Startseite
Solothurn
Grenchen
Brigit Wyss, Nationalrätin der Grüne, hat gemäss einem Rating von sechs Umweltverbänden von allen amtierenden Solothurner Nationalrätinen und Nationalräten am meisten Gehör für Umweltanliegen.
Brigit Wyss ist der umweltfreundlichste Solothurner Nationalrätin. Gemäss einem Rating von sechs Schweizer Umweltverbänden unterstützt die 51-jährige Grüne 99,1 Prozent aller Umweltanliegen.
Den letzten Platz in der Rangliste der bisherigen Nationalrätinnen und Nationalräte belegt der SVP-Mann Walter Wobmann. Er unterstützt nur 9,4 Prozent aller Umweltanliegen, wie aus der Studie hervorgeht (siehe Tabelle).
Für ihr Rating haben Greenpeace, Pro Natura, VCS, WWF, die Schweizerische Energiestiftung und SVS/Birdlife Schweiz das Abstimmungsverhalten der amtierenden Solothurner Nationalrätinnen und Nationalräte analysiert.
Linke umweltfreundlicher als Bürgerliche
Die Auswertung zeigt - und das überrascht kaum -, dass linke und grüne Politikerinnen und Politiker mehrheitlich umweltfreundlich stimmen (Grüne: 99 Prozent; SP: 97 Prozent), während bürgerliche Volkvertreter weniger oder fast gar kein Gehör für Umweltanliegen haben (CVP: 60 Prozent; FDP: 52 Prozent; SVP: 11 Prozent).
Insgesamt positioniert sich der Kanton Solothurn mit durchschnittlich 55,9 Prozent Befürwortung von Umweltanliegen im schweizweiten Vergleich im Mittelfeld. (bau)
Name | Partei | Zustimmung in Prozent |
Brigit Wyss | Grüne | 99.1 |
Bea Heim | SP | 97.2 |
Elvira Bader | CVP | 62.3 |
Pirmin Bischof | CVP | 58.5 |
Kurt Fluri | FDP | 51.9 |
Roland F. Borer | SVP | 13.2 |
Walter Wobmann | SVP | 9,4 |
Weitere Informationen: www.umweltrating.ch