Startseite
Solothurn
Schwarzbubenland
Rolf Balsiger tritt nach sieben Jahren von deinem Amt als Kommandant der Feuerwehr LePiMe zurück. Seine Nachfolge übernimmt Vize-Kommandant Gary Cooper.
Wie der Verbandsrat der Feuerwehr LePiMe (Lengnau, Pieterlen, Meinisberg) mitteilt, wird Rolf Balsiger nach sieben Jahren als Kommandant der Feuerwehr LePiMe, dem Feuerwehrverband der drei Gemeinden, von seinem anspruchsvollen Milizamt zurücktreten, um sich wieder vermehrt seiner Haupterwerbstätigkeit und seiner Familie widmen zu können. Sein Nachfolger ist der Vize-Kommandant Gary Cooper aus Meinisberg. Er wurde von den Delegierten aus den drei Verbandsgemeinden bereits an der Delegiertenversammlung vom 19. Juni 2019 einstimmig gewählt. Als neuer Vize-Kommandant wurde der Chef Logistik, Thomas Wolf, gewählt, teilt der Verband mit.
Der umsichtigen und selbstlosen Führung von Rolf Balsiger sei es zu verdanken, dass die Feuerwehr ein verlässlicher Partner für aussergewöhnliche Situationen sei, in der unter den rund 60 aktiven, gut und zeitgemäss ausgebildeten Angehörigen der Feuerwehr die Kameradschaft gelebt wird, schreiben die Verantwortlichen des Verbands. Er habe es geschafft, aus den drei Dorffeuerwehren eine gemeinsam handelnde und denkende Feuerwehr zu schaffen. «Dank der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit sowohl im Stab der Feuerwehr als auch mit den politischen Behörden steht für den Schutz der Bevölkerung Tag und Nacht eine moderne und effiziente Infrastruktur in drei gut ausgerüsteten Magazinen zur Verfügung, die im Alarmfall sehr rasch zum Einsatz gebracht werden kann.»
Der Verbandsrat dankt im Namen der drei Gemeinden Lengnau, Pieterlen und Meinisberg dem abtretenden Kdt. Rolf Balsiger für den grossen und kompetenten Einsatz in den letzten sieben Jahren und wünscht dem neuen Kdt. Gary Cooper viel Freude und alles Gute für die neue Aufgabe.