Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
18 Kinder der Kita «Chinderland» aus Biberist und Küttigkofen taufen in der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn ihre Frühlings-CD. Die Idee war es, Lieder zu den Jahreszeiten zu entwickeln.
Mit milderen Temperaturen hat sich diese Woche der Frühling angekündigt. Passend zur Jahreszeit, in der Blumen zu blühen beginnen und Tiere aus dem Winterschlaf erwachen, findet am kommenden Sonntag von 14 bis 18 Uhr ein Benefizevent der Kindertagesstätte «Chinderland» im Kofmehl, Solothurn, statt. Dabei wird die hauseigene Jahreszeiten-CD «Frühling» getauft.
Um diese gebührlich zu taufen, singen 18 Kinder der Kita «Chinderland» (Biberist und Küttigkofen) mehrere Lieder vor. Unter anderem werden Lieblingslieder des Chors gesungen, wie das «Zwärgelied», «Frühlingserwachen» und «Am Morge chöme mir is Chinderland». Letzteres wird täglich im Kita-Alltag als Morgenritual gesungen, um sich in den Tag einzustimmen.
Im Anschluss an die Taufe findet eine Kinderdisco statt und auch der Zauberer Mike wird auftreten. Gerechnet wird mit rund 250 Gästen. «Das Fest richtet sich an Kinder, Familien und Chinderlandfreunde», erklärt Sarah Thurnheer, die Leiterin der Kita. Der Anlass wird durchgeführt, um Kindern ein schönes Erlebnis zu bieten und um die noch offene Kücheneinrichtung in Biberist zu finanzieren. In den letzten drei Jahren wurde durch Fundraising, die anderen CD-Taufen und weitere Anlässe Geld für den Neubau und die Sanierung der Kindertagesstätte in Biberist gesammelt.
Im «Chinderland» werden Kinder von drei Monaten bis sieben Jahren betreut. Diese Kita ist eine sogenannte Naturkindertagesstätte. Jeweils nach dem Frühstück geht das Kita-Team mit den Kindern in die Natur. Dort haben die Kita-Bewohner Lieder zu den verschiedenen Jahreszeiten erfunden. «So entstand die Idee, CDs zu den einzelnen Jahreszeiten zu produzieren. Für die Natur-Kita, für die Kinder und für die Eltern zu Hause», gibt Thurnheer Auskunft. «Es entwickelte sich eine geborgene, musikalische Verbindung zwischen Elternhaus und Kita.
Die CDs sind für alle Kinder und Interessierte eine Bereicherung, sei es, um sie innerhalb der Naturpädagogik einzusetzen, sei es, um Musik der vier Jahreszeiten zu geniessen.» Marco Piccapietra, der Ehemann der Co-Leiterin Flurina Piccapietra, hat mit viel Engagement die Lieder aufgenommen, die Instrumente eingespielt und die Studioarbeiten durchgeführt. Thurnheer: «Die drei- bis neunjährigen Kinder haben die Lieder sehr schnell gelernt, sie haben nicht nur in der Kita, sondern auch zu Hause geprobt.»
Die Frühlings-CD ist die vierte und letzte CD der Serie. Thurnheer: «Pippo Kofmehl und sein Team ermöglichten uns, zu allen vier CDs eine Benefizveranstaltung mit Taufe und Disco durchzuführen. Für diese Grosszügigkeit sind wir sehr dankbar.»
Sonntag, 18. März, Kulturfabrik Kofmehl, Solothurn, Chinderland-CD-Taufe & Kinderdisco. Türöffnung um 14 Uhr, CD-Taufe um 15 Uhr, Kinderdisco um 16 Uhr.