeisterung empfangen worden. Als Geschenk hat er etwas ganz Spezielles erhalten.
Gut 2000 Fans bereiteten dem erfolgreichsten Schweizer Athleten an den Olympischen Winterspielen in Sotschi im Davoser Eisstadion einen lautstarken Empfang. Der Dominator des Langlaufs wurde in einem Oldtimer ins Stadion chauffiert. Dort wurden die Leistungen des 27-jährigen Münstertalers, die mit zwei Goldmedaillen gekrönt wurden, gebührend gewürdigt.
Der Davoser Landammann Tarzisius Caviezel betonte, die Davoserinnen und Davoser seien stolz auf ihren Mitbewohner und schenkte Cologna im Namen der Gemeinde einen Flug mit einem Helikopter.
Auch der für Sport zuständige Bündner Regierungsrat Martin Jäger zeigte sich beeindruckt von Colognas Leistungen in Russland. "Die Bündner Regierung ist stolz auf Sie als Vorbild und als Botschafter des Bündner Sports", sagte Jäger. Der Bündner Bevölkerung habe Cologna "zwei Wochen packende Olympiaunterhaltung geschenkt".
Der Modellathlet, von dem Fachleute sagen, er sei geradezu für den Langlaufsport gebaut, wird den Empfang wohl lange in Erinnerung behalten. Dafür sorgt unter anderem ein lebendes Glücksschwein, das Cologna von der Destination Davos Klosters überreicht bekam.
Der Olympiasieger wird das "Säuli" im Sommer beim Konditionstraining auf einer Alp ob Davos besuchen können, wenn er sich die Kraft holt für neue Herausforderungen.