Balsthal
Lagertradition wird mit einem Anerkennungspreis gekührt

Am letzten Abend der vergangenen Schneesportwoche der Balsthaler Schüler in Sörenberg wurden die langjährigen Organisatoren des Schneesportlagers, Roger Strähl und Matthias Baumgartner, geehrt.

Peter Wetzel
Drucken
Die aktiven und ehemaligen Verantwortlichen für die Skilager von Balsthal freuten sich in Sörenberg. (v.l.) Roland Stampfli (Ex-Lagerorganisator), Willy Hafner (Stiftungsrat), Beat Gehrig (Stiftungsratspräsident), Roger Strähl (Preisträger), Matthias Baumgartner (Preisträger) und Pierino Menna (Stiftungsrat und Balsthaler Gemeindepräsident.)

Die aktiven und ehemaligen Verantwortlichen für die Skilager von Balsthal freuten sich in Sörenberg. (v.l.) Roland Stampfli (Ex-Lagerorganisator), Willy Hafner (Stiftungsrat), Beat Gehrig (Stiftungsratspräsident), Roger Strähl (Preisträger), Matthias Baumgartner (Preisträger) und Pierino Menna (Stiftungsrat und Balsthaler Gemeindepräsident.)

ZVG

Wie jedes Jahr durfte Beat Gehrig, Präsident des Stiftungsrates der Hermann Gehrig-Zahnd-Stiftung, den Balsthaler Anerkennungspreis 2018 der Hermann Gehrig-Zahnd-Stiftung in Form einer Urkunde und eines Checks überreichen. Dieses Jahr geht er an das «Schneesportlager Balsthal». Gemeint damit sind damit aber, nebst den zahlreichen Helfern und Leitern, in erster Linie die beiden Hauptverantwortlichen Roger Strähl und Matthias Baumgartner. Ohne die beiden würde es das freiwillige Lager in der heutigen Form nämlich nicht mehr geben. Roger Strähl und Matthias Baumgartner waren hocherfreut über diese Ehrung. Man habe zwar gewusst, dass man als Preisträger infrage komme, und jetzt sei die Genugtuung natürlich gross. Der Check werde dem Lager zugutekommen, sagte Strähl.

Durchschnittlich nehmen 70 Schüler der vierten bis sechsten Klasse an dieser Schneesportwoche teil. Rund 13 Leiter und Hilfsleiter sorgen dafür, dass selbst die Anfänger am Schluss der Woche auf ihren Ski oder Snowboards die Hänge hinunterkurven können. Entscheidend für eine gute Lagerstimmung ist ein eingespieltes und kreatives Küchenteam.
Im Lagerbericht vom vergangenen Freitag, verfasst von Liv, Sahra, Jana und Daniel, war zu lesen: «Der Abend begann mit dem traditionellen Pizza-Essen, wobei uns ‹Bongo› mit seinen Pizza-Kreationen verwöhnte. Alles wurde restlos aufgegessen.»

Der Balsthaler Gemeindepräsident Pierino Menna hielt am Schlussabend die Laudatio. Er sagte unter anderem, dass die Auszeichnung die verschieden Lagerteams für ihr aussergewöhnliches Engagement würdige. Der Preis soll Anreiz sein, sich weiter für den Erhalt des Schneesportlagers einzusetzen. Roger Strähl, der seit 1985 in der Führungscrew für die Durchführung von Schneesportlagern beteiligt ist, sowie seine Mannschaft sind nach wie vor vom Lagerbetrieb begeistert. Seine Antwort auf die Frage, ob er noch lange weitermache, lässt für die Zukunft des Lagers keine Zweifel offen: «Für den nächsten Winter haben wir bereits wieder gebucht.» Der Lager finde wiederum im Schulhaus von Sörenberg statt.