E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Kanton Solothurn

Kanton Solothurn

Harry Kunz, Manager der Kiesofenhalle, und Initiator Markus Oberholzer präsentieren «Magische Momente der Filmmusik» – ein Konzertereignis. (Bild: frb)

Attisholz-Areal
Grosses Kino für die Ohren – die Kiesofenhalle wird temporär zur grössten Konzerthalle der Region

210 Sängerinnen und Sänger, ein Orchester und ein Dirigent verzaubern am 11. und 12. Juni mit «Magischen Momenten der Filmmusik» die Zuhörer in der Kiesofenhalle auf dem Attisholz-Areal.
Fränzi Zwahlen vor 3 Stunden
Bruno Fuchs, Präsident des Solothurner Baumeisterverbands, posiert auf der Usego-Baustelle an der Solothurnerstrasse in Olten. (Bruno Kissling)

Interview
Baumeister-Präsident Bruno Fuchs: «Ein Einfamilienhaus ist heute 20 Prozent teurer als noch vor ein paar Monaten»

Sébastian Lavoyer vor 3 Stunden
Mystisch: Die farbigen Frauengemälde von Agnes Barmettler (Hanspeter Bärtschi / SZ)

Kunstmuseum Solothurn
Erinnerungen an die 70er-Jahre: Zum ersten Mal mehr «Balance» in der Gesellschaft und in der Kunst gefordert

Fränzi Zwahlen 17.05.2022
Änderung des Energiegesetzes: Der Solothurner Regierungsrat lehnt die Vorlage des Bundes ab

Kanton Solothurn
Änderung des Energiegesetzes: Der Solothurner Regierungsrat lehnt die Vorlage des Bundes ab

17.05.2022
Gegen die intensive Sonneneinstrahlung hilft bei Bäumen eine Art Sonnencreme, wie hier in Wangen bei Olten. (Bruno Kissling)

Baumschutz
«Auch Bäume können einen Sonnenbrand bekommen»: Deshalb werden ihre Stämme mit Farbe angestrichen

Dominik Bloch 17.05.2022
Sven Hopf und Simon Tresch vom Institut für Angewandte Pflanzenbiologie demonstrieren, wie sie das Bodenwasser untersuchen. (Nicole Nars-Zimmer)

Langzeitbeobachtung
«Der Wald wird künftig anders aussehen»: Stickstoff und Klimawandel setzen den Bäumen stark zu

Dimitri Hofer 17.05.2022
Mit dem Velo unterwegs vom Burgäschisee bis Aarau: eine erste Kampagne der Ferienregion Aargau-Solothurn. (Archiv)

Tourismus
In Solothurn setzt man grosse Stücke auf die neue Ferienregion Aargau-Solothurn

Urs Moser 16.05.2022
Wie viel die Steuerpflichtigen in den Gemeinden effektiv zahlen werden, muss nun da und dort neu ermittelt werden. (Keystone)

«Jetz si mir draa»
Nach dem Ja zum Gegenvorschlag: Steuersenkung ist auf dem Prüfstand

Christof Ramser 16.05.2022

Brandserie Wasseramt
Existenz einer Familie vernichtet: Bevölkerung in Angst – «Gefühl von Ohnmacht» auf Behördenseite

Daniela Deck 16.05.2022

Sorgenbarometer
Gestörte Lieferketten, stark steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der Fachkräftemangel bereiten Solothurner Unternehmen Sorgen

Online-Redaktion 16.05.2022

Abstimmung
Klares Nein zu «Jetz si mir draa», hauchdünnes Ja zum Gegenvorschlag: Eine Zitterpartie mit Happy End

Urs Moser 15.05.2022

«Scheinflüchtlinge»
Am Ende eine klare Sache: Solothurner Stimmbevölkerung lehnt Asylinitiative der SVP ab

Raphael Karpf 15.05.2022

Interaktive Karten
Analyse zu den Solothurner Abstimmungsresultaten – so hat Ihre Gemeinde abgestimmt

Stefan Trachsel und Christoph Krummenacher 15.05.2022

Steuersenkungsvorlage
Knapp 400 Stimmen machen den Unterschied: Das sind die Reaktionen auf das Ja zum Gegenvorschlag

Urs Moser 15.05.2022

Feuerteufel
Brände Nummer neun, zehn und elf im Wasseramt – das Bauernhaus in Kriegstetten war bis vor kurzem noch bewohnt

Raphael Karpf 15.05.2022

Kommentar
Nein zur Asyl-Initiative der Solothurner SVP: Eine Niederlage im Kerngeschäft

Sven Altermatt 15.05.2022

Abstimmungs-Ticker
Der Kanton Solothurn hat entschieden: Gegenvorschlag hauchdünn angenommen, Kürzung für Flüchtlinge abgelehnt

Online-Redaktion 15.05.2022

Brandserie im Wasseramt
Obergerlafingen: Wieder stehen zwei Gebäude in Flammen - war es erneut der Feuerteufel?

15.05.2022

Brandserie Wasseramt
Schon wieder: Bauernhof in Kriegstetten brennt – Feuer wurde rasch gelöscht

14.05.2022

Solothurn
Mutmasslicher Einbrecher geschnappt

14.05.2022

Gäu
Es hat immer noch zu viel Nitrat im Grundwasser – aber: «Von Scheitern kann keine Rede sein»

Herbert Lanz 14.05.2022

Abschaffung
Grenchner Stadtpolizei: Nun verteilt die Stadt bereits Kündigung um Kündigung

Lucien Fluri 14.05.2022

Starkoch Anton Mosimann
Vom Schwingkeller in den Buckingham Palace: Einst wuchtete er Buben auf den Rücken, heute würzt er die Sauce für William und Kate

Christof Ramser 14.05.2022

Urteil in Genf
Frau mit Kissen erstickt: Solothurner Wirtschaftsanwalt zu 13 Jahren Haft verurteilt

Julian Spörri, Genf 13.05.2022

Feuerteufel in der Region
Ist ein junger Mann mit Problemen der Brandstifter im Wasseramt? Experten und ein Blick in die Vergangenheit lassen dies vermuten

Raphael Karpf 13.05.2022
Video

Solothurner Obergericht
Ein Schweizer soll Frauen in die Prostitution gezwungen haben: Jetzt wurde sein Urteil abgeschwächt

Online-Redaktion 13.05.2022

Übersicht
Internationaler Museumstag: Vom Fitnessstudio bis zum Lötworkshop – diese Museen im Kanton bieten ein vielfältiges Programm

Vanessa Simili 13.05.2022

Gesunde Streetfoodszene
Zu wenige Anmeldungen beim Märetfescht und bei der Mia – wie ist die Lage bei den Streetfoodfestivals?

David Kocher 13.05.2022

Prävention
Die Zecken sind im Kanton Solothurn auf dem Vormarsch: Mit diesen Tipps schützen Sie sich und Ihren Hund

Enya Kopp und Sheena Ritschard 13.05.2022

Obergericht Solothurn
Es war «ganz klassische Zuhälterei», aber das Urteil der Vorinstanz wird abgemildert

Ornella Miller 12.05.2022

Einweihungsfahrt
Der Start in eine CO2-freie Zukunft des öffentlichen Verkehrs: Erste Elektrobusse in Solothurn nehmen Betrieb auf

Urs Moser 12.05.2022

Kantonsratspräsidentin
Hägendorf feiert die höchste Solothurnerin: «Diese Frau ist geschaffen für die Politik»

Christof Ramser 11.05.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.