Grenchen/Solothurn
Vermummte Fussballfans bestehlen Avec-Shop und hindern Zug an Weiterfahrt

Am Samstagabend haben Fans des FC Solothurn den Avec-Shop am Bahnhof Grenchen Süd bestohlen und den Regionalzug an der Weiterfahrt gehindert. Danach sind sie wieder in den Zug gestiegen und nach Solothurn gefahren.

Drucken
Laut der Kantonspolizei Solothurn haben etwa vier bis sechs vermummte Fans des FC Solothurn einen Avec-Shop am Bahnhof Süd bestohlen. (Archiv)

Laut der Kantonspolizei Solothurn haben etwa vier bis sechs vermummte Fans des FC Solothurn einen Avec-Shop am Bahnhof Süd bestohlen. (Archiv)

Grenchner Tagblatt

Nach dem Fussballspiel zwischen dem FC Biel/Bienne und FC Solothurn machten sich ca. 80 Fans des FC Solothurn mit dem Regionalzug auf den Rückweg in Richtung Solothurn, schreibt die Kantonspolizei Solothurn in einer Medienmitteilung. In Grenchen verliessen etwa vier bis sechs vermummte Fans den Zug, um im Avec-Shop am Bahnhof Süd diverse Getränke zu stehlen. «In dieser Zeit wurde der Regionalzug durch weitere Fans an der Weiterfahrt gehindert.»

Nach der Ankunft in Solothurn verliess die Gruppierung schliesslich den Zug und ein Teil davon, ca. 40 Personen, machten sich auf in Richtung Stadt, wo sie sich im Bereich Kreuzackerquai und Landhausquai aufhielten. Dort haben sie vereinzelt Knallkörper gezündet. Zu Sachbeschädigungen ist es gemäss Polizeibericht nicht gekommen.

Die Kantonspolizei Solothurn hat einen Zeugenaufruf gestartet. Personen, die Angaben zu den Unbekannten machen können, werden gebeten, sich bei der Kapo Solothurn (Tel. 032 627 71 11) zu melden. (pks)

Aktuelle Polizeibilder:

