Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Solothurn

Thal-Gäu

Thal-Gäu

Jetzt geht es vorwärts: Für den Umbau des Gasthofes Roggen ob Oensingen werden erst einmal einige Gebäude abgerissen. (Bruno W. Heiniger)

Oensingen
Der Umbau des Gasthofes Roggen startet mit Abrissarbeiten

Einem ersten Gebäude auf dem Oensinger Roggen geht es «an den Kragen»
Bruno W. Heiniger25.02.2021
Der Kindergarten St. Martin in Laupersdorf soll früher saniert werden, als ursprünglich geplant. (Rudolf Schnyder)

Laupersdorf
Der Kindergarten soll schnell schöner werden

Rudolf Schnyder25.02.2021
An der Dünnern in Herbetswil soll ein Naherholungsgebiet entstehen. (Bruno Kissling)

Herbetswil
Einsprachen zur Revitalisierung der Dünnern: «Wir haben damit gerechnet – es ist ein grosses Projekt»

Gülpinar Günes25.02.2021
Das Kreisel-Provisorium gibt es nicht mehr lange: Im Spätsommer soll eine neue Kreuzung entstehen. (Bruno Kissling (Archiv))

Oensingen
Der provisorische Kreisel an der Brüggmatt weicht einer normalen Kreuzung – der Gemeinderat ist unzufrieden

Gülpinar Günes25.02.2021
Vor der Raiffeisenbank Balsthal-Laupersdorf informieren David Perez, Alexander Bigler, Nadine Meister (v.l.) über den Geschäftsverlauf 2020 (Rudolf Schnyder)

Balsthal-Laupersdorf
Raiffeisenbank hat 1,4 Mio. Franken Covid-19-Kredite an lokale Unternehmen ausbezahlt

Rudolf Schnyder24.02.2021
Die Schule soll laut der Arbeitsgruppe auf dem Mühlemattareal bleiben. (Bruno Kissling)

Egerkingen
Kulturplatz auf der Neumatten? Die neue Arbeitsgruppe Schulraumplanung hat zwei Projektideen entwickelt

Gülpinar Günes24.02.2021
Am Samstag tritt der Sänger und Bassist der Bieler Funkpunk Band QL im Kino Onik auf. Das Konzert kann über Livestream verfolgt werden. (zvg)

Oensingen
Konzert im eigenen Zuhause: Das Kino Onik streamt unter dem Label «unverhört» neu auch Kultur

Gülpinar Günes23.02.2021
Das Verwaltungsgericht entscheidet derzeit, ob das Thaler Wisent-Projekt realisiert werden kann oder nicht. (zvg)

Wisente im Thal
Einsprache-Möglichkeiten gegen das Wisent-Projekt sind voll ausgeschöpft – jetzt entscheidet das Gericht

Fränzi Zwahlen23.02.2021
Ein Spaziergang mit Robert Walser in Holderbank

Aus Thaler Sicht
Ein Spaziergang mit Robert Walser in Holderbank

Martin Neuenschwander23.02.2021
Die Bäckerei ist offen, die Tür muss ersetzt werden. (TeleM1)

Oensingen
Einbrecher steigen innert einer Woche in zwei Coiffeur-Salons und eine Bäckerei ein

22.02.2021
Gluschtige Metzgete mit allem aus dem Reh Herbetswil (Tom Ulrich / Fotomtina)

Thal/Gäu
Metzgete im Take-away-Modus: Einzelne Restaurants bieten Blut- und Leberwürste zum Mitnehmen an

Fränzi Zwahlen-Saner und Gülpinar Günes22.02.2021
Das Schloss mit dem Heimatmuseum Alt Falkenstein in der Klus (Bruno Kissling / OLT)

Balsthal
Museum Alt-Falkenstein öffnet voraussichtlich im April

Fränzi Zwahlen22.02.2021
Fussweg beim Hasliweg zur Chli Aarli am 18.02.2021 in Wolfwil (Patrick Lüthy)

Wolfwil
Zehn Jahre für die Genehmigung eines Uferwegs, der bereits besteht: Was hat es damit auf sich?

Gülpinar Günes21.02.2021
Die Katholische Kirche in Kestenholz. (Bruno Kissling)

«grüne Güggel»
Die Kirchgemeinde Kestenholz wird klimaneutral

Fränzi Zwahlen19.02.2021
Die Qual der Wahl: Wahlplakate sollen es einfacher machen. (Bruno Kissling)

Kantonsratswahlen
Wer und was sich auf den Thaler und Gäuer Wahllisten entdecken lässt

Fränzi Zwahlen19.02.2021
Fränze Aerni ist seit Januar 2021 Geschäftsleiterin vom Vorstädtli Generationenhaus in Laupersdorf. (Patrick Lüthy)

Laupersdorf
«Ich will jedem Menschen auf Augenhöhe begegnen»: Sie ist die neue Leiterin des Generationenhauses Vorstädtli

