Veranstaltungshinweis
«Was das Haus alles erzählt» Sonderausstellung des Kultur-Historischen Museums Grenchen

Am Sonntag findet eine Familienführung durch das Kultur-Historische Museum in Grenchen statt. Die Museumsleiterin Angela Kummer wird die Besucherinnen und Besucher durch das Haus führen.

Drucken
Das ehemalige Rainschulhaus von aussen, heute Kultur-Historisches Museum Grenchen.

Das ehemalige Rainschulhaus von aussen, heute Kultur-Historisches Museum Grenchen.

Manuel Stettler;zvg;

Im Kultur-Historische Museum Grenchen werden Kinder und Erwachsene durch die Sonderausstellung «Ewiger Lückenbüsser? Die bewegte Geschichte des Rainschulhauses» geführt. Die Ausstellung wurde zum 20. Geburtstag des Museums eröffnet.

Am Sonntag findet eine Führung von Museumsleiterin Angela Kummer für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene statt. Während dem Rundgang will die Historikerin den Besuchern das Haus mit seiner fast 200-jährigen Geschichte näher bringen.

Seit dem 21. September steht die Sonderausstellung schon und wird bis am 3. Juli 2020 noch zu sehen sein.

Hinweis

Familienführung: 10. November 2019, 15 Uhr.

Platzzahl beschränkt, Anmeldung erwünscht bis 9.11.

Kosten: Museumseintritt für Kinder bis 16 Jahren gratis