Startseite
Solothurn
Grenchen
Am Donnerstagabend strahlte SRF 1 den Dokumentarfilm «Die schweigende Mehrheit – Schweizer Nabelschau in Grenchen» aus. Den Film über die Politikverdrossenheit in der Uhrenstadt verpasst? Hier gibt es ihn zum Nachschauen.
Mehrere Uhrenkrisen haben Grenchen gebeutelt. Die heutigen Sorgen der Grenchner: Job behalten und finden, Ausländer, die Masseneinwanderungsinitiative...
Was auffällt: Nur wenige interessieren sich, was politisch läuft. Die Stimmbeteiligung beträgt oftmals nicht einmal 30 Prozent. Bei den Kantonsratswahlen im März 2017 gingen 26,7 Prozent an die Urne.
Reporterin Karin Bauer hat sich in der Uhrenstadt umgesehen und umgehört. «Wählen bringt ja eh nichts», bekam sie dabei einige Male zu hören.
Der Dokumentarfilm zum Nachschauen: