Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Solothurn

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Martina Sommer, Arcadis, und Rolf Peruzzo, Halter AG, erklären die anstehenden Massnahmen. Rechts ist ein Teil der Spundwand im Aarewasser sichtbar. (Urs Byland)

Riedholz
Belastetes Sediment wird aus der Aare abgesaugt

Der Startschuss für umfangreiche ökologische Massnahmen in der Aare beim Attisholz-Areal ist gefallen. Bei der Spundwand im Wasser soll eine grosse Maschine mit Quecksilber belastetes Sediment aus dem Wasser absaugen.
Urs Byland10.04.2021
Rückbau der Oeschbrücke in Halten. (Hanspeter Bärtschi)

Halten
Die Oeschbrücke wird ersetzt

Urs Byland09.04.2021
Stahl Gerlafingen wird künftig den gesamten Schrott, der aus dem Ausland importiert wird, auf der Schiene transportieren. Zusätzlich werden 75'000 Tonnen auf die Schiene verlagert. (Hanspeter Bärtschi / SZ)

Transport
Schrott auf die Schiene: Dank neuem Vertrag zwischen SBB Cargo und Stahl Gerlafingen werden jährlich 4000 Lastwagenfahrten eingespart

Sébastian Lavoyer09.04.2021
Nach Brand bei Turnhalle Bleichematt: Zwei Jugendliche werden angezeigt

Biberist
Nach Brand bei Turnhalle Bleichematt: Zwei Jugendliche werden angezeigt

09.04.2021
Bald tagt die Delegiertenversammlung des Schulverbands A3 Bucheggberg. (C. Ramser)

Buchegg
Im Schulverband Bucheggberg sollen angemessene Tagesstrukturen aufgebaut werden

Gundi Klemm09.04.2021
Pächter Gertrud und Justus Schlegel ziehen weiter. Was mit dem «Mittleren Balmberg» passiert, sei völlig offen, sagt die Besitzerfamilie. Aktuell sei die Suche nach neuen Pächter wegen der Coronakrise schwierig. Aber auch andere Ideen seien willkommen. (Urs Byland)

Wechsel
Die Wirte des Restaurants Mittlerer Balmberg führen neu den «Schlüssel» in Aedermannsdorf

Urs Byland09.04.2021
Der Gemeinderat tagt in Biberist im Gemeindehaus. (Oliver Menge)

Biberist
Rutscht der Gemeinderat politisch nach links oder nach rechts?

Rahel Meier08.04.2021
Gemeindepräsident zeigt den Schaden beim Schulhaus und erklärt, warum der Bücherschrank nicht repariert wird

Biberist
Gemeindepräsident zeigt den Schaden beim Schulhaus und erklärt, warum der Bücherschrank nicht repariert wird

08.04.2021
Die Metzgerei Zürcher hört auf. Heidi und Urs Zürcher hinter der Ladentheke. (Hanspeter Bärtschi)

Messen
Ein Tag vor dem vierzigsten Geschäftsjubiläum ist Schluss

Gundi Klemm08.04.2021
Im Gemeindehaus in Schnottwil tagt jeweils der Gemeinderat. (mt)

Schnottwil
Wahlen Ja – aber nur die FDP stellt Kandidaten

Rahel Meier07.04.2021
Die Gemeinderatswahl in Lohn-Ammannsegg verspricht spannend zu werden. (Urs Byland)

Lohn-Ammannsegg
Welche Auswirkung hat eine dritte Liste auf die Gemeinderatswahlen?

Rahel Meier07.04.2021
«Fenster auf» statt «Bühne frei» für die Harmonie Gerlafingen

musikverein Harmonie Gerlafingen
«Fenster auf» statt «Bühne frei» für die Harmonie Gerlafingen

Marco Jaggi05.04.2021
Brand bei Turnhalle und weitere Vorfälle: Vandalen waren über Ostertage unterwegs – Gemeindepräsident kündet Massnahmen an

Biberist
Brand bei Turnhalle und weitere Vorfälle: Vandalen waren über Ostertage unterwegs – Gemeindepräsident kündet Massnahmen an

Urs Byland06.04.2021
Das Glockengeläut stört die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung von Messen nicht. (Hanspeter Bärtschi / SZ)

Messen
Nächtliche Glockenschläge führten zu Diskussion, doch Umfrage zeigt nun: Das Geläut stört die Mehrheit nicht

Patric Schild06.04.2021
Standaktion der politischen Parteien im Vorfeld der Wahlen am 25. April. (Jose R.Martinez)

