Frühlingsferien
Top Workshops zu interessanten Themen rund um Hip-Hop

Bewegung, die Spass macht. Auch dieses Jahr findet wieder ein JouJoux Hip-Hop Dance Camp im Lindenhaus Grenchen statt. Willkommen sind alle Kinder und Jugendlichen aus der Region im Alter von 6-15 Jahren.

Drucken
Der Hip-Hop-Crash-Kurs macht Spass und ist ein tolles Erlebnis. zvg

Der Hip-Hop-Crash-Kurs macht Spass und ist ein tolles Erlebnis. zvg

Die Organisation MS Sports bietet schweizweit über 160 Feriencamps in den Sportarten Fussball, Tennis, Tanzen oder Reiten an. In Zusammenarbeit mit dem Lindenhaus Grenchen findet in den Frühlingsferien vom Dienstag, 7. April, bis Freitag, 10. April, eines der beliebten Tanzcamps statt.

Täglich finden zwei Workshops mit interessantem Rahmenprogramm zu Themen rund um Hip-Hop statt. Das Konzept der JouJoux Dance Camps fördert und fordert Kinder und Jugendliche und ist ein tolles Erlebnis während der Schulferien. Nicht nur der Spassfaktor, sondern auch die Sozialkompetenz, der korrekte Umgang in der Dance Crew, wird gefördert. Das Team von MS Sports bietet ein tägliches Programm von 10 Uhr bis 16 Uhr. Die Übernachtung findet im erholsamen, vertrauten Zuhause statt.

MS Sports wurde im Jahr 2007 von Mario Sager gegründet und seither kontinuierlich ausgebaut. Dieses Jahr werden über 160 Camps für mehr als 7000 Kinder und Jugendliche organisiert und durchgeführt.

Das Lindenhaus Grenchen übernimmt für jedes Kind 100 Franken vom Lagerbeitrag. Dazu kommt das Engagement von Titelsponsor Zweifel Chips und den Co-Sponsoren TanzVereinigung Schweiz TVS, Swica, und Energizer. Der Lagerbeitrag pro Kind beträgt somit nur 115 Franken pro Teilnehmer (inkl. vier Tage Betreuung, 16 StundenTanzen, Verpflegung, Getränke, Campshirt etc.). Gibt es finanzielle Schwierigkeiten in einer Familie, kann beim «Verein zur Förderung Kids und Sport» ein Gesuch für eine Reduktion des Campbeitrages um weitere 80% eingereicht werden.

Das JouJoux Dance Camp in Grenchen wird durch die Jugendarbeit Lindenhaus unterstützt und begleitet. «Wir sind stolz, an der Erfolgsgeschichte der Tanzcamps mitzuwirken», meint Monika Crausaz, Lindenhausleiterin. «Kinder und Jugendlichen eine sinnvolle Ferienbeschäftigung zu geben und sie zu fördern, ist mir ein grosses Anliegen.» (mgt)

Weitere Informationen und Anmeldung gibts hier