Grenchen
Tout Granges an der Chürbisnacht

Am Freitag findet wieder die traditionelle Chürbisnacht in Grenchen statt. Der Lichterumzug, an dem über 500 Schulkinder verzierte Kürbisse tragen, ist das Highlight des Anlasses.

Drucken
Die letztjährige Chürbisnacht Grenchen war gut besucht.

Die letztjährige Chürbisnacht Grenchen war gut besucht.

Hanspeter Bärtschi

«Die Chürbisnacht von diesem Freitag, 24. Oktober 2014, verspricht besonders schön zu werden», schreibt die Stadt in einer Medienmitteilung zum Programm des inzwischen grössten Anlasses in der Grenchner Innenstadt. In der Tat sollte das Wetter auf Freitag aufklaren. Hauptattraktion sind die ausgehöhlten und verzierten Kürbisse am traditionellen Lichterumzug, die von über 500 Schulkindern getragen werden. «Über eintausend Lichter, die vielen kulinarischen Genüsse und ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm verwandeln den grossen Kürbis- und Kunsthandwerkermarkt – mit der rekordhohen Anzahl von über 70 Marktständen – auf dem Grenchner Marktplatz in ein herbstliches Chürbiswunderland», so die Mitteilung weiter.

Verschiedene kulturelle Darbietungen bereichern die 18. Grenchner Chürbisnacht. Der Tambourenverein Erlinsbach heizt mit seiner «Drumshow» ein. Die Auftritte der Stadtmusik Grenchen, die Alphornbläsergruppe Grenchen und Sarah Steiners Streetdance-Gruppe sorgen für das musikalische Rahmenprogramm.

Traditioneller Lichterumzug

Der grosse Lichterumzug beginnt um 20 Uhr mit einem Urknall und wird durch die Stadtmusik Grenchen angeführt. Insgesamt 29 Gruppen (darunter zwei Lichterwagen), viele aus den Grenchner Schulen, präsentieren ihre eindrücklichen Lichterwerke. Kinder haben bei «Kevins Clique» vor Ort die Möglichkeit, Kürbisse zu schnitzen, um danach am Umzug teilzunehmen.

Am grossen Chürbisnacht-Wettbewerb gibt es auch dieses Jahr zahlreiche Preise zu gewinnen. (rrg)

Detailprogramm: 16–22 Uhr Kürbis- und Kunsthandwerkermarkt mit über 70 Marktständen. 16–21 Uhr: Chürbisnacht-Wettbewerb. Wettbewerbstalon am Info-Stand erhältlich; 16–19 Uhr: Kinderschminken mit Sara Gähler, Kerzenziehen und Kürbis- und Herbstballons; 17.30 Uhr: Auftritt der Streetdance-Gruppe von Sarah Steiner mit 100 Kindern und Jugendlichen unter dem Stadtdach; 18–19.30 Uhr: Die Alphornbläsergruppe Grenchen zirkuliert auf dem Marktplatz; 20 Uhr: Grosser Lichterumzug (Route: Kapellstrasse–Bettlachstrasse–Postplatz–Kapellstrasse). Im Anschluss an den Umzug gibt die Stadtmusik ein Konzert vor dem Denner (ca. 20.45 Uhr); 21 Uhr «Drumshow» des Tambourenvereins Erlinsbach unter dem Stadtdach; 21.30 Uhr Ziehung der Wettbewerbsgewinner unter dem Stadtdach.