Koblenz AG, 31. Mai: Einkaufstouristen strömen am Grenzübergang Koblenz / Waldshut nach Deutschland und sorgen für einen langen Stau. (Archivbild)
90 Bilder
Baar ZG, 30. Mai: Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen von der Strasse abgekommen und mehrere Meter tief auf die Uferböschung der Lorze gestürzt. Er starb noch am Unfallort.
Zug, 30. Mai: Ein Junglenker, 18, kommt auf der Autobahn A4a bei eine Selbstunfall mit seinem Auto von der Strasse ab und hinter der Leitplanke zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde niemand. Der Wildzaun wurde auf einer Länge von rund 50 Metern beschädigt.
Reinach BL, 29. Mai: Nach einem Brand in einem Einfamilienhaus mussten zwei Personen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht werden. Der Brand an der Therwilerstrasse wurde gegen 17.30 Uhr gemeldet. Das Feuer brach im Badezimmer aus.
Schönenbuch BL, 28. Mai: Beim Verlassen des Vorplatzes einer privaten Liegenschaft übersah ein 86-Jähriger ein von links kommendes Auto. Dieses wurde durch die Wucht des Aufpralls über die Strasse geschleudert.
Allschwil BL, 28. Mai: In der Nacht auf Dienstag ein Firmenwagen komplett ausgebrannt. Die Brandursache werde derzeit durch Spezialisten abgeklärt.
Dietlikon ZH, 28. Mai: In einer Wohn- und Gewerbeliegenschaft in Dietlikon soll ein 65-jähriger Schweizer eine Indoor-Hanfanlage mit über 12'000 Pflanzen betrieben haben. Der mutmassliche Betreiber wurde am Dienstagmorgen festgenommen.
Winterthur ZH, 27. Mai: Bei Bauarbeiten hat ein Bagger am Montag in Winterthur eine Gasleitung beschädigt und es ist Gas ausgetreten. Weil der Baggerführer mit der Schaufel das Leck abdeckte, konnte er den Gasaustritt minimieren. Verletzt wurde niemand.
Ottikon ZH, 27. Mai: Ein 19-jähriger Lenker ist am Montagabend in Ottikon (Gemeindegebiet Gossau) mit seinem Auto frontal gegen einen Baum geprallt. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
Ehrendingen AG, 27. Mai: Ein 86-jähriger Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Auto, welches in mehrere Fahrzeuge prallt. Der Lenker erleidet eine Kopfverletzung und muss ins Spital.
Erlinsbach AG, 27. Mai: Ein Lastwagen überfährt beim Abbiegen einen 8-jährigen Knaben auf dem Trottoir. Das Kind erleidet schwere Beinverletzungen.
Lenzburg AG, 27.Mai: Auf der Aarauerstrasse blockierte ein defekter Schwertransporter mit Bremsölverlust den Kreisel. Dies führte zu massivem Rückstau in allen vier Kreiselrichtungen.
Sarmenstorf AG, 26. Mai: Eine leichte Kollision nach einem Überholmanöver endete damit, dass ein Beteiligter mitten auf der Strasse tätlich wurde. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis ab und sucht Augenzeugen.
Sins AG, 26.Mai: Anlässlich eines Überholmanövers verlor ein Lernfahrer die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit dem Heck eines anderen Autos. Der 25-jährige Freiämter kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.
Brunegg AG, 26. Mai: Ein 29-Jähriger Citroën-Fahrer geriet auf der A1 nach rechts und kollidierte mit der Randleitplanke. Die Polizei nahm den Fahrer den Führerausweis vorläufig ab.
Illnau-Effretikon ZH, 25. Mai: Ein 37-jähriger Velofahrer ist am späten Samstagnachmittag in Illnau-Effretikon ZH von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Er musste mit einem Helikopter der Rettungsflugwacht ins Spital geflogen werden.
Grenchen SO, 25. Mai: Ein 6-jähriges Mädchen wollte einen Fussgängerstreifen überqueren und wurde dabei von einem Motorradlenker übersehen. Das Kind verletzte sich leicht, der Lenker beging Fahrerflucht.
