Das Gemeindeparlament offenbart Sinn für Ökologie: Es sagt deutlich Ja zu begrünten Dächern.
Qualitativ hochwertig Eine Pflicht «zur ökologisch wertvollen Begrünung bei neuen Flachdächern und bei Instandsetzungen»: dies das Ziel von Salome Kisker (Olten jetzt!) und Manuela Höfler (Grüne) und ihrem überparteilichen Auftrag.
Eine qualitativ hochwertige Dachbegrünung habe «einen ökologischen, mikroklimatischen und städtebaulich-freiraumplanerischen Mehrwert». Das fand auch eine deutliche Mehrheit im Parlament und erklärte den Auftrag – auch im Sinne des Stadtrates – für erheblich.
Die 13 Gegenstimmen resultierten aus den beiden Fraktionen von SVP und FDP. Argumentierte die eine Fraktion mit möglicherweise höher anfallenden Kosten, so stemmte sich die FDP prinzipiell gegen die Pflicht, Dächer begrünen zu müssen. (hub)