Im ehemaligen Bettlacher Restaurant zeichnet sich eine mögliche Fortsetzungsgeschichte ab. Verschiedene Interessenten sind bereits vorhanden.
Seit ein paar Wochen gehen an der Dorfstrasse 34 in Bettlach ab und zu wieder Leute ein und aus. Geht etwas bei der ehemaligen «Traube» und der Bäckerei Habegger? Tatsächlich wird die Liegenschaft seit Oktober von der Haltener Firma Seraphita verwaltet, die bereits mehrere Besichtigungen durchgeführt hat. Geschäftsführerin Madeleine Heri bestätigt: «Wir prüfen diverse Interessentenanfragen.» Sie habe zwei Anfragen, bei denen es «gut aussieht».
Interessent sagte wieder ab
Interessenten sind zwar da, wie mehrere Quellen bestätigen. Allerdings will noch niemand einen Namen nennen. Ein Interessent, der sogar schon den Handelsregisteramtseintrag zur Führung eines Restaurants mit Bar an der Dorfstrasse machen liess, hat jedoch bereits wieder abgesagt. «Der Standort war für uns nicht geeignet, der Handelsregistereintrag ist nichtig», erklärt die Geschäftsinhaberin, die ungenannt bleiben will. Sie wisse aber, dass in nächster Zeit ein neuer Wirt kommen könnte. Wer das ist, lässt sie offen.
Neue Besitzverhältnisse
Die Liegenschaft hat nicht nur eine neue Verwaltung, sondern auch eine neue Besitzerin. Wie aus dem Amtsblatt zu entnehmen ist, gehört das Gebäude nicht mehr der «Erbgemeinschaft der Wigger Bertha», sondern neu Katharina Schwendimann aus Solothurn. Schwendimann war zwar bereits Mitglied der Erbgemeinschaft, ist neu aber Alleineigentümerin, nachdem eine zweite Person ihren Austritt gegeben hat. Laut der Eigentümerin ist vorgesehen, kleinere Sanierungsarbeiten durchzuführen, welche vor allem in der Bäckerei nötig geworden sind, welche Anfang Juli geschlossen wurde. Dort steht nur noch der Ofen.
Es gebe Interessenten sowohl für Restaurant wie auch Bäckerei und sogar für beides zusammen, sagt Verwalterin Madeleine Heri. Am meisten Leute interessierten sich aber für das Restaurant. Sie ist zuversichtlich, dass schon in wenigen Wochen ein neuer Mieter einzieht.