Grenchen
Uhrencup-Besucher randalieren in Bahnhofshop - drei Verletzte

Am Rande des Uhrencups in Grenchen haben Fussballfans von Roter Stern Belgrad am Samstagabend einen schlechten Eindruck hinterlassen. Vor dem Kassenhäuschen und am Südbahnhof randalierten mehrere Chaoten.

Drucken
Fans von Roter Stern Belgrad

Fans von Roter Stern Belgrad

Keystone

Vor dem Match gegen GC versuchten sie die Kassenhäuschen zu stürmen. Nach dem Match randalierten sie in einem Bahnhofshop und verletzten dabei drei Angestellte leicht.

Ein Teil der Fans war schon bei der Ankunft am Grenchner Südbahnhof aufgefallen: Rund 150 von 500 Roter-Stern-Belgrad-Fans marschierten vor Matchbeginn geschlossen und lautstark zum Stadion. Dort versuchten einige von ihnen, die Kassen zu stürmen, wie die Polizei Kanton Solothurn am Sonntag mitteilte. Das Sicherheitspersonal reagierte mit Pfefferspray und schloss kurzzeitig die Eingänge.

Nach dem Spielende randalierten zwischen 50 und 80 dieser Fans in einem Verkaufsshop im Südbahnhof. Sie beschädigten Sachen und stahlen Waren. Dabei wurden zwei Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin des Shops leicht verletzt und wurden ins Spital gebracht.

Als die Polizei auftauchte, bestiegen die Randalierer den Zug Richtung Solothurn. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen zur Identifizierung der Täter aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Der Uhrencup wurde von insgesamt 4500 Zuschauerinnen und Zuschauern besucht.