Buchegg
Keine vergünstigten Eintritte für die Badi Mühledorf

Der Gemeinderat beschloss, die Anfrage auf vergünstigte Schwimmbad-Eintritte ab, da die Preise bereits günstig seien. Zudem will er Bauland im Gebiet Kyburg-Buchegg und das Schulhaus Gossliwil verkaufen.

Drucken
In der Badi Mühledorf werden die Eintrittspreise nicht günstiger. (Archiv)

In der Badi Mühledorf werden die Eintrittspreise nicht günstiger. (Archiv)

Hanspeter Bärtschi

Im Gebiet Huntel in Kyburg-Buchegg verfügt die Gemeinde Buchegg über Bauland. Der Gemeinderat hat beschlossen, das Bauland zu verkaufen. «Wir wollen aber nochmals mit dem verbleibenden Käufer sprechen», sagt Gemeindepräsidentin Verena Meyer (FDP). Das Grundstück ist rund 900 Quadratmeter gross.

Mehrere Interessenten gibt es für das Schulhaus Gossliwil. Acht schriftliche Anfragen sind eingegangen sowie ein schriftliches Angebot. Die Minimalforderung des Verkaufspreises sei erreicht. Damit sich weitere Interessenten melden können, wurde die Frist bis zum 20. August verlängert.

«Bereits heute sehr günstig»

Keine vergünstigten Schwimmbad-Eintritte gibt es für die Bewohner des Blumenhauses in Kyburg-Buchegg. Die Preise in Mühledorf seien im Vergleich mit umliegenden Badis bereits heute günstig. Erwachsene zahlen 4 Franken, Schüler 2 Franken Eintritt. Das Jahresabonnement kostet 50 respektive 20 Franken. Eine Reduktion der Eintrittspreise sei deshalb nicht gerechtfertigt, fand der Gemeinderat und lehnte die Anfrage des Blumenhauses ab.

Einen einmaligen Beitrag von 1000 Franken hat zudem der Gemeinderat für den Verein «Einsatz Freiwilliger in der Gesellschaft - Entlastungsdienst» gesprochen. (crs)