Grenchen
Weil Wurzeln wieder ausschlugen: Werkhof grub jetzt die Baumstrünke aus

Weil die gefällten Platanen wieder ausgeschlagen haben, grub der Grenchner Werkhof nun an der Güterstrasse die Baumstrünke aus.

Drucken
Rübis und stübis: Die Wurzeln der Platanen müssen raus.

Rübis und stübis: Die Wurzeln der Platanen müssen raus.

Daniela Deck

Die Baudirektion hat diese Woche auf dem breiten Trottoir an der Güterstrasse beim Südbahnhof aufgeräumt. Die Baumstrünke der fünf Platanen, die schon vor sieben Jahren gefällt worden waren, wurden mithilfe von Fräsen und Baggern aus dem Boden geholt.

«Die Wurzeln dieser Baumstrünke haben in der Zwischenzeit wieder vereinzelt ausgeschlagen und stellen dadurch eine Gefahr dar», erklärt Stadtbaumeister Aquil Briggen auf Anfrage. Im April oder Mai sollen diese Flächen zwischen den Parkfeldern (blaue Zone) angesät und frisch begrünt werden. Mit dem Pflanzen neuer Bäume will die Baudirektion warten, bis die Güterstrasse saniert ist.

Das Projekt für die Sanierung von Strasse und Trottoir sei derzeit in Planung und werde voraussichtlich im Budget 2020 Platz finden, so der Stadtbaumeister. Ziel dabei sei es, sämtliche Parkplätze zu erhalten und wieder mindestens fünf Bäume anzupflanzen.

Einige Autobesitzer, die ihre Fahrzeuge an der Güterstrasse parkieren, hatten die mobilen Parkverbotsschilder zum Wochenbeginn entweder übersehen oder missachtet. Dennoch hätten die Arbeiten wie geplant ausgeführt werden können. (dd)