Startseite
Solothurn
Grenchen
Die zweite Etappe der Tour de Romandie führt am 25. April nach Grenchen. Das hat Auswirkungen auf den Busbetrieb des BGU: Am Nachmittag fahren in der Stadt während zwei Stunden keine Busse.
In einer Rundtour fahren die Teilnehmer der Tour de Romandie mehrmals durch Grenchen. Da kann der übrige Verkehr nicht normal laufen. Die BGU Busbetrieb Grenchen und Umgebung AG muss ihren Betrieb für rund zwei Stunden, von ca. 15.30 bis 17.30 Uhr, ganz einstellen. Während dieser Zeit fahren in Grenchen keine Busse.
«Ab 17.30 Uhr herrscht wieder Normalbetrieb und die Busse fahren zur richtigen Zeit ab ihrer gewohnten Haltestelle», teilt der BGU mit.
Nicht betroffen ist die Linie 31 Bettlach Bahnhof - Bettlach Allmend, hier gibt es keine Einschränkungen und die Busse verkehren im normalen Betrieb.
Genaue Angaben zu den Einschränkungen:
Linie 21 Grenchen, Lingeriz - Gummenweg von 15.31 Uhr bis 17.33 Uhr
Linie 22 Grenchen, Holzerhütte - Industrie Ost 15.40 Uhr bis 17.20 Uhr
Linie 23 Grenchen, Allmend - Flughafen 15.21 Uhr bis 17.22 Uhr
Linie 24 Grenchen, Däderiz - Bettlach, Post 15.21 Uhr bis 17.23 Uhr
Linie 25 Grenchen, Monbijou - Bettlach, Post 15.21 Uhr bis 17.22 Uhr
Linie 26 Grenchen, BBZ - Bettlach, Bahnhof 15.28 Uhr bis 17.28 Uhr
Linie 32 Grenchen - Selzach - Lommiswil ab 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr verkehren die Kurse nur bis/ab Stadtgrenze Grenchen Haltestelle Flurstrasse Süd
Linie 33 Grenchen - Arch - Rüti - Büren a/A 14.30 Uhr bis 17.37 Uhr
Linie 34 Grenchen - Lengnau 15.24 Uhr bis 17.36 Uhr