Grenchen
Witibach verschmutzt - Wasserproben wurden entnommen

Nach einer Meldung über eine Verschmutzung im Witibach in Grenchen wurden am Mittwoch Wasserproben entnommen. Ein Fischsterben war nicht erkennbar. Die Untersuchungen laufen. Dies teilt die Kantonspolizei Solothurn am Donnerstag mit.

Drucken
Der Witibach in Grenchen ist zurzeit verschmutzt.

Der Witibach in Grenchen ist zurzeit verschmutzt.

Solothurner Zeitung

Am Mittwochnachmittag wurde im Witibach zwischen der Neumattstrasse und der Flughafenstrasse eine oberflächliche Gewässerverschmutzung festgetellt. Aufgrund der öligen Färbung hat die Feuerwehr Grenchen vorsorglich eine Ölsperre errichtet. Ein durchgeführter Schnelltest ergab jedoch keinen Hinweis auf eine entsprechende Substanz. Ein Fischsterben oder andere Auffälligkeiten waren im Gewässer nicht erkennbar. Zu Handen des kantonalen Amtes für Umwelt (AfU) wurden Wasserproben entnommen.

Bereits in der vergangenen Woche wurde an der gleichen Stelle eine ähnliche Beobachtung gemacht und entsprechende Wasserproben ins Labor gebracht. Die Untersuchungen dauern an. Bislang liegen keine Hinweise vor, die in beiden Fällen auf eine gefährliche Substanz schliessen lassen. (pks)