Lengnau
Über 1500 Lichtlein leuchteten den Weg durch den Wald

Ganz Lengnau traf sich auf dem Wurzelweg und feierte Wurzelweihnacht.

Margrit Renfer
Drucken
Drei Karretten Kerzen säumten den Wurzelweg.

Drei Karretten Kerzen säumten den Wurzelweg.

Margrit Renfer

Im Lengnauer Wald gibt es eine neue Masseinheit. Eine Karrette Kerzen. «Unsere Gruppe hat drei Karretten aufgestellt und angezündet» sagt ein Junior vom FC Lengnau. Er ist einer, der der Burgergemeinde mithalf, den Wurzelweg vom Tennisplatz zur Hupperhütte und zum Ornithologenhaus für die Wurzelweihnachten mystisch auszuleuchten. Über 1500 Lichtlein leuchteten den Weg und brachten Stimmung in den Wald. Der Grabenbach plätschert am Weg, Flöten-, Alphorn-, Jodel- und Dudelsackklänge ertönten im Wald und tout Lengnau lässt sich das Spektakel bei mildem und trockenen Weihnachtswetter nicht entgehen.

«Ich bin ein hoffnungsloser Romantiker», sagt ein Mitarbeiter der Burgergemeinde und hofft, dass er im nächsten Jahr eine noch längere Strecke des Wurzelweges beleuchten kann. Im dritten Jahr sei diese Wurzelweihnachten ein absoluter Rekord, sagt Burgerverwalterin Monika Gribi und organisiert weiteren Tee und Glühwein. Im letzten Jahr bei strömendem Regen hätten sie einen Teil der von den Hauswirtschaftsschülern vorbereiteten Suppe wegwerfen müssen und jetzt ist die Suppe lange vor Schluss weg.

«Der Spaziergang im so schön beleuchteten Wald war ein Erlebnis», sagen viele Teilnehmende, und den Weihnachtsbaum der Burgergemeinde hätten sie bei der Gelegenheit auch grade kaufen können.