Über 50 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bettlach sangen, tanzten und musizierten in der Klemenzkirche Bettlach.
Die Musikschülerinnen und Schüler stimmten das zahlreiche Publikum in der fast bis auf den letzten Platz besetzten Sankt Klemenzkirche mit den drei Liedern «Zimetstern hani gern», «In den kalten Wintertagen» und «Feliz navidad» gleich zu Beginn des Konzertes auf Weihnachten ein. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler hatten die Lieder im Fach Musik und Bewegung einstudiert und präsentierten das Gelernte voller Stolz.
Zu hören war ebenfalls Musik für Bläser, Gitarren, Sologesang, Keyboard, Klavier und Streicher. So spielte das Streicherensemble, das bereits zu Beginn der Gemeindeversammlung vor Wochenfrist eine Kostprobe ihres Könnens präsentiert hatte, ein dreiteiliges, komplexes Stück von Johann Sebastian Bach, den Choralsatz «Der Tag, der ist so freudenreich» sowie das Stück «Ricercar pro Festis Natalis» von Johann Kaspar Ferdinand Fischer. Anspruchsvoll auch «Carol oft the Bells» von Mykola Dmytrovych Leontovych, arrangiert von Catherine McMichael.
Besonders zu erwähnen ist auch das von Dario Bleuer wunderschön interpretierte «You Raise Me Up» für Saxofon und Klavier und das «Allegro» aus dem Violinkonzert in a-Moll von Remo Kully. Der junge Alen Thi wusste am Keyboard zu überzeugen, er spielte sein schwieriges Musikstück sogar ohne Noten. Am Klavier bot Nils Jäger eine grossartige Performance und Alexandra Imoberdorf und Aurel von Arx bewiesen, dass «Romance» vierhändig gespielt ein besonderer Genuss ist.
Mit «Santa Tell Me!» überraschte die Tanzgruppe mit einer Choreografie, die auf manches Gesicht in der Kirche ein Lächeln zauberte. Ein Päckli wurde von den Zweit- und Drittklässlern weitergereicht. Mit der herzerwärmenden Darbietung der Kinder wurde das Publikum am Ende leichten Schrittes nach Hause entlassen. (rrg)