Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Die Mitglieder der Bundesversammlung dürfen Zutrittsberechtigungen ins Bundeshaus erteilen. Für die folgenden Personen haben sich die Solothurner Parlamentarier entschieden.
Jedes Mitglied der Bundesversammlung darf zwei Personen mit einem ganz besonderen «Geschenk» beglücken: einer Zutrittsberechtigung für das Bundeshaus. Diese sind heiss begehrt. Lobbyisten für und gegen alles greifen nur zu gerne zu, denn die Badges erlauben ihnen den Zugang zur Wandelhalle. Und dort, so sagen Insider, entfalten die Einflüsterer dann das – zumindest für ihre Auftraggeber – segensreiche Wirken.
Nachdem das Parlament letzten Oktober neu gewählt worden ist, drängt sich eine Nachschau auf, wie es die acht Solothurner Parlamentsmitglieder mit der Vergabe ihrer Zutrittsberechtigungen halten. Das vom Parlamentsdienst aufgeschaltete Verzeichnis gibt Auskunft. Von den zwei Ständeräten hat Pirmin Bischof (CVP) nach wie vor Marco Taddei vom Schweizerischen Verband freier Berufe SVFB sowie Marcel Durst von der Association Spitex privée Suisse ASPS gemeldet. Roberto Zanetti (SP) hat mit Bernhard Meier, Public Affairs und Regulation SBB AG, und Giorgio Tuti, Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV, weiterhin Vertreter des öffentlichen Verkehrs berücksichtigt.
Von den Nationalratsmitgliedern stellt Christian Imark (SVP) mit der Badge-Vergabe sicher, dass ihn seine Frau Carmen auch während der Sessionen nicht missen muss. Zweiter Nutzniesser ist Daniel Borner von Gastro Suisse. SVP-Kollege Walter Wobmann macht aus seinem (politischen) Herzen ebenfalls keine Mördergrube: Seine Gäste sind Andreas Burgener, Direktor des Schweizerischen Autoimporteuren-Verbandes, und Olivier Fantino vom Verband des Strassenverkehrs.
Kurt Fluri (FDP) zeigt auch in der neuen Legislaturperiode ein Herz für die Gasindustrie und die Städte: Er verschafft Michael Schmid (Verband der Gasindustrie) und Paul Schneeberger (Schweizerischer Städteverband) Zutritt zur Wandelhalle. Stefan Müller-Altermatt (CVP) tut Gleiches für einen «orangen Riesen» und die Kultur: Er ist Türöffner für Jürg Maurer vom Migros Genossenschaftsbund und Stefano Kunz vom Schweizer Musikrat.
Und die beiden Neugewählten in der Solothurner Bundeshaus-Deputation? Erst eine Zutrittsberechtigung vergeben hat Felix Wettstein (Grüne). Der Oltner Neo-Nationalrat hat Sara Schmid berücksichtigt, Vertreterin der Behindertenorganisation Procap Schweiz. SP-Nationalrätin Franziska Roth hat ihre Badges nicht an Interessenvertreter abgegeben: Die Stadtsolothurnerin meldete ihre beiden persönlichen Mitarbeiterinnen Nadine Vögeli und Patrizia Lehmann an.