Startseite
Solothurn
Grenchen
Die Mittelländer Ausstellung lockt dieses Jahr mit gewohnten und neuen Attraktionen. Rund 140 Aussteller beteiligen sich an der mia 2012. Die Sonderschau ist den Genie- und Rettungstruppen gewidmet.
In knapp vier Wochen fällt der Startschuss zur 24. Mittelländer Ausstellung mia in Grenchen, bereits wird auf dem Messegelände tüchtig gehämmert und geschraubt, und die Hallen nehmen langsam Form an. Messeleiterin Caroline Möri freut sich trotz des enormen Aufwandes auf eine weitere tolle Messe mit vielen Highlights. Auf einer Bruttofläche von rund 10000 Quadratmetern beteiligen sich gegen 140 Aussteller in fünf Zelten.
Die Sonderschau ist den Genie- und Rettungstruppen gewidmet, die den Besuchern auf dem freien Gelände einen vertieften Einblick in ihre Tätigkeit geben werden. Die 24. mia wird am 12. Mai um 10 Uhr eröffnet und dauert bis zum 20. Mai 2012. Dieses Jahr wird die mia letztmals an ihrem angestammten Platz durchgeführt, 2013 soll die Messe im und ums neue Velodrome stattfinden. Wie genau das geschehen soll, ist noch Gegenstand laufender Verhandlungen.
Grenchner Zelt vergrössert
1989 wurde das «Unternehmen» mia von drei initiativen Geschäftsleuten lanciert. In seinen 24 Jahren hat sich die Messe enorm entwickelt, ohne die anfänglich eingesetzten Elemente zu vernachlässigen. Als «goldrichtige Entscheidung» erwies sich etwa das Landwirtschaftszelt, weiss die Messeleitung. Die Kombination zwischen Streichelzoo und Aufklärung über die Natur und Landwirtschaft ist heute noch ein Hauptanziehungspunkt.
Zu einem beliebten Element ist seit einigen Jahren auch der Marktplatz im «Grenchner Zelt» geworden. Das Zelt wurde erneut vergrössert und misst neu 25 auf 50 Meter. Messeleiterin Möri: «Der Marktplatz bietet nicht nur dem regionalen und lokalen Gewerbe eine Plattform, sondern auch gemeinnützigen Organisationen.»
Ein weiteres Highlight der Messe mit Gratis-Eintritt ist das Rahmenprogramm, da vom Bierzelt über Livekonzerte, DJs, bis zu Gastrokunst oder Märchenstunden einiges zu bieten hat. Der grosse Rummelplatz befindet sich wiederum auf dem Aussengelände des Grenchner Gartenschwimmbades und wird mit zusätzlichen Markt-Ausstellern ergänzt. (mgt/fup)