5. Jahreszeit
Fasnacht in der Region Olten und Niederamt 2023: Alle Infos im Überblick

Wann findet der Umzug in welcher Gemeinde statt? Alle Infos über die Veranstaltungen rund um die Fasnacht in der Region Olten und Niederamt finden Sie hier.

Online Redaktion
Drucken
Schon bald wandern die Guggen wieder durch die Dörfer und Städte in der Region Olten und Niederamt. Wann und wo, finden Sie in unserem Überblicksartikel zu der Fasnacht in der Region Olten.

Schon bald wandern die Guggen wieder durch die Dörfer und Städte in der Region Olten und Niederamt. Wann und wo, finden Sie in unserem Überblicksartikel zu der Fasnacht in der Region Olten.

Bruno Kissling /
Markus Müller

Inputs & Feedback

Haben Sie einen Fehler entdeckt oder fehlt etwas? Teilen Sie es uns mit: online@chmedia.ch.

Boningen

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Däniken

Donnerstag, 16. Februar

  • Kinder-Chesslete um 5 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Restaurant Bahnhof.
Chesslete in der Region im Jahr 2020: Däniken, Obergösgen und Boningen.

Chesslete in der Region im Jahr 2020: Däniken, Obergösgen und Boningen.

Markus Müller

Dienstag, 21. Februar

  • Kindermaskenball um 17 Uhr in der Erlimatthalle.

Weitere Infos finden Sie auf dem Flyer der Kinder-Fasnacht.


Dulliken

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Eppenberg-Wöschnau

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Erlinsbach SO

Die Speuzer Fasnacht der beiden Erlinsbach.

Donnerstag, 16. Februar

  • Chesslete um 5 Uhr, Treffpunkt Restaurant Kreuz, anschliessend Festzelt auf dem Dorfplatz mit Gratis-Mehlsuppe.
  • Offizielle Eröffnung der Speuzer Fasnacht um 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz.
  • Showkonzert der EBG um 19 Uhr auf dem Dorfplatz / im Festzelt.
  • Guggebeizli ab 20 Uhr im alten Schulhaus hinter dem Festzelt.
  • Maskenball um 20 Uhr im Festzelt mit diversen Guggen und Live DJ.

Freitag, 17. Februar

  • Tiki-Bash um 19 Uhr und Show ab 20 Uhr im Festzelt auf dem Dorfplatz.

Samstag, 18. Februar

  • Kindermaskenball um 14 Uhr im Festzelt.
  • Guggebeizli ab 17 Uhr im alten Schulhaus hinter dem Festzelt.
  • Barwagen mit Zelt um 19 Uhr. Um 19.15 Uhr Showkonzert der Speuzer Schränzer auf dem Dorfplatz / im Festzelt.
  • Maskenball im Festzelt um 20 Uhr.

Sonntag, 19. Februar

  • Umzug um 14 Uhr, Plakette obligatorisch.
  • Diverse Guggenkonzerte ab 16 Uhr auf dem Dorfplatz und im Festzelt.
  • Monsterkonzert um 16.30 Uhr auf dem Dorfplatz.
  • Konzerteinlage aller Speuzer Guggen um 17.30 Uhr.
  • Abschlusszeremonie Fasnacht im Festzelt, mit anschliessendem Showkonzert der Tambouren Speu.
  • Ab 19.15 Uhr Uslumpete im Festzelt mit Guggenmusik.
Fasnacht Erlinsbach: Umzug 2020.

Fasnacht Erlinsbach: Umzug 2020.

Urs Helbling

Weitere Infos sind auf der Website der Speuzer Fasnacht zu finden.


Fulenbach

Montag, 13. Februar

  • Altwiiber-Mäntig ab 20 Uhr im «Rössli» mit Live-Musik.

Mittwoch, 15. Februar

  • Amtsübergabe /Fasnachtsstimmung ab 20 Uhr; Gemeindeverwaltung und neues Schulhaus & in der Konfettistube.

Donnerstag, 16. Februar

  • Chesslete um 04.55 Uhr, Besammlung beim neuen Schulhaus; 07 Uhr Mehlsuppe in der Konfettistube.
  • 14 Uhr: buntes Treiben beim neuen Schulhaus und der Konfettistube.

Freitag, 17. Februar

  • 19.19 Uhr: Sternmarsch ab kath. Kirchplatz, Proconf, Werkhof und Breitenstrasse.
  • Ab 20 Uhr: Strassenfasnacht beim neuen Schulhaus mit verschiedenen Beizli.

Samstag, 18. Februar

  • 20.30 Uhr: Buntes Treiben im «Rössli» mit Live-Musik und Fasnachtsbar

Sonntag, 19. Februar

  • 10 Uhr: Fasnachtsgottesdienst.
  • 12.30 Uhr: Grillstand bei der alten Post.
  • 13 bis 13.30 Uhr: Anmeldung Umzug (obligatorisch).
  • 14 Uhr: Umzug (Plakette obligatorisch), anschliessend Ghackets und Hörnli (Gemeindesaal und Konfettistube), anschliessend Fasnachtsstimmung im «Rössli» mit Live-Musik und in der «Linde»

Montag, 20. Februar

  • 14 Uhr: Seniorenball im Gemeindesaal.

Dienstag, 21. Februar

  • 14 - 17.45 Uhr: Kindermaskenball im Gemeindesaal
  • 19.30 Uhr: Böög-Verbrennen (Abmarsch Raiffeisenbank), anschliessend Uslumpete im «Rössli» mit DJ You Tube aka DJ Vinci.

Gretzenbach

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Gunzgen

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Hägendorf

Root-Huus-Betrieb vom 16. bis 21. Februar täglich ab 13.44 Uhr. Samstag erst nach dem Umzug.

Donnerstag, 16. Februar

  • Chesslete um 5 Uhr, Treffpunkt Spitzacker, anschliessend Mehlsuppe in der Raiffeisen-Arena.
  • Schnitzelbänke & Guggenmusik ab 19 Uhr in den folgenden Lokalitäten: Rest. Teufelsschlucht, Sportsbar, Bistro Vögeli, Lounge Hirschli, Insieme (Seniorenzentrum), Rest. Homberg. Das Programm finden Sie hier.

Freitag, 17. Februar

  • Seniorenfasnacht um 13.30 in der Raiffeisen-Arena.
  • Beizenfasnacht mit Maskentreiben ab 20 Uhr in sämtlichen Fasnachtsbeizen.

Samstag, 18. Februar

  • Grosser Fasnachtsumzug ab 14 Uhr, anschliessend Fasnachtstreiben auf dem Dorfplatz.
  • Schnitzelbänke & Guggenmusik ab 19 Uhr im Rest. Teufelsschlucht, Bistro Vögeli, Lounge Hirschli, Sportsbar, Rest. Homberg und dem FC Beizli (Pfarreiheim). Das Programm finden Sie hier.

Sonntag, 19. Februar

  • Fasnachtsgottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche mit Gugge und anschliessendem Apéro.
  • Kindermaskenball um 14 Uhr in der Raiffeisen-Arena. Eintritt ist gratis.

Montag, 20. Februar

  • Kinder-Fasnachtsolympiade um 15 Uhr rund ums Root-Huus.
  • 4. Böögen Air Hägendorf ab 18 Uhr rund ums Root-Huus mit Guggenmusik und Barbetrieb.

Dienstag, 21. Februar

  • Kinderdisco auf dem Dorfplatz um 14 Uhr, Kinderschminken und Musik.
  • Hotschifüür mit Uslompete um 19.14 auf dem Dorfplatz und im Root-Huus.

Weitere Infos sind auf der Website der Fasnacht Hägendorf zu finden.


Hauenstein-Ifenthal

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Kappel

Donnerstag, 16. Februar

  • Chesslete um 05 Uhr; Start in Gunzgen (Schulhaus).
  • Schnitzelbänke und Guggen ab 19.30 Uhr im «Kreuz», der« Linde» und im «Pöstli»; Saustall-Bar in der «Linde».
  • Fasnachtschüechli beim Dorfbeck Kappel um 23.30 Uhr.

Freitag, 17. Februar

  • Morphis Wagennacht um 18 Uhr in Gunzgen; Wagenausstellung, Guggen-Auftritte, div. Verpflegungsmöglichkeiten.

Samstag, 18. Februar

  • Umzug in Hägendorf (14 Uhr), anschliessend Platzkonzert.
  • 20 Uhr: Linde-Ball mit Live-Musik & Bar.

Sonntag, 19. Februar

  • 13.30 Uhr: Gäu-Umzug in Neuendorf.

Dienstag, 21. Februar

  • 14 Uhr: Kindermaskenball in der Schnäggehalle Boningen.
  • 19.30 Uhr: Schnitzelbänkler & Guggen in der« Sonne» Gunzgen und im «Kreuz» und mit Live-Musik inder «Linde» Kappel; Saustall-Bar in der «Linde».

Kienberg

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Lostorf

Donnerstag, 16. Februar

  • Chesslete um 5 Uhr, Start beim Schulhaus 1912, Ziel im Zelt für Mehlsuppe.
  • Kinderfasnacht, Party und Maskentreiben ab 12 Uhr im Zelt.
  • Schnitzelbänke und Gugge ab 19 Uhr im geheizten Festzelt Lostorf, Rest. Maro’s Lostorf, Rest. Löwen Dulliken und Rest. Rütli Starrkirch-Wil.

Freitag, 17. Februar

  • Jugendparty um 19 Uhr, organisiert durch die Offene Jugendarbeit Lostorf/Obergösgen.