Reigoldswil BL, 25.Mai: Auf der Seewenstrasse kam es zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Verletzt wurde niemand.
Zürich/Aargau, 24. Mai: Seit Sonntag wurde ein Jogger vermisst. Nun wurde in einem Waldstück, im Unterholz, seine Leiche gefunden.
Döttingen/Königsfelden AG, 23. Mai: Angestellte des Wasserkraftwerks Döttingen fanden in der Aare eine männliche Leiche. Es handelte sich um den vermissten Konrad R. Es deutete zunächst nichts auf ein Verbrechen hin.
Lindau ZH, 23. Mai: Auf der Hammermülibrücke bei Kemptthal in der Gemeinde Lindau ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Autofahrer wurde mittelschwer verletzt.
Attelwil AG, 23. Mai: Beim Hantieren mit einer Hebevorrichtung an einem Lastwagen verunglückte eine Person schwer. Die aufgebotenen Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der verunfallten Person feststellen.
Wetzikon ZH, 23. Mai: Bei einem Brand in einem Nebengebäude der Eishalle Wetzikon sind am Donnerstagnachmittag zwei Personen verletzt worden.
Winterthur ZH, 22. Mai: In einer Liegenschaft in Oberwinterthur sind am Mittwoch über 1600 Liter Heizöl aus einem Erdtank geflossen. Kellerräume wurden überflutet. Ein Teil des Öls gelangte in die Umwelt. Gemäss ersten Abklärungen kam es wegen technischer Ursachen zu dem Unfall. Dies teilte die Stadtpolizei am Donnerstag mit.
Baden AG, 21. Mai: Ein Autofahrer hat am Dienstag auf einem Parkplatz in Baden Brems- und Gaspedal verwechselt. Sein Auto schoss über das Parkfeld hinaus und prallte gegen einen Fussgänger, der sich dabei verletzte.
Möhlin AG, 21. Mai: Ein 68-jähriger Mann ist in Möhlin im Rahmen eines grösseren Polizeieinsatzes festgenommen worden. Er hatte davor telefonisch Drohungen gegen Angestellte einer Institution im Gesundheitswesen ausgesprochen.
Grub und Wald AR, 20. Mai: Die Kantonspolizei Appenzell-Ausserrhoden hat zwei professionell eingerichtete Hanfplantagen ausgehoben. Sie stellte rund 1000 Cannabispflanzen, 400 Stecklinge und 20 Mutterpflanzen sicher.
Zufikon AG, 20. Mai: Bei einer heftigen Frontalkollision sind zwei Fahrer verletzt worden. An den Autos entstand Totalschaden.
Zofingen AG, 20. Mai: Ein Mädchen fährt unvermittelt auf einen Fussgängerstreifen und prallt in ein Auto, das soeben losfuhr. Sie stürzt und verschwindet. Ihr Velo blieb zurück – nun sucht die Polizei das Mädchen.
Solothurn, 20.Mai: Ein unbekannter Autolenker verursachte bei der Autobahnausfahrt Solothurn-Ost einen Selbstunfall mit grösserem Sachschaden.
Zürich, 21. Mai: Bei einer Routinekontrolle am Dienstag haben Beamte der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der eidgenössischen Zollverwaltung zwei Drogenkurierinnen festgenommen, die rund 100 Kilogramm Khat in ihrem Gepäck mit sich führten.
Lenzburg AG, 20. Mai: Eine 26-jährige Autofahrerin ist nach einer Auffahrkollision in Lenzburg ihren Führerausweis los. Bei einem Überholmanöver schwenkte sie abrupt wieder nach rechts, da Gegenverkehr nahte. Daraufhin prallte sie ins Heck eines vor ihr fahrenden Nissan. (...)
(...) Verletzt wurde niemand. Die Frau fuhr offenbar schon vorher durch ihre Fahrweise auf.
Reigoldswil BL, 20. Mai: In einer Rechtskurve geriet der Anhänger auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto.
Rheinfelden AG, 20. Mai: Zahlreiche Kisten Bier landen auf der Autobahn-Einfahrt Rheinfelden-Ost. Ein Sattelzug hatte sie am frühen Morgen verloren. (...)
(...) Dieser Lastwagen verlor das flüssige Gut. Verletzt wurde niemand.
Frick AG, 20. Mai: Ein betrunkener Schweizer (1,2 Promille) verunfallt auf der Autobahnausfahrt Frick – und fährt geradeaus in die Böschung statt in die Kurve. Sein Seat Totalschaden erleidet Totalschaden. Der 22-Jährige blieb unverletzt.
