Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Der Kanton Solothurn unterstützte letztes Jahr genau 900 Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Umwelt und Soziales mit Geldern aus dem Lotterie- und dem Sportfonds. 14.2 Millionen Franken wurden dafür ausbezahlt.
Letztes Jahr sind beim Lotterie- und Sportfonds Kanton Solothurn 1038 Gesuche bearbeitet worden, heisst es in einer Mitteilung der Staatskanzlei.
Beim Lotteriefonds sind 494 Gesuche (Vorjahr: 561) bearbeitet worden, wovon 390 (Vorjahr: 433) vom Regierungsrat bewilligt wurden. Dabei wurden insgesamt 10,9 Millionen Franken an Projektbeiträgen aus Kultur, Soziales und Umwelt ausbezahlt.
Beim Sportfonds sind 544 Gesuche (Vorjahr: 566) bearbeitet worden. 510 (Vorjahr: 490) Gesuchen wurde entsprochen. Der Sport wurde insgesamt mit 3,4 Millionen Franken unterstützt.
Der Lotterie- und der Sportfonds werden mit dem Anteil des Kantons Solothurn am jährlichen Reingewinn von SWISSLOS gespiesen. Mit diesen Geldern kann der Kanton Projekte mit gemeinnützigem und wohltätigem Charakter unterstützen – insbesondere aus den Bereichen Kultur, Denkmalpflege, Archäologie, Soziales, Gesundheit, Umwelt und Sport. (sks)