An der Burgerversammlung in Lengnau wurden zwei Personen neu eingebürgert.
Mit dem neuen Einburgerungsreglement bleibt der Bestand der Burgerschaft im Moment erhalten. 40 Burgerinnen und Burger kamen zur Versammlung in die Aula Dorfschulhaus. Dank der Einnahmen aus der Aushubmaterialdeponie konnten die Liegenschaften Pfarrgasse/Wildihaus mit dem Ärztezentrum auf den Parzellenpreis abgeschrieben werden. Der Ertragsüberschuss beträgt netto 55'491 Fr.
Die ganze Überbauung Ärztezentrum verlaufe im Zeit- und Kostenplan, wurde orientiert. Der neu entstehende Platz oberhalb des Parkings erhielt bereits den Namen «Brunnenplatz». «Wärme Lengnau», der Wärmeverbund der Einwohner-und Burgergemeinde vermeldet, dass sich 32 von 48 angefragten möglichen Bezügern beteiligen. Der Wärmeabnahmevertrag mit der CSL Behring konnte bereinigt werden. Es fehlt noch das OK des Rechtsdienstes der CSL Behring.
Das Dach des Berghofes hintere Tiefmatt sollte bis zum Winter 2019 fertig saniert sein. Seit 10 Jahren sind Revierförster Jonas Walther und Geschäftsleiterin Monika Gribi mit ihren Visionen und Ideen bei der Burgergemeinde Lengnau.