Am 1. August 2019 kamen sich zwei Flugzeuge beim Flughafen Grenchen gefährlich nah. Die Untersuchungen sind nun eröffnet.
Erneut ist es auf dem Flughafen Grenchen zu einer «gefährlichen Annäherung» zwischen zwei Flugzeugen gekommen. Dies hat die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST mitgeteilt. Sie hat eine Untersuchung eröffnet. Der Vorfall geschah am 1. August gegen 15.30 Uhr. Ein Geschäftsreiseflugzeug und ein einmotoriges Leichtflugzeug der Segel- und Motorfluggruppe Grenchen, in dem sich Flugschüler und Fluglehrer befanden, näherten sich an.
Die Sicherheitsuntersuchungsstelle hatte den Flughafen Grenchen erst im August kritisiert, weil es im vergangenen Jahr zu einer Häufung von gefährlichen Annäherungen gekommen war. Diese geschahen allerdings meist in der Zeit nach 17 Uhr bzw. vor 9 Uhr, als der Tower in Grenchen nicht besetzt war. Dann müssen die Piloten ihre Absichten per Funk den anderen Luftverkehrsteilnehmern mitteilen.
Das Konzept des Flugplatzes berge insbesondere beim Wechsel der Betriebsform «umfassende Risiken», weshalb die Dringlichkeit einer gründlichen Überarbeitung gegeben sei, schrieb die Untersuchungsstelle damals. Für den Zeitraum von April bis August 2018 wurden neun Vorfälle gezählt. So landeten mehrere Flugzeuge auf der Piste, die vom vorausfliegenden Flugzeug noch nicht freigegeben war. (szr)