Fränzi Zwahlen18.02.2021
Das Auto erlitt Totalschaden. (Kapo SO)

Egerkingen
Auto prallt in Böschung und überschlägt sich – Lenker bleibt unverletzt

18.02.2021
Ob solche Festivalstimmung diesen Sommer möglich ist? Die Organisatoren des St. Peter at Sunset in Kestenholz tun alles dafür. (Bruno Kissling)

Openair
Die Planung des St. Peter at Sunset in Kestenholz geht weiter

17.02.2021
Die Container sollen Platz für zwei Kindergartenklassen schaffen. (Bild: Patrick Lüthy)

Gemeindeversammlung
Schulcontainer und Landkauf: Im März entscheiden die Egerkinger über insgesamt 4,5 Millionen

Gülpinar Günes17.02.2021
Der Sikypark verzeichnete letztes Jahr rund 77'000 Besucher. (zvg)

Crémines
Der Sikypark verfehlt 2020 wegen Corona sein Ziel um 23'000 Besucher und sucht nun Spendengelder

Gülpinar Günes16.02.2021
Die 9-jährige Emilia dankt in Briefen nun den Helfern in der Coronakrise — und erhält viele positive Reaktionen

Herbetswil
Die 9-jährige Emilia dankt in Briefen nun den Helfern in der Coronakrise — und erhält viele positive Reaktionen

Fränzi Zwahlen16.02.2021
«Ich erinnere mich an meine Kindheit in den 60er-Jahren in Deutschland, als Mann ohne Hut nicht aus dem Haus ging.» (Chris Iseli (Symolbild))

Aus Thaler Sicht
Von der Kultur des Grüssens

Sammy Deichmann16.02.2021
Wechsel in der Chäsi Balsthal: Beat und Lydia Heini (links) geben den Betrieb weiter an den Mümliswiler Käsermeister und Kantonsrat Josef Fluri und seine Frau Claudia, ehemalige Kantonsrätin. (Bruno Kissling)

Dorfladen
Der «Käsekönig» hält Einzug in Balsthal: Josef und Claudia Fluri übernehmen die Chäsi von der Familie Heini

Gülpinar Günes15.02.2021
So packte Bruno Leus anno 2005 die Lindenallee ein... (Foto: frb)

Balsthal
Das hatten wir doch schon mal: In der Lindenallee sind wieder Bäume verpackt

Fränzi Zwahlen14.02.2021
Marco Nicolaci ist der neue Geschäftsführer im Coop Oensingen. (zvg)

Wechsel
Marco Nicolaci ist der neue Geschäftsführer im Coop Oensingen

15.02.2021
So nah kommen die sturzgefährdeten Bäume an die Häuser an der Römerstrasse in Balsthal. (Bruno Kissling)

Balsthal
Schluss mit der ständigen Angst vor Schäden: Nach Helikopter-Einsatz im Wald können Anwohner wieder beruhigt schlafen

Fränzi Zwahlen12.02.2021
So hat Verena Stucker-Spiegel den Maskenball in Erinnerung. (zvg)

Fasnacht vor 62 Jahren
Als 1959 in Kestenholz sich die Frauen einen Fasnachtsscherz erlaubten

Fränzi Zwahlen12.02.2021
Johanna Bartholdi übergibt der «Chräie» den Schlüssel am Abend des Naarechlapf. (Patrick Lüthy)

Fasnacht 2021
Thaler und Gäuer lassen sich die fünfte Jahreszeit nicht nehmen

Gülpinar Günes / Fränzi Zwahlen-Saner11.02.2021
So soll das neue Schulgebäude der Kreisschule Gäu in Neuendorf aussehen. Die Jury wählte das Projekt «Neu» der Architekten ern + heinzl und Anderegg Architekten. (zvg)

Neuendorf
Das Neubau-Projekt der Kreisschule Gäu hat weitere Hürden genommen

Fränzi Zwahlen11.02.2021
Solche Asthaufen in der Nähe der Dünnern bieten Wieseln und anderen Tieren Lebensraum. (Rudolf Schnyder)

Laupersdorf
Die Wiesel nutzen den neuen Wohnraum, der für sie geschaffen wurde

Rudolf Schnyder11.02.2021
«Überlegt euch mehr, was erlaubt ist, statt was verboten ist»: Bartholdi inszeniert in einer Videobotschaft die Schlüsselübergabe
Video

Fasnacht
«Überlegt euch mehr, was erlaubt ist, statt was verboten ist»: Bartholdi inszeniert in einer Videobotschaft die Schlüsselübergabe

10.02.2021
Hier soll der Verkehr in Zukunft auf sechs Spuren verlaufen. (Bruno Kissling (Archiv))

Sechsspur-Ausbau A1
Wegen Sicherheitsbedenken: Härkingen zieht Einsprachen ans Bundesverwaltungsgericht

Gülpinar Günes10.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.