Samstag, 18. Februar

  • Umzug mit Guggen und Wagen ab 11.30 Uhr mit anschliessendem Festbetrieb und Monsterkonzert.
  • Fasnachtsparty-Ball um 20 Uhr mit Liveband Wirbelwind.
  • Kostümprämierung und Demaskierung um 23 Uhr, dann Freinacht im Zelt Lostorf.

Dienstag, 21. Februar

  • Kinderfasnacht um 13 Uhr und Umzug um 13.30 Uhr mit Gugge inklusive Festwirtschaft im geheizten Festzelt.

Samstag, 25. Februar

  • Fest- und Barbetrieb um 17 Uhr.
  • Bööggverbrennen um 19 Uhr, anschliessend Uslompete.

Weitere Infos auf der Website des Fasnachtsvereins Lostorf.


Niedergösgen

Donnerstag, 16. Februar

  • Kinderfasnacht um 14 Uhr, Treffpunkt MZH Niedergösgen, kleiner Umzug, anschliessend Kinderfasnacht und Kinderschminken.

Obergösgen

Donnerstag, 16. Februar

  • Chesslete um 5 Uhr.
  • Kinderumzug um 14 Uhr.

Freitag, 17. Februar

  • Maskenball um 20 Uhr in der Kleinfeld-Turnhalle.

Olten

Mittwoch, 15. Februar

  • Naarestopf um 20.30 Uhr beim Schwanenmätteli. Alle Zünfte, Cliquen und Guggenmusiken begleiten den Obernaaren dann zum Ildefonsplatz. Um 21 Uhr Eröffnung der Fasnacht.

Donnerstag, 16. Februar

  • Kinderumzug um 14.15 Uhr, Besammlung auf der Kirchgasse.
  • «Gugge uf dr Gass», ab 20 Uhr in verschiedenen Zelten und Pubs werden die Guggen und Schnitzelbänke zirkulieren. Freie Plätze unter: www.oltner-fasnacht.ch/schmudo.

Freitag, 17. Februar

  • Latärnefescht um 19 Uhr auf dem Ildefonsplatz. Bei Regen würde der Anlass im Stadthausfoyer stattfinden.
  • «Quattro Stazioni», ab 21 Uhr werden diverse Cliquen von der Fuko and Friends auf Quattro Stazioni gehen. In folgenden Lokalen treten sie auf: Schlosserei, Grogg, Kreuz, Tiger, Spittelschüür, Chübu und Gryffe.

Samstag, 18. Februar

  • «Gugge uf dr Gass» ab 11 Uhr an verschiedensten Orten.
  • Naareparty um 21.30 Uhr im Stadttheater. Tickets für den traditionellen Maskenball gibt es hier.

Sonntag, 19. Februar

  • Umzug um 14 Uhr, findet bei jeder Witterung statt. Es herrscht ab 16 Jahren Plakettenpflicht. Umzugsroute: Kirchgasse – Baslerstrasse – Römerstrasse – Amthausquai – Frohburgstrasse – Ringstrasse – Ziegelfeldstrasse – Ziegelackerstrasse – Ringstrasse – Baslerstrasse – Konradstrasse – Solothurnstrasse – Kirchgasse.
  • Guggenmonster auf der Chelestäge um 15.30 Uhr.
  • Auftritte im Konzertsaal ab 16 Uhr. Sängercliquen und Guggen geben noch einmal ihr Bestes.
Fasnächtliche Impressionen aus der Innenstadt der Oltner Fasnacht 2022 – Guggen und Masken auf der Gasse.

Fasnächtliche Impressionen aus der Innenstadt der Oltner Fasnacht 2022 – Guggen und Masken auf der Gasse.

Bruno Kissling

Dienstag, 21. Februar

  • Senioren-Nachmittag um 14 Uhr im Konzertsaal.
  • Kinder-Naareparty um 14 Uhr im HC-Zelt.
  • Guggen-Abend um 19.30 Uhr auf der Chelestäge-Bühne. Um 22.10 Uhr erfolgt dann das grosse Highlight: das gemeinsame Guggenmonster.
  • «Trommler und Pfiffer uf dr Gass» – dieser Umzug beginnt um 23 Uhr vor der Spittelschüür.

Samstag, 25 Februar

  • Fuko-Abend um 19 Uhr im Stadttheater. Letzte Chance, um noch einmal die Cliquen und Guggen auftreten zu sehen.

Weitere Infos finden Sie auf der Oltner Fasnachtswebsite.


Rickenbach

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Schönenwerd

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Starrkirch-Wil

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Stüsslingen-Rohr

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Trimbach

Donnerstag, 16. Februar

  • Kinderfasnacht um 13 Uhr, Umzug mit anschliessendem Maskenball im Mühlemattsaal.

Walterswil

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.


Wangen bei Olten

Noch keine Informationen.


Winznau

Samstag, 11. Februar

  • Chärne Tratschete um 16 Uhr im Schulhaus Winznau.

Weitere Infos finden Sie auf der Website der Chärneschränzer.


Wisen

Keine Informationen über mögliche Fasnachtsveranstaltungen.