An besonders schönen Tagen ist die Grenchenbergstrasse künftig ab 10 Uhr für private Fahrzeuge gesperrt. Dafür verkehren Pendelbusse.Mit dieser Massnahme will die Stadt Grenchen den Verkehr beruhigen.
Wenn das Mittelland im dicken Nebel eingepackt ist, flüchten viele Leute auf den Grenchenberg. Wählen zuviele das Auto, kommt es auf der engen Strasse und beim Parkieren auf dem Berg zu einem Chaos.
Mehr Kontrollen
Die Bürgergemeinde Grenchen, die Stadt und die Busbetriebe Grenchen haben nun beschlossen, das Verkehrsregime zu verschärfen. Dies schreibt Radio DRS. Bei Grossandrang wird die Strasse bereits um 10 Uhr gesperrt. Die Busbetriebe richten dann ab der Holzerhütte einen Pendeldienst ein. Sollte dies an einem Wochenende der Fall sein, wird es am Freitag mitgeteilt.
Zudem wird die Einbahnregelung am Grenchenberg beibehalten. Ist der Bus unterwegs, schaltet die Ampel auf rot. Man wolle auch künftig gefährliche Kreuzungs-Manöver verhindern, heisst es. Weil etliche Autofahrer die Ampel ignorieren, soll es nun mehr Kontrollen geben.