Solothurner Cup
Zu spät erwacht: Der FC Grenchen muss im Achtelfinal gehen

Nach einer über weite Strecken enttäuschenden Leistung unterlag der FC Grenchen 15 auf dem heimischen Brühl Trimbach mit 0:1 und muss damit seine Cup-Träume begraben.

André Weyermann
Drucken
Grenchen und Trimbach trafen am Mittwoch aufeinander. (Archiv)

Grenchen und Trimbach trafen am Mittwoch aufeinander. (Archiv)

Hansjörg Sahli

Die 150 Zuschauenden sahen bereits in der ersten Halbzeit nicht viel Erbauliches. Trotzdem eröffnete sich dem FCG 15 nach 20 Minuten die grosse Chance zum Führungstreffer. Goalgetter Arben Alimusaj glänzte diesmal als versierter Vorbereiter, als er mit einem intelligenten Zuspiel gleich die ganze Trimbacher Hintermannschaft aushebelte.

Dominique Sutter schob jedoch alleinstehend den Ball an Torhüter und Tor vorbei. Nur wenige Minuten später wähnten die Einheimischen Gäste-Stürmer Kabil Gürkan fälschlicherweise im Offside. Torhüter Martin Leuenberger verhinderte mit einer tollen Parade die Trimbacher Führung.

Spätes Erwachen

Bei den ersatzgeschwächten Grenchnern passte auch zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht viel zusammen. Fehlpässe und Missverständnisse waren eher die Regel denn die Ausnahme. In der 65. Minute rächte sich dies. Edin Ademovic passte nach einem weiteren Aussetzer in Grenchens Verteidigung zu Kabil Gürkan, der sich diesmal die Chance nicht entgehen liess.

Erst jetzt schien der FCG 15 zu erwachen. Peter Csima setzte einen Freistoss an die Torumrandung, Fabrizio Laus brachte den Nachschuss auch nicht ins Netz. In der hektischen Schlussphase verpassten wiederum Peter Csima sowie der aufgerückte Verteidiger Cyril Pickel aus aussichtsreicher Position den Ausgleichstreffer.