Startseite
Solothurn
Grenchen
Pünktlich um 14.35 Uhr krachte der Böller, erschreckte nicht nur einige Dutzend Tauben, sondern auch die Zuschauer, die sich bereits einen Platz entlang der Umzugsroute gesichert hatten.
Der Umzug startete bei den Schulhäusern, angeführt vom Nachwuchs des Tambourenvereins Grenchen. Erwartungsvoll säumten Eltern, Geschwister, Gotten, Tanten und Onkel die Strassen, um die Kleinen und Kleinsten zu bestaunen. Und die Kindergärten und Schulklassen hatten wirklich ganze Arbeit geleistet: Fantasievolle und farbenfrohe Kostüme beherrschten das Bild.
Taucher aus der «Oceanmania» von Lilibiggs «schwammen» ihren prächtigen Fischen hinterher, Paradiesvögel, Pinguine, Käfer und Störche bevölkerten die Strasse und freuten sich sichtlich darüber, die in aufwändiger Manier gestalteten Kostüme zu präsentieren. Einige der bunten «Tiere» wurden von «Wärtern» begleitet und geführt, andere Gruppen führten regelrechte Tanzchoreografien auf oder spielten auf Instrumenten die einstudierten Musikstücke.
Feen und Zauberer verzauberten die Zuschauer, bei den «Pöstlerinnen und Pöstlern» ging mächtig die Post ab und ein Regenbogen, bestehend aus wahrscheinlich über 100 Kindern, tauchte die Strasse in ein Farbenmeer. Dazwischen: ein Blumenmeer.
Grosse Teilnehmerzahl
16 Gruppen und 4 Guggenmusiken nahmen teil am grossen Kinderumzug, über 700 Kinder waren es insgesamt, die verkleidet und maskiert mitliefen. Alle Kindergärten Grenchens sowie die 1. und 2. Klassen der Schulhäuser Kastels, Halden, Zentrum, Eichholz hatten wochenlang an ihren Kostümen gebastelt und gewerkelt, zur Freude der zahlreichen Zuschauer. Die Chappeli-Tüüfle, die Witijätter, die Schuelschwänzer und die Jungtambouren sorgten ordentlich für Stimmung.
Nach dem Umzug wurde auf dem Zytplatz Tee ausgeschenkt und anschliessend wurde mit der obligaten Konfettischlacht der Kinderumzug beschlossen.
Letztes Jahr war der Kinderumzug auf den Fasnachts-Dienstag verlegt worden, da die Fasnacht auf die Ferien fiel. Dieses Jahr hatten alle Beteiligten genügend Zeit, sich auf den schönen Anlass vorzubereiten und ihr Bestes zu geben. Und auch Petrus war dem Anlass hold und liess die Sonne scheinen, wenn er auch mit einer steifen Bise für klamme Finger und kalte Ohren sorgte.
Der nächste Anlass speziell für die Kleinen und Kleinsten steht am Dienstag auf dem Programm: der Kinderball im Parktheater.