E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Auch der Sagibach - ein Nebengewässer der Oesch - fliesst grösstenteils in einem unnatürlichen Flussbett. (Rahel Meier)

Gemeinderatssitzung
«Nicht überzeugt, dass diese Massnahmen nötig sind»: In Subingen hat man wenig Freude an den Hochwasserschutzplänen des Kantons

Die regionale Entwässerungsplanung (REP) Oesch ist in der Vernehmlassung in den betroffenen Gemeinden. Der Gemeinderat Subingen äussert sich kritisch im Bereich Hochwasserschutz.
Rahel Meier 31.03.2023
Illustration zum Leitsatz: Derendingen, eine Gemeinde mit Anziehungskraft. (Urs Byland)

Gemeinderat
Im neuen Derendinger Leitbild sind Worte und Bilder gleichberechtigt

Urs Byland 31.03.2023
Mathys war auch dieses Jahr der schnellste Läufer. (zvg)

Ticker
News aus der Region Lebern, Bucheggberg, Wasseramt

Redaktion 27.03.2023
Diese Parkplätze vor dem Schulhaus sollen aufgehoben werden, damit die Gemeinde einen Begegnungsplatz erhält. (Bild: Urs Byland)

Bellach
Der Gemeinderat favorisiert für die Neugestaltung im Dorfzentrum nun doch die Kreisellösung

Urs Byland 31.03.2023
Marcel Siegenthaler, stellvertretender Direktor des Sportzentrums Zuchwil, präsentiert eines der neuen 8er-Zimmer in der Sportunterkunft. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Zuchwil
Das Sportzentrum Zuchwil eröffnet eine neue Sportunterkunft – und macht Corona mit einem Allzeitbesucherrekord vergessen

Adrian Kamber 31.03.2023
Wieder via Passstrasse zu erreichen: der Weissenstein. (Leserbild: Roland Egger (27.3.2023))

Nach Steinschlag
Passstrasse auf den Weissenstein ist ab Samstag wieder offen, die Bruchsteinmauer ist gesichert

Redaktion 31.03.2023
Zertifikatsübergabe vor dem Hochhaus auf dem Riverside-Areal, dessen Fassade mit schwarzen Solarpanels gestaltet ist. Von links: Christoph Elmiger, Patrick Marti, Nicole Zimmermann, Jérôme Baumann, Andrea Schaller (Swiss Prime Anlagestiftung) und Daniela Felder (Wincasa). (Bild: Tom Ulrich)

Zuchwil
Stiftungsratspräsident Jérôme Baumann: «Das Label ‹2000-Watt-Areal› vom Bund hilft, im Riverside-Quartier eine eher urbane Bevölkerung anzusiedeln»

Urs Byland 31.03.2023
Bevor die Eigenheim für das Publikum geöffnet wurde, gab es eine kurze offizielle Eröffnung mit allerlei Politprominenz und den Ausstellerinnen und Aussteller. (Andre Veith)

Fachmesse im Attisholz
Viele träumen in der Schweiz den Traum vom Eigenheim, nicht alle haben das Glück ihn zu verwirklichen – Besuch an der Fachmesse im Attisholz

Rahel Meier 30.03.2023

Zuchwil/Luterbach
Zwei Handwerksbetriebe ziehen gemeinsam einen Neubau hoch – So kam die Zusammenarbeit zustande

Urs Byland 29.03.2023

Kantonsstrasse
Ein schmaler Schleichweg, für den man ein Fahrverbot plante: Warum Lüterkofen die Chrüzbaumstrasse jetzt doch ausbauen will

Rahel Meier 29.03.2023

Delegiertenversammlung
Regionalplanungsgruppe Espace Solothurn arbeitet weiter mit Volldampf am Agglomerationsprogramm

Rahel Meier 28.03.2023

Langendorf
Tempo 30 soll flächendeckend eingeführt werden – das letzte Wort hat die Gemeindeversammlung

Gundi Klemm 28.03.2023

Neuansiedlung
Die Librec AG investiert 16 Millionen Franken in ihre Batterierecycling-Anlage auf dem Papieri-Areal in Biberist

27.03.2023

Jubiläumskonzert
Handharmonika Club Biberist: Seit 90 Jahren feilen an musikalischer Perfektion

Hans Blaser 27.03.2023

Familienaktivität
«Wir finden es grossartig, dass die Wege ein Gemeinschaftswerk geworden sind»: Zuchwiler Frühlingswege zum Erleben

Lena Thommen 27.03.2023

Start am Donnerstag
Die Eigenheim im Attisholz-Areal ist bis auf den letzten Platz ausgebucht – warum ist das Interesse so gross?

Rahel Meier 27.03.2023

Ende des winterschlafs
Nach vier Monaten Pause: Das «Hofbergli» öffnet wieder – Angelika und Adrian Guldimann wollen währschafte Kost anbieten

Rahel Meier 25.03.2023
2

Gemeindeversammlung
Kriegstetter Souverän sagt Ja zum Kauf des Bankgebäudes – und damit auch Ja zur gemeinsamen Verwaltung dreier Gemeinden

Rahel Meier 24.03.2023

Aetigkofen
Buechibärger Krampferinnen und Krampfer im Scheinwerferlicht: Das sind die Gewinner des Unternehmerpreises

Anja Neuenschwander 23.03.2023

Meilenstein
Areal Attisholz Nord: Der Architekturwettbewerb für die «Kocherei» ist abgeschlossen – so könnte es künftig aussehen

Urs Byland 23.03.2023

Riedholz
«Das Areal ist mein Leben»: Harri Kunz und sein Team sorgen weitere vier Jahre für die Zwischennutzung auf dem Attisholz Nord-Areal

Urs Byland 23.03.2023

Gerlafingen
Die Roth Gerüste AG, der grösste Gerüstbauer der Schweiz, hat einen neuen Geschäftsführer: «Wir wollen konsequent ein wenig wachsen»

Urs Byland 23.03.2023

Heute ein KMU
Die Spitex Bellach feiert: Sie steht seit 50 Jahren im Dienst pflegebedürftiger Dorfbewohner

Marlene Sedlacek 22.03.2023

Sperrung der Weissensteinstrasse
Das Sennhaus auf dem Weissenstein ist wieder offen, aber per Auto schwer erreichbar

Urs Byland 22.03.2023

Biberist
Gemeinderat verweigert Defizitgarantie und will dafür eine Strategie für Zukunft des Schlösschens Vorder-Bleichenberg

Rahel Meier 21.03.2023

BIberist
Nur eine Öffnung kann das Schlösschen Vorder-Bleichenberg wirklich retten

Rahel Meier 21.03.2023

Aetigkofen
«Der Bucheggberg ist meine Heimat» – Brigit Wyss und Melanie Oesch waren die Gäste am Buechibärger-Talk

Dominik Bloch 21.03.2023

Hofübernahme
Lüterkofen bleibt auch nach der Ära Weyeneth ein Kürbisparadies – die neue Bauernfamilie hat aber noch viele andere Ziele

Angelica Schorre 21.03.2023
1

Einsprachen
«Hier wird unser Geld zweckentfremdet»: Warum Anwohner gegen die Biberschutz-Massnahmen am Inkwilersee kämpfen

Urs Byland 20.03.2023

Zuchwil/Luterbach
Der Zweckverband der Abwasserregion Solothurn-Emme plant eine Reinigungsanlage eigens für Biogen

Urs Byland 20.03.2023

Subingen
Das symmetrische Betongebäude «Kistli»: Endlich ein eigenes Zuhause für die Subinger Vereine

Marlene Sedlacek 19.03.2023

Neue Überbauung
Beim Kreuzplatz in Derendingen suchen Kanton und Gemeinde einen Investor

Gundi Klemm 17.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.