Startseite
Solothurn
Solothurn Stadt
Seit 2003 sind Changed Bestandteil der Solothurner Rockszene. Am Freitag, 4.Mai, wird das 15-jährige Bestehen gefeiert.
Die Gitarristen Andy Mühlheim und Lorenzo Meister, Schlagzeuger Sascha Bucher, Bassist Steven Conrad und Sängerin Simone Kunz bilden die Band Changed. Deren musikalische Einflüsse reichen von Hardrock, über Metal und Nu Metal bis zu Punk. Während heute die eigenen Songs im Zentrum stehen, waren es zu Beginn noch Covers.
Angefangen hat alles im Jahr 2003, als Andy Mühlheim und Simone Kunz beschlossen, eine Band zu gründen. Um die Band zu komplettieren, holten sie Sascha Bucher und Stephan Conrad mit ins Boot. Zu Beginn waren Changed noch unter dem Namen Snailbrains unterwegs. Gespielt wurden vor allem Coverversionen bekannter Rocksongs, obwohl die Band eigentlich nie eine Coverband sein wollte. Doch der Wunsch, möglichst schnell auftreten zu können, um wertvolle Live-Erfahrungen zu sammeln, war stärker, und so ging man den Kompromiss ein.
Das Programm «15 Jahre Changed» verspricht Songs von den Anfängen bis zur Gegenwart und hält einige Specials bereit. Unterstützt wird die Band durch «Souls Revival» und «Unchain».
4.Mai 2018, 20.00 Uhr in der Kulturfabrik Kofmehl
Wie jede Band, hat auch Changed klein angefangen. Den ersten Auftritt hatte man an einer privaten Geburtstagsfeier. Kurz danach folgte das bis heute wohl erste und einzige Konzert, welches je im Solomarkt Solothurn stattfand, und dies zwischen Gemüse- und Fruchtauslagen.
Den ersten offiziellen Auftritt hatte die Band am 7. November 2003 im Art-Café in Grenchen. Es folgten Gigs im Restaurant Chutz, Schützenhouse oder bei Rock vom Berg.
Auf diese Weise hätte sich die Band eine gewisse Routine geholt. Durch ihre eigenen Interpretationen der fremden Songs, mit etwas härterer Gangart und leicht melancholischem Gesang, fand sie Schritt für Schritt zu einem eigenen Stil. Auch der Zusammenhalt der Band und der Drang eigene Songs zu schreiben, verstärkten sich immer mehr. Im Proberaum wurden immer wieder kleine eigene Stücke komponiert und aufgenommen.
Um nicht weiter nur als «Coverband» wahrgenommen zu werden, wurde 2009 gemeinsam beschlossen, künftig die eigenen Werke in den Vordergrund zu stellen. Aus den Snailbrains wurden Changed. Damit begann ein neues Band-Kapitel.
Die neu orientierte Band verkroch sich im Proberaum. Nun war die Zeit bereit, die schlummernden und wartenden, bereits vorhandenen eigenen Stücke zu kompletten Rock-Songs zu verbinden und zu finalisieren. So kreierte man nach und nach Song um Song, bis die Set-Liste mehrheitlich aus Eigenkompositionen bestand.
Ende 2009 wagten Changed sich das erste Mal ins Tonstudio. Anfang 2010 waren sechs eigene Songs auf einem Demo-Album verewigt. So hat sich Changed mit den Jahren immer mehr zur eigenständigen Rockband entwickelt. Es folgten weitere Gigs wie: Waldrock Openair, Cotton Club, Pisoni Keller, Unblack Emerging Metal Night, Estri.ch, Kulturfabrik Kofmehl usw.
Ein Meilenstein der Bandgeschichte wurde im Jahre 2012 geschrieben. Changed brachte mit «A New Day» ihr Debut-Album auf den Markt. Auf ihm befinden sich zwölf Songs. Anlässlich der Plattentaufe im Estri.ch wurde das Werk gebührend mit Gastmusikern und Gastsängern gefeiert.
Lorenzo Meister, der damals als Gastmusiker dabei war und sich in der Band sichtlich wohl fühlte, blieb und wurde festes Mitglied von Changed. Er übernahm die Rhythmusgitarre und Simone Kunz konnte sich so voll und ganz auf ihren Gesang konzentrieren. So ergaben sich neue musikalische Möglichkeiten, zusätzliche Einflüsse und frische Ideen kamen dazu.
In den letzten Jahren hat sich Changed nicht nur musikalisch weiterentwickelt, auch als Band ist man noch mehr zusammen gewachsen. Mit neuen und alten Songs rockten sie an zahlreichen Konzerten und Festivals wie Elements of Rock, Downi Club, Mad Muni Festival, Art Factory, Metalchurch und Märetfescht. Ausserdem riefen sie 2015 die «WRN – Women Rock Night» ins Leben, die im Dezember 2018 bereits zum 4. Mal im Estri.ch stattfinden wird.
Als Krönung der letzten intensiven und kreativen Zeit, wollte die Band ein paar der neuen Songs auf eine EP-Scheibe pressen lassen. Diese liegt nun unter dem Titel «On The Edge» vor. (mgt)