Winterthur ZH, 19. Mai: Ein Personenwagen ist am Sonntagabend in Winterthur bei einer Kollision mit einem anderen Auto umgekippt und einige Meter auf der Wagenseite weitergeschlittert. Der 34-jährige Lenker wurde leicht verletzt.
Läufelfingen BL, 19. Mai: Kurz vor 00.15 Uhr verursachte ein Autofahrer einen Selbstunfall und stürzte ca. acht Meter eine Böschung herunter.
Bad Dürrenberg/A9 (D), 19. Mai: Bei einem Reisebusunglück nahe Leipzig sind mindestens ein Mensch getötet und mehr als 70 weitere verletzt worden. Was zum Unfall des Flixbusses geführt hat, war zunächst unklar.
Dietikon ZH, 18. Mai: Die Kantonspolizeien Zürich und Aargau haben in der Nacht auf Samstag im Limmattal in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung eine Grosskontrolle durchgeführt. Dabei wurden diverse Verstösse festgestellt.
Arisdorf BL/Rheinfelden AG, 18. Mai: Auf der Autobahn A2 kam es zu einer Verfolgungsfahrt. Der Flüchtende war alkoholisiert und landete schliesslich in einem Gerstenfeld.
Allschwil BL, 17. Mai: Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Spitzwaldstrasse in Allschwil ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde verletzt.
Neerach ZH, 17. Mai: Am frühen Freitagabend ist ein E-Mofafahrer in Neerach in einen Holzzaun geknallt. Er wurde mittelschwer verletzt.
Herschmetteln ZH, 17. Mai: Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor ist der Zweiradfahrer seinen Verletzungen erlegen.
Balsthal SO, 17. Mai: Ein Postauto kollidierte mit einem Auto. Verletzt wurde niemand. Wegen widersprüchlichen Aussagen der Unfallbeteiligten sucht die Polizei Zeugen.
Solothurn, 16. Mai: Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo mit Kinderanhänger wurde die Velolenkerin leicht verletzt. Zwei im Anhänger mitgeführte Kinder blieben unverletzt.
Basel, 16. Mai: Eine Frau war im Spalentor gestürzt und musste von Feuerwehr und Sanität aus einer Höhe von 15 Metern gerettet werden.
Mühlau AG, 16. Mai: Ein 53-jähriger Töfffahrer stürzt, nachdem er nach eigenen Angaben einem entgegenkommenden Auto ausweichen musste. Er wurde von einer Ambulanz leicht verletzt ins Spital gebracht.
Altstätten SG, 16. Mai: Ein 83-jähriger E-Bike-Fahrer ist in Altstätten tödlich verunglückt. Der Mann fuhr kurz vor Mittag von einem Veloweg auf die Strasse und übersah dabei einen von hinten kommenden Lastwagen.
Othmarsingen AG, 16. Mai: Ein Unfall hat zu Verkehrsbehinderungen auf der Strecke zwischen Dottikon und Mägenwil geführt. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von zirka 40'000 Franken. Verletzt wurde niemand.
Baden AG, 15. Mai: Ein 46-jähriger Autolenker kommt von der Strasse ab und prallt mit seinem Wagen in eine Hausfassade. Der Schweizer musste zur Kontrolle ins Spital.
Tavanasa GR, 14. Mai: Eine RhB-Lokomotive entgleist nach einer Kollision mit einem Felsbrocken und wird stark beschädigt. Der Lokführer wird leicht verletzt.
Unterengstringen ZH, 13. Mai: Beim Brand in einer Wohnung eines Hauses in Unterengstringen ist am Montag ein Sachschaden von über hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Engstringen rückte aus.
Opfikon ZH, 13. Mai: Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagmorgen in Glattbrugg in der Gemeinde Opfikon drei mutmassliche Betäubungsmittelhändler festgenommen. Dabei haben sie insgesamt 22 Kilogramm Marihuana sowie mehrere zehntausend Franken Bargeld sichergestellt.