Gemeinderat
In Gerlafingen heisst es: Die Bürgerlichen gemeinsam gegen die SP

Rahel Meier06.04.2021
Schüler von Focus Jugend bei einem der 13 Posten des 1,7 Kilometer langen Themenweges. (Zvg)

Kriegstetten
Unterwegs in Sachen Gesundheit: Focus Jugend hat Themenweg mit 13 Posten errichtet

Gundi Klemm03.04.2021
Jugendhaus Biberist mit Rebekka Schafroth und Gion Jost. (Urs Byland)

Biberist
Corona bedeutet viele Einschränkungen für die Jugendarbeit

Rahel Meier02.04.2021
Poller an der Stöcklimattstrasse. (Archiv) (Hanspeter Bärtschi)

Langendorf
Bald gibt es auf zwei Strassen eine neue Verkehrsführung

Judith Frei01.04.2021
Wann soll sie sich wieder einen Job suchen? Die Rolle der Hausfrau wird juristisch neu definiert. (Symbolbild: Getty)

Gleichstellung
Wie das Hausfrauen-Urteil zustande kam: Die Geschichte der 45-Jährigen, die keinen Job mehr wollte

Andreas Maurer01.04.2021
Fünf von sechs Klassen müssen in Quarantäne. (google maps)

Corona
Die Primarschule in Oberdorf wechselt bis zu den Frühlingsferien auf Fernunterricht

Judith Frei31.03.2021
«Man muss zusammenhalten»: Blumenhaus Buchegg färbt Eier für die Osterbrunch-Aktion des «Sternen»

Buchegg/Kriegstetten
«Man muss zusammenhalten»: Blumenhaus Buchegg färbt Eier für die Osterbrunch-Aktion des «Sternen»

Marlene Sedlacek31.03.2021
Abgesagt: Gemeindepräsident zieht die Bewilligung für den «Chilbi-Park Zuchu» zurück

Zuchwil
Abgesagt: Gemeindepräsident zieht die Bewilligung für den «Chilbi-Park Zuchu» zurück

Joel Dähler und Rahel Meier31.03.2021
Fünf neue Kommissionen soll in Luterbach geben, um die Gemeinde attraktiver zu machen. (Hanspeter Bärtschi)

Luterbach
Neue Aufgabenfelder für fünf neue Gemeinderats-Kommissionen

Marlene Sedlacek31.03.2021
Verschiedene Bereiche, einheitliches Erscheinungsbild: Neue Website der Einwohnergemeinde Gerlafingen. (zvg)

Gerlafingen
Die neue Website der Einwohnergemeinde ist online

Joel Dähler31.03.2021
In diesem Gebäude an der Bahnlinie brannte es. (zvg/RBS)

Störung
Wegen Brand: RBS-Linie war zwischen Biberist und Bätterkinden unterbrochen

31.03.2021
Die Pumpe wird mit einem grossen Lastwagen herangeführt. (Hanspeter Bärtschi)

Feldbrunnen-St. Niklaus
Waldbrand beim Schloss Waldegg: Das Militär übt für den Ernstfall

Judith Frei31.03.2021
21 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um einen Gemeinderatssitz in Subingen. (Rahel Meier)

Subingen
Gemeinderat wird verkleinert - Kräfteverhältnis dürfte wohl gleich bleiben

Rahel Meier30.03.2021
Kinderhort und Mittagstisch sind in Biberist gefragt. (Hanspeter Bärtschi)

Biberist
Es werden mehr Plätze für Kinderbetreuung gesucht, als angeboten werden

Rahel Meier30.03.2021
Künstliche Brutwand aufgeschichtet – die Uferschwalben können einziehen

Flumenthal
Künstliche Brutwand aufgeschichtet – die Uferschwalben können einziehen

Rahel Meier30.03.2021
Im Passionsspielhaus Selzach bleibt es bis auf weiteres still (zvg)

Selzach
Sommeroper mit «Don Carlos» wird definitiv abgesagt

30.03.2021
An einem sonnigen Tag werden viele Menschen nach Altreu gelockt. (Hansjörg Sahli)

Selzach
Müll in den Gärten und Verkehrschaos: Wie dem Ansturm auf Altreu Herr werden?

Nadine Schmid29.03.2021
Eduard von Burg in seiner «Freiluft-Galerie». (Nadine Schmid)

Porträt
Eduard von Burg über seine geschnitzte Kunst: «Mich fasziniert beim Holz die Vergänglichkeit»

Nadine Schmid30.03.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.