Das Musical «Chez Margrit» hat am kommenden Freitag Uraufführung in Grenchen. Dabei dreht sich alles um eine Gassenküche, deren Patronin Margrit und die Gäste.
Die Zuschauer erwartet mit «Chez Margrit» ein Stück der rockigen und kecken Sorte. Der Inhalt erzählt von einer Gassenküche, in der vor allem diejenigen Bewohner der Stadt mit kleinem Verdienst oder finanziellen Problemen zusammenkommen. Doch die Gäste haben es in sich: Zusammen mit der lebhaften und verständnisvollen Patronin Margrit fühlen sie sich wie eine Familie und führen neben Dialogen gesangliche und tänzerische Einlagen passend zum Stückinhalt auf.
Doch die gemütliche und heimelige Stimmung wird unterbrochen, als Gemeinderat Toni Mürgeli plötzlich mit einem Investor vorbeikommt: Er möchte den charmanten Ort renovieren, um daraus ein gewinnbringendes Restaurant zu machen. Damit beginnt eine wilde Auseinandersetzung der zwei Parteien. «Das Stück lebt von der Spielfreude der Darsteller und die modernen Popsongs sorgen für ein besonderes Musicalerlebnis», verspricht Gesamtleiter Guy Mäder.
Schauspieler aus der Region
Dem Verein «Damian’s Musical Company» (DMC) mit Gründer Damian Meier («I Quattro»), der die Idee für das Musical entwickelte und umsetzte, ist es wichtig, talentierte Schauspielerinnen und Schauspieler der Region zu fördern: Die Darsteller stammen daher aus den Kantonen Solothurn, Aargau und Bern. Alle von ihnen haben bereits Bühnenerfahrungen gesammelt, und die meisten waren bereits bei Projekten von DMC dabei.
Dem Publikum wird so neben einer interessanten, einfühlsamen Geschichte Gesang, Tanz und Schauspiel auf hohem Niveau geboten. Gesungen werden englische und hochdeutsche Stücke aus der Rock- und Popgeschichte wie beispielsweise «She Works Hard For The Money» von Donna Summer. Die gesprochenen Passagen sind Mundart.
Nagelprobe in Grenchen
Für die Realisierung des Stücks wurden eineinhalb Jahre investiert: Zunächst wurden die Lieder ausgewählt, anschliessend passend dazu die Geschichte geschrieben. Die Gesamtleitung im sechsköpfigen Kreativteam des Vereins hat Guy Mäder (ausgebildeter Tänzer und Kunstturner) aus Solothurn inne, Regie führt der ausgebildete Schauspieler, Tänzer und Musicaldarsteller Klaus Stauffer aus Langenthal.
Neben den Aufführungen im Parktheater sind bisher noch keine weiteren Vorstellungen geplant. Zunächst will abgewartet werden, wie das Musical bei den Zuschauern am Wochenende ankommt, erklärt Guy Mäder.
Das erste von DMC selbst geschriebene Musical wird nun im Parktheater am Freitag, 10. Mai, um 20.15 Uhr uraufgeführt. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich und können im Internet reserviert werden.
Musical «Chez Margrit»: Ticketbestellung auf www.ticketportal.ch / Aufführungen: Freitag, 10. Mai, 20.15 Uhr; Samstag, 11. Mai, 15 Uhr und 20.15 Uhr.