Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Solothurn

Kanton

Kanton Solothurn

Taxiunternehmen leiden auch unter dem Coronavirus. (Hanspeter Bärtschi)

Alles andere als rosig
Kein Lockdown, aber auch viel weniger Passagiere: So geht es den Solothurner Taxiunternehmen in der Coronakrise

Taxifahrer im Kanton Solothurn sind vom Lockdown nicht direkt betroffen, aber was nützts? Wenn die Beizen zu sind und niemand verreist, fehlen die Fahrgäste.
Denise Donatsch27.02.2021
Liberale Wirtschaftspolitik ist ein Kerngebiet der FDP. (Smartvote)

Wahlen Solothurn 2021
Die freisinnige Mehrheit verteidigen: Die FDP soll grösste Fraktion im Kantonsrat bleiben

Rebekka Balzarini27.02.2021
Initiantin Monika Liebi mit dem fertigen Teppich in Schaffhausen (zvg)

Gerlafingen
1971 Teppichlappen für das Frauenstimmrecht: Mit dieser Aktion wollen vier Frauen das Jubiläum feiern

Sophie Deck27.02.2021
Wahlen im Kanton Solothurn

Thema
Wahlen im Kanton Solothurn

mehr lesen
Die Wirtschaftskommission ist kritisch gegenüber den Härtefallmassnahmen

Kanton Solothurn
Die Wirtschaftskommission ist kritisch gegenüber den Härtefallmassnahmen

26.02.2021
Die SVP stösst an. (svp-so.ch)

Wahlen Kanton Solothurn
Die Parteien im Social-Media-Check: So gehts im aktuellen Solothurner Wahlkampf zu und her

Noëlle Karpf26.02.2021
Rechts und konservativ: das klare Profil der SVP. (Smartvote)

Kantonsratswahlen 2021
«Solothurn dem Volk zurückgeben»: Mit einem lokalen Fokus will die SVP zum Rechtsüberholen ansetzen

Urs Moser26.02.2021
Der Boden musste ersetzt werden. (Archiv) (Hansjörg Sahli)

Solothurn
Ersatz der Parkettböden im Bürgerspital ist abgeschlossen – aber wer zahlt die Zeche?

26.02.2021
Im Kantonsrat sind es in der aktuellen Legislatur 27 Frauen. (Archiv) (Hanspeter Bärtschi)

Wahlen Solothurn 2021
«Helvetia ruft!» analysiert Frauenanteil der Listen und schätzt Chancen der Kandidatinnen ein

25.02.2021
Damit Unternehmen rascher an Geld kommen: Neu gibt es einen Vorschuss vom Kanton

Corona
Damit Unternehmen rascher an Geld kommen: Neu gibt es einen Vorschuss vom Kanton

25.02.2021
Das Angus-Longhornrind «Emily» wurde diese Woche bei der ersten Hoftötung im Kanton Solothurn nach einer neuen Verordnung getötet. (Bruno Kissling)

Tierwohl
Ein Tod Zuhause auf dem Hof schützt das Tier vor der letzten Reise

Noël Binetti25.02.2021
Eine Vertreterin des kantonalen Veterinäramts Solothurn kontrolliert vor einer Hoftötung alle nötigen Papiere. Dabei wird festgestellt, ob auch die Regeln des Tierschutzes eingehalten werden. (Bruno Kissling)

Kanton Solothurn
Kantonstierärztin erkennt Bedarf an Hoftötungen bei Landwirten und Konsumentinnen

Noël Binetti25.02.2021
Seit dem vergangenen Frühling leiden viele Unternehmen unter Umsatzeinbussen. (Hanspeter Bärtschi)

Pandemie
«Vielen dürfte bald der Schnauf ausgehen»: Gewerkschaftsbund kritisiert langsame Verarbeitung der Corona-Gesuche

Rebekka Balzarini25.02.2021
Ein Octagon mit einem Hick: Der CVP-Spider. (Smartvote)

Solothurner Wahlen 2021
Die CVP bildet auch dieses Jahr die Mitte im Kanton – mit ein paar Ausnahmen

Sophie Deck25.02.2021
Die Schüler dürfen zurück ins Klassenzimmer. (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Kanton Solothurn
Präsenzunterricht startet wieder in Kantons- und Berufsfachschulen – es gibt Stichprobentests

24.02.2021
Die Kandidaten: oben v.l.n.r. die Bisherigen Brigit Wyss (Grüne), Remo Ankli (FDP), Susanne Schaffner (SP), unten v.l.n.r. die Neuen Peter Hodel (FDP), Richard Aschberger (SVP), Sandra Kolly (CVP) und Thomas A.Müller. (szr)

Regierungsratswahlen
Analyse vor den Wahlen: Politexperte sieht die Bisherigen im Vorteil

Balz Bruder24.02.2021
Laura Gantenbein, Präsidentin Grüne Kanton Solothurn, setzt am 7. März auf Sitzgewinne für ihre Partei. (Tom Ulrich)

Wahlen Solothurn 2021
Warum die Grünen-Präsidentin keine Angst hat vor einer «Coronawahl»

Urs Mathys24.02.2021
Der Frühling ist da: Die schönsten Fotos aus der Region Solothurn

Leserbilder
Der Frühling ist da: Die schönsten Fotos aus der Region Solothurn

Nicole Manojlovic24.02.2021
Der Fachhochschul-Campus in Olten. (Bruno Kissling)

Bildungskosten
Kosten für Fachhochschule Nordwestschweiz geben zu denken, aber die Regierung warnt vor Wachstumsstopp

Urs Moser24.02.2021
Ob die Aussenbereiche im März öffnen dürfen entscheidet der Bundesrat. (Solothurn Tourismus)

Corona
Der Kanton Solothurn will die Schutzmassnahmen keinesfalls «voreilig» lockern

Rebekka Balzarini23.02.2021
Spital-Mitarbeitende auf den Notfall- und Intensivstationen, in den Covid-Abteilungen sowie das Personal der Rettungsdienste werden prioritär behandelt. (Archiv) (Hanspeter Bärtschi)

Kanton Solothurn
Impfungen in Alters- und Pflegeheimen vor Abschluss, jetzt ist das Gesundheitspersonal dran

23.02.2021
Nationalrätin Franziska Roth im März vor einem Jahr in Bern. Dieses Jahr will sie in Solothurn mit der SP - und zusammen mit den Grünen - rund einen Drittel der Wählenden abholen. (keystone)

Wahlen Solothurn 2021
SP-Präsidentin Franziska Roth: «Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit den Grünen auf über 30 Prozent Wähleranteile kommen»

Noëlle Karpf23.02.2021
Coach Enrique Isler, Küchenchef im Restaurant Plü in Baden, kocht mit , Lars Poltera von der Berufsfachschule BBB Baden gedünsteten Fenchel an Safranjus. (Sandra Ardizzone)

Crashkurs
Mal wieder im Restaurant kochen: Wie Solothurn die Lernenden der Gastrobranche durch die Abschlussprüfungen bringen will

Raphael Karpf22.02.2021
Die Gastrobetriebe sollen am 1.März öffnen, fordert der Gewerbeverband. (Sandra Ardizzone)

Lockerungen
Solothurner Gewerbeverband will Gastronomie ab 1. März öffnen

22.02.2021
Katharina Sladek (Chef de Service) zeigt den beiden Lernenden Max Lauber und Ruben Filipe Braga Graca, wie Servietten perfekt gefaltet werden. (Bruno Kissling)

Gastronomie
Cocktailkurs statt Service à la carte: So bereiten sich die Lernenden auf die Prüfungen vor

Rebekka Balzarini23.02.2021
Sattelmotorfahrzeug prallt in Leiteinrichtungen und Betonmauer – Lenker hatte wohl medizinisches Problem

A1 bei Gunzgen
Sattelmotorfahrzeug prallt in Leiteinrichtungen und Betonmauer – Lenker hatte wohl medizinisches Problem

22.02.2021
Wie bereitet man Fisch zu? (zvg)

Corona-Pandemie
Projekt soll Aargauer und Solothurner Lernende aus Gastronomie und Hotellerie unterstützen

22.02.2021
Schutzmassnahmen sind an den Schulen weiter wichtig, etwa getrennte Pausen. (Bruno Kisslingt)

Kanton Solothurn
Nach den Ferien zurück ins Schulzimmer: Acht Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Schulstart

Rebekka Balzarini22.02.2021
Will für die FDP in den Solothurner Regierungsrat einziehen: Peter Hodel (Hanspeter Bärtschi / SZ)

Wahlen Solothurn
«Das Amt des Finanzdirektors wäre interessant»: FDP-Kandidat Peter Hodel im Interview

Balz Bruder22.02.2021
Der Kanton Solothurn ist wenig attraktiv für Startups. (Archiv) (Laurent Gillieron/ KEYSTONE)

Wirtschaft
Viele Neugründungen, aber keine angesiedelten Top-Startups: Ist Solothurn zu wenig unternehmerisch?

Sébastian Lavoyer20.02.2021
Arbeiten in Ihrer Gemeinde mehr Aargauer oder Berner? Mobilitätskarte zeigt Wohn- und Arbeitsorte im Vergleich

Interaktiv
Arbeiten in Ihrer Gemeinde mehr Aargauer oder Berner? Mobilitätskarte zeigt Wohn- und Arbeitsorte im Vergleich

Dominic Kobelt20.02.2021
Mit dem Auto pendeln Solothurnerinnen und Solothurner am häufigsten. 2020 waren zudem so viele Autos eingelöst wie noch nie. (Gaetan Bally)

Kanton Solothurn
Auto schlägt Velo: Wie Pendelnde unterwegs sind – und was für Auswirkungen die Pandemie darauf hat

Noëlle Karpf20.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.