Auszeichnung
Solothurner Tourismuspreis 2015 geht an Gastronomie-Ehepaar

Grosse Anerkennung für ein Gastronomie-Ehepaar: Mimi und Louis Bischofberger, Besitzer und Betreiber des Hotel/Restaurant „Kreuz“ in Egerkingen, wurden mit dem Tourismuspreis Kanton Solothurn 2015 ausgezeichnet.

Franz Schaible
Drucken
Mimi und Louis Bischofberger

Mimi und Louis Bischofberger

Felix Gerber

Mimi und Louis Bischofberger beeindruckten durch Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und Leistungsbereitschaft, hiess es am Montagabend an der Preisverleihung im Parktheater Grenchen. Sie engagierten sich seit über 30 Jahren mit Herzblut in der Gastronomie, in der Hotellerie und im Tourismus.

Die Preisübergabe (v.l.): Walter Straumann, Präsident Kanton Solothurn Tourismus, die Gewinner Mimi und Louis Bischofberger, Bernhard von Allmen von der Baloise Bank SoBa und Nadine Boner Camacho von Kanton Solothurn Tourismus.

Die Preisübergabe (v.l.): Walter Straumann, Präsident Kanton Solothurn Tourismus, die Gewinner Mimi und Louis Bischofberger, Bernhard von Allmen von der Baloise Bank SoBa und Nadine Boner Camacho von Kanton Solothurn Tourismus.

Hansjörg Sahli

Sie hätten sich von schwierigen Startbedingungen nicht entmutigen lassen und das Hotel/Restaurant Kreuz Egerkingen zu einem Vorzeigebetrieb entwickelt.

Schweizweit Vorbildcharakter

Die Qualität der Lehrlingsausbildung im Hotel «Kreuz» habe schweizweit Vorbildcharakter, hiess es in der Laudatio. «Zahlreiche Bestnoten bei Lehrabschlüssen sowie Auszeichnungen als bester Ausbildungsbetrieb und als Lehrmeister des Jahres zeugen davon.»

Die Küche sei innovativ und bewegt sich auf konstant hohem Niveau. Top-Bewertungen in anerkannten Restaurantführern wie Gault Millau und Guide Michelin und eine treue Stammkundschaft seien der Beweis dafür. Der Hotelbetrieb ist von Hotelleriesuisse in die Spezialkategorie unique (=einzigartig in seiner Art) eingestuft worden, wie an der Preisverleihung erklärt wurde. «Der persönliche Einsatz für die Entwicklung des Seminar- und Geschäftstourismus in Egerkingen rundet das eindrückliche Profil der beiden Gastro- und Hotellerieprofis ab.»

«Eine sehr grosse Ehre»

«Für uns ist diese Auszeichnung eine sehr grosse Ehre und sie erfüllt uns mit viel Stolz», erklärte das Ehepaar nach der Preisverleihung. Gerade die Lehrlingsausbildung liege ihnen am Herzen. „Die Ausbildung von Lernenden ist die nachhaltigste Investition in die Zukunft.»

Das «Kreuz» beschäftigt 30 Angestellte, zehn davon sind Lernende, entweder als Koch oder als Restaurations- und Hotelfachfrau. «Inzwischen haben wir in Egerkingen 124 Lernende bis zur erfolgreichen Abschlussprüfung geführt», sagt Mimi Bischofberger.

Preisgeld 5000 Franken

Der mit 5000 Franken dotierte Tourismuspreis Kanton Solothurn wurde zum vierten Mal vergeben. Er wird für ein herausragendes, touristisches Projekt oder für das Lebenswerk von Persönlichkeiten verliehen. Er basiert auf einer Partnerschaft von Kanton Solothurn Tourismus, Hotellerie Bern + Mittelland, der Baloise Bank SoBa und der Solothurner Zeitung.