Männedorf ZH, 12. Mai: Aus noch ungeklärten Gründen ist ein 27-jähriger Mann am Sonntagabend in Männedorf mit seinem Motorroller gestürzt. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Bergdietikon AG, 12. Mai: Ein 30-Jähriger ist in einer Kurve von der Strasse abgekommen. Sein Fiat kippte zur Seite, wo er liegen blieb. Der 30-Jährige wurde verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden.
Thalheim AG, 12. Mai: Zwischen Thalheim und der Staffelegg hat ein unbekanntes Auto einen Telefonmast gerammt. Die Polizei sucht Zeugen.
Bülach ZH, 11. Mai: Am Samstagmorgen ist es in einer Waldhütte in Bülach zu einem Brand gekommen. Trotz ausgerückter Feuerwehr brannte das Gebäude praktisch vollständig ab. Der Sachschaden dürfte 100'000 Franken übersteigen.
Boswil AG, 10. Mai: Ein Rollerfahrer ist tödlich verunfallt. Die näheren Umstände der Frontalkollision mit einem BMW sind noch ungeklärt.
Starrkirch-Wil SO, 9. Mai: Ein Lastwagen hat in einer Quartierstrasse einen grossen Stein mitgerissen, der später auf der Aarauerstrasse liegenblieb. Die Polizei sucht Zeugen.
Rheinfelden AG, 8. Mai: Eine Autofahrerin kam von der Fahrbahn ab. Ihr Auto überschlug sich dabei mehrmals. Sie wurde verletzt und musste ins Spital geführt werden.
Höri ZH, 7. Mai: Ein Motorradlenker ist am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Höri schwer verletzt worden. Ein Anhängerzug erfasste den 47-Jährigen und drückte ihn gegen ein Brückengeländer. Dabei zog sich der Mann Verletzungen am Bein und am Körper zu.
Stein AG, 6. Mai: 88-Jähriger fährt Eritreer an – dieser wird leicht verletzt.
Lenzburg AG, 3. Mai: Eine 22-jährige Subaru-Lenkerin missachtet ein Rotlicht und kracht auf einer Kreuzung in einen VW, der von einem 28-Jährigen gelenkt wird. Beide werden verletzt ins Spital gebracht. (...)
(...) Der Sachschaden beträgt zirka 15'000 Franken. Über die Schwere der Verletzungen liegen keine Angaben vor.
Selzach SO, 30. April: Unbekannte begingen in den vergangenen Monaten zahlreiche Sachbeschädigungen. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Verursacher führen, hat die Gemeinde nun eine Belohnung von 1'000 Franken ausgesetzt.
Hilfikon AG, 29. April: Zwei entlaufene Rinder werden inHilfikon auf der Strasse gesichtet. Die Kantonspolizei wird um 5.20 Uhr alarmiert. Beamte treiben die Tiere auf die Weide zurück. Zu Schaden kam niemand.
Spreitenbach AG, 28. April: Eine 35-jährige Zürcherin prallt mit ihrem Auto auf der Bahnhofstrasse gegen eine Fussgängerinsel mit Inselschutzpfosten und Baum. Doch sie hatte Glück und blieb unverletzt. Diesen Baum fuhr die Lenkerin um. Die Lenkerin dürfte am Steuer kurz eingenickt sein. Der Schaden beträgt zirka20'000 Franken.
Bremgarten AGf, 27. September: In einer privaten Werkstatt in dieser Liegenschaft brach ein Brand aus. Er richtete einen Sachschaden von mehreren 10'000 Franken an.
Therwil BL, 28. April: In einem Mehrfamilienhaus kam es am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand auf dem Gartensitzplatz. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch hoher Sachschaden.
Bern BE, 27. April: Ein Fahrzeugbrand in der Berner Altstadt ging glimpflich aus. Trotz meterhoher Flammen griff das Feuer weder auf andere Fahrzeuge noch auf Häuser über.
Zollikon ZH, 24. April: Ein 18-jähriger Schweizer hat in der Nacht auf Donnerstag in Zollikon mit einem gestohlenen Auto einen Unfall verursacht. Er rammte mit dem gestohlenen Wagen ein parkiertes Auto und fuhr trotz grossem Schaden weiter. Bei einer Kreuzung stieg er aus und flüchtete zu Fuss.
Würenlingen AG, 24. April: Ein Subaru geriet ins Schleudern und prallte mit einem Lastwagen zusammen. Verletzt wurde niemand.
Andermatt UR, 24. April: Ein Autofahrer ist im Gotthardstrassentunnel durch ein Rad, das sich von einem Lastwagen gelöst hat, tödlich verletzt worden. Der Tunnel blieb wegen des Unfalls mehrere Stunden gesperrt.
Winterthur ZH, 23. April: In Winterthur ist es am Dienstabend gegen 20.30 Uhr zu einer Kollision gekommen. Ein 33-jähriger Österreicher prallte mit seinem Auto in die Fassade eines Hauses und verursachte dadurch einen Sachschaden von rund 50'000 Franken.
Wald ZH. 23. April: Ein 89-jähriger Rennradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Selbstunfall schwer verletzt worden.
Arisdorf BL, 23. April: Im Arisdorftunnel der A2 im Kanton Baselland hat ein Lastwagen einen 800 Kilogramm schweren Metallrahmen verloren. Verletzt wurde niemand, doch musste der Tunnel in Fahrrichtung Basel für zwei Stunden gesperrt werden.
Stein, 22. April: Auf dem Weg vom Clubhaus des FC Stein zum Bahnhof Stein gibt es mehrere Sprayereien. Eine Party artetet laut Kantonspolizei aus. Unbekannte demolierten diverse Einrichtungsgegenstände, klauten eine Kasse mit Bargel. Deie Tartanbahn weist Brandschäden auf.
Freienstein-Teufen ZH, 21. April: Zwei Jugendliche sind am frühen Sonntagmorgen mit einem Motorrad verunfallt. Einer musste ins Spital gebracht werden, der andere wurde leicht verletzt.
Sihlbrugg ZG, 21. April: Ein Autofahrer hat die Kontrolle über sein Auto verloren. Dieses landete in der Sihl. Der 74-jährige Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt, seine 86-jährige Beifahrerin erlitt erhebliche Verletzungen.
Bachenbülach ZH, 20. April: Am Samstagabend ist ein 18-jähriger Lenker mit seinen beiden Mitfahrern in zwei stehende Fahrzeuge einer Autogarage geprallt. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich laut Schätzung aber auf über 100'000 Franken.
Hombrechtikon ZH, 20. April: Bei einer Kollision mit einem Autofahrer ist ein 53-jähriger Motorradfahrer verletzt worden.
Appenzell AI, 20. April: Eine 36-jährige Frau ist beim Traktor-Unfall verletzt worden. Sie war auf dem Gefährt mitgefahren, das sich bei einem Manöver auf einer abschüssigen Wiese überschlagen hatte.
Bettlach SO, 19. April: Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Fahrzeug wurden zwei Personen verletzt. Das dreirädrige Fahrzeug schleuderte es durch die Kollision gegen zwei weitere parkierte Autos. Insgesamt wurden somit vier Fahrzeuge beschädigt.
Seon AG, 18. April: Eine Auto kollidiert mit der Seetalbahn. Die Lenkerin wollte trotz Warnblinklicht über den Bahnübergang in die Aarauerstrasse abbiegen. Die 46-jährige Schweizerin wurde leicht verletzt.
Effretikon ZH, 17. April: Eine 33-jährige Autofahrerin ist am Mittwochnachmittag bei einem Selbstunfall mittelschwer verletzt worden. Die Kantonspolizei Zürich sucht nach Zeugen.
San Vittore GR, 17. April: Ein 77-jähriger Autolenker ist in San Vittore im südbündnerischen Misox bei einem Selbstunfall mittelschwer verletzt worden. Mit Brechwerkzeug musste der Mann aus dem total beschädigten Auto befreit werden.
Grenchen SO, 17. April: Eine 59-jährige Schweizerin fuhr beim Kreisel bei der Autobahneinfahrt über zwei Inselleitpfosten und prallte frontal in die Leiteinrichtung der Autobahneinfahrt. Sie verletzte sich leicht.
Winznau/Trimbach SO, 16. April: In Winznau und Trimbach ist ein blauer Peugeot 307 durch eine auffällige Fahrweise negativ aufgefallen. Der Lenker liess das Auto mit slowakischem Nummernschild dann auf einem Parkplatz stehen.

Koblenz AG, 31. Mai: Einkaufstouristen strömen am Grenzübergang Koblenz / Waldshut nach Deutschland und sorgen für einen langen Stau. (Archivbild)

Michael Hunziker