Startseite
Solothurn
Grenchen
50 Stände und 20 Plätze fand man am Samstag auf dem Markt- und Zytplatz in Grenchen. Es wurden verschiedenste Gebrauchsgegenstände dargeboten. Organisiert wurde der Anlass von der Stiftung Schmelzi. Er wurde zu einem Erfolg.
Die Stiftung Schmelzi, welche sich für psychologisch zu betreuende Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzt, organisierte den Flohmarkt. Dieser soll nun jedes Jahr am ersten Septemberwochenende stattfinden, sagt Wohnbegleiterin Fabienne Düggeli. Auch grösser werden soll er noch: «Letztes Jahr füllten wir den Marktplatz. Heuer konnten wir bereits erweitern, und es ist immer noch Platz», so Düggeli.
Die Ware wird von Privatpersonen wie auch von Klienten vom Schmelzi verkauft. Es werden Standgebühren im Bereich von 45 bis 80 Franken erhoben. «Der Flohmarkt ist aus dem Schmelzi-Fest entstanden. Wir möchten damit gerne bewirken, dass die Leute die Institution kennenlernen können», erklärt Institutionsleiter Gido Studer. Eine Festwirtschaft des FC Grenchen sowie eine Spielecke aus der Ludothek Grenchen waren ebenfalls